If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Was meinst du mit "rutschen dir von der Schulter?"
Wie soll ein Cross-Gurt von der Schulter rutschen ???
Hallo,
Habe mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt.....
Die anderen Gurte, die keinen Achselgurt haben verschieben sich gerne nach hinten oder vorne.
Der Blackrapid sitzt wie angegossen, ist leicht und sehr stabil (ich hänge eine 1DX mit 70-200 LII dran) und lässt sich durch den vorderen und hinteren Stopper bestens fixieren.
Ich habe mir mal die Links angeschaut.Und wenn Ich die Kamera immer bei mir tragen, bzw mein Geld mit der Fotografie verdienen müßte, dann wäre auch der Blackrapit meine erste Wahl. Mich hat diese Produkt zumindest visuell überzeugt. Der zusätzliche Gurt durch die Achsel ist klasse. Hier hat einer mitgedacht. Die Videos zeigen das echt deutlich.
Ich habe mir mal die Links angeschaut.Und wenn Ich die Kamera immer bei mir tragen, bzw mein Geld mit der Fotografie verdienen müßte, dann wäre auch der Blackrapit meine erste Wahl. Mich hat diese Produkt zumindest visuell überzeugt. Der zusätzliche Gurt durch die Achsel ist klasse. Hier hat einer mitgedacht. Die Videos zeigen das echt deutlich.
Danke dafür.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
auch bei privaten Wanderschaften ist die Kamera an diesem Gurt kaum störend.
Der lästige Druck auf den Nacken fällt weg.
Die sofortige Schußbereitschaft ist nicht zu verachten.
Bei kleineren Klettertouren sind die beiden Stopper sehr hilfreich, da sie die Kamera in der gewünschten Position halten.
Außerdem ist der Gurt durch die hervorragende Passform kaum spürbar.
Es gibt das Teil übrigens auch für die Damenwelt und ist ebenfalls von der Passform sehr gut angepasst.
auch Linkshänder erden fündig.
Der Schraubverschluss für das Stativgewinde ist genial durchdacht und hat kleine Grübchen, die sich fast an dem Kameraboden festsaugen.
Das Ding hat sich bei mir noch nie auch nur einen Millimeter aufgedreht.
Worauf man allerdings achten sollte ist, dass man den Karbinerhaken beim Verstauen der Kamera in der Tasche/Rucksack unbedingt entfernt, da sonst das Kameragehäusen verkratzt werden kann.
Ach ja, ich arbeite nicht für Blackrapid, ich nutze das Teil nur und mir ist noch nichts Besseres begegnet.
Selbst eine 1DX mit angesetztem 70-200 2,8 LII lässt sich sehr angenehm tragen.
IMHO der beste Sling-Gurt den der Markt zu bieten hat.
Wenn ich allerdings zwei schwere Kameras bei einer Veranstaltung dabei habe, nutze ich NICH die Doppelversion, sondern den Spider Holster Pro in der Doppelausführung in Verbindung mit einem Think Tank Gurt und zusätzlichem Trägersystem.
Und wenn Ich die Kamera immer bei mir tragen, bzw mein Geld mit der Fotografie verdienen müßte, dann wäre auch der Blackrapit meine erste Wahl. ...
Hallo Thomas,
auch ich verdiene mein Geld nicht Fotografie, jedoch schätze ich einen ordentlichen Kameragurt, an dem ich sorgenfrei und v.a. ohne Nackenschmerzen die Ausrüstung dranhängen kann.
Ich habe mich für einen HUGU entschieden, der die Vorzüge von einem Black-Rappid und einem Sun-Snipper in einem vereint. Der Gurt wird von einem privaten Anwender hergestellt und hat mMn ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Falls du Interesse daran haben solltest, lasse ich dir gern die eMail-Adresse des Herstellers zukommen.
Wenn ich mit nur 1 Cam unterwegs bin ( und ein Gurt zweckmäßig erscheint ) verwende ich einen OP/TECH Super Classic, sind aber 2 Cams über einen längeren Zeitraum "notwendig" ( d.h. ich komme nicht zum Auto als "Equipment Basis" zurück ) ist ein HuGu Doppelgurt meine erste Wahl:
1DX mit 70-200/II ( ca. 3000g ) und 5DIII mit 24-70/II ( ca. 1750g ) hängen sich ansonsten ganz schön an, der GP-E2 trägt ev. nochmals 260g zur Gesamtmasse bei, das 300/2,8 IS hänge ich allerdings, meist an Mk IV geschraubt, nicht an die Gurte.
Zu den Fotoprofis, die immer jünger werden, zähle ich leider nicht - ich muss zunehmend mit meinen Kräften haushalten ( die Bandscheiben lassen grüßen...).
Zu den Fotoprofis, die immer jünger werden, zähle ich leider nicht - ich muss zunehmend mit meinen Kräften haushalten ( die Bandscheiben lassen grüßen...).
LG Ewald
Halo,
geht mir genau so.....
Deswegen (bei 2 schweren Kameras) meine Spider Lösung.
Ich habe 2 Spider Pro Halterungen an einen Think Tank Steroid Belt mit einem Pixel Racing Harness montiert.
Eine 5DMK3 mit Batteriegriff und 24-105 und eine 1DX mit 70-200 f 2,8 LII lassen sich so relativ "bandscheibenfreundlich" tragen.
Kommentar