Habe die 1DX jetzt seit knapp 2 Monaten.
Ziemlich uneingeschränkte Begeisterung. Allerdings dauerte es etwas, bis ich mich auf die fuer mich (Werdegang:300D, 20D, 40D, 7D, 1DIII) ungewohnte Bedienung eingestellt habe.
Jetzt geht das meiste, ein paar Dinge treiben mir jedoch immer noch leichte Zornesfalten auf mein Gesicht.
Aber vielleicht sind das ja nur Features, die ich noch nicht verstehe?
1.) Die Abkehr vom Moduswahlrad war wohl am Anfang am Ungewoehnlichsten. komme mit dem Druckknopf jetzt aber auch klar. Allerdings erschließt sich eines nicht: Warum kann man den Modus nicht mit der Q Taste einstellen?
Ich habe auch noch keine Moeglichkeit gefunden, eine C Einstellung zu kopieren und mit einem anderen Modus auf eine andere C Nummer zu speichern. Mit Modus auf Q würde es gehen, aber ...
2.) was ist der tiefere Sinn hinter der Belichtungskorrekturtaste oben Rechts? Die Korrektur ist ohnehin in allen Automatik Modi auf dem Daumenrad. Wozu dann überhaupt diese Taste? Schade, denn ergonomisch ist die Taste super gelegen, und könnte einige Einstellungen in den Schnellzugriff bringen.
2.) Dann die Option, die 14 Bilder Highspeedausloesung auf die Sterntaste zu legen. Diese Option ist mir erst vor Kurzem aufgefallen. Ich dachte, super, jetzt kann ich auf Single schalten und bei Bedarf mit der *Taste die schnelle Seriengeschwindigkeit zuschalten.
Leider nein. die Taste funktioniert nur als Umschalter von High Speed zu 14. was soll das?
Sonst sind es nur die gewohnten Unzulaenglichkeiten bei Canon, wie zum Beispiel dass bei der Wiedergabe etwaig eingeschaltete Zusatzanzeigenfunktionen wie Ueberbelichtungsanzeigeblinken und Anzeige des Schaerfepunkts immer nur in allen 4 Modi wirken. Waer doch schön, wenn die Anzeige 1 (Bild ohne Zusatzinfo) auch etwaig eingeschaltete Blinker oder rote Quadrate ausblendet.Anzeige 2-4 zeigt sie dann je nach Menueinstellung an oder auch nicht.
Würde mich freuen, zu erfahren, ob diese Sachen die mich eher stören, für andere User Sinn machen.
Ziemlich uneingeschränkte Begeisterung. Allerdings dauerte es etwas, bis ich mich auf die fuer mich (Werdegang:300D, 20D, 40D, 7D, 1DIII) ungewohnte Bedienung eingestellt habe.
Jetzt geht das meiste, ein paar Dinge treiben mir jedoch immer noch leichte Zornesfalten auf mein Gesicht.
Aber vielleicht sind das ja nur Features, die ich noch nicht verstehe?
1.) Die Abkehr vom Moduswahlrad war wohl am Anfang am Ungewoehnlichsten. komme mit dem Druckknopf jetzt aber auch klar. Allerdings erschließt sich eines nicht: Warum kann man den Modus nicht mit der Q Taste einstellen?
Ich habe auch noch keine Moeglichkeit gefunden, eine C Einstellung zu kopieren und mit einem anderen Modus auf eine andere C Nummer zu speichern. Mit Modus auf Q würde es gehen, aber ...
2.) was ist der tiefere Sinn hinter der Belichtungskorrekturtaste oben Rechts? Die Korrektur ist ohnehin in allen Automatik Modi auf dem Daumenrad. Wozu dann überhaupt diese Taste? Schade, denn ergonomisch ist die Taste super gelegen, und könnte einige Einstellungen in den Schnellzugriff bringen.
2.) Dann die Option, die 14 Bilder Highspeedausloesung auf die Sterntaste zu legen. Diese Option ist mir erst vor Kurzem aufgefallen. Ich dachte, super, jetzt kann ich auf Single schalten und bei Bedarf mit der *Taste die schnelle Seriengeschwindigkeit zuschalten.
Leider nein. die Taste funktioniert nur als Umschalter von High Speed zu 14. was soll das?
Sonst sind es nur die gewohnten Unzulaenglichkeiten bei Canon, wie zum Beispiel dass bei der Wiedergabe etwaig eingeschaltete Zusatzanzeigenfunktionen wie Ueberbelichtungsanzeigeblinken und Anzeige des Schaerfepunkts immer nur in allen 4 Modi wirken. Waer doch schön, wenn die Anzeige 1 (Bild ohne Zusatzinfo) auch etwaig eingeschaltete Blinker oder rote Quadrate ausblendet.Anzeige 2-4 zeigt sie dann je nach Menueinstellung an oder auch nicht.
Würde mich freuen, zu erfahren, ob diese Sachen die mich eher stören, für andere User Sinn machen.
Kommentar