1DX Bedienungseigentuemlichkeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ewald Müller
    Free-Member
    • 13.05.2004
    • 544

    #16
    AW: 1DX Bedienungseigentuemlichkeiten

    Zitat von sailorfred Beitrag anzeigen
    Lieber Wessi, habe ich einen Denkfehler ? Ich habe diverse Kamerasettings auf der Speicherkarte. M.E. sollten da doch die C1-C3 nicht mitgespeichert werden. Die Mf1 Taste habe ich mit dem Wechsel zwischen C1-C3 belegt. Beim Laden der Einstellungen verstellen sich aber die C1-C3 permanent. Und zwar radikal: von RAW auf JPG z.B..
    Wo kann denn mein Denkfehler liegen ?

    Danke und lG/Fredy
    Vielleicht "Auto-Aktualisierung" aktiviert? ( BA S. 350 )

    LG Ewald

    Kommentar

    • wessi
      Free-Member
      • 07.11.2010
      • 375

      #17
      AW: 1DX Bedienungseigentuemlichkeiten

      Zitat von sailorfred Beitrag anzeigen
      Lieber Wessi, habe ich einen Denkfehler ? Ich habe diverse Kamerasettings auf der Speicherkarte. M.E. sollten da doch die C1-C3 nicht mitgespeichert werden. Die Mf1 Taste habe ich mit dem Wechsel zwischen C1-C3 belegt. Beim Laden der Einstellungen verstellen sich aber die C1-C3 permanent. Und zwar radikal: von RAW auf JPG z.B..
      Wo kann denn mein Denkfehler liegen ?

      Danke und lG/Fredy
      Speichern auf der Karte ist eine andere Geschichte... der Rest ist eigentlichlich schon beantwortet... aber ich mal ein einfaches Kochbuch

      1) Man mache ein Setting => z.B. "RAW,AI SERVO, AutoISO, TV=1/1000, ... usw)

      2) Man gehe ins Menu = Schraubenschlüssel, 4ter Tab => Indiv. Aufnahmemodus (C1-C3) => Einstellungen registrieren => Zuordnung auf z.B. C2
      ==> Man achte darauf, dass man Autoaktualisieren "deaktiviert" (sonst behält die Cam die letzte Änderung; z.B. AutoISO auf ISO400)

      3) Will man in den Settings etwas verändern,... einfach auf C2 gehen und entsprechend anpassen (z.B. 1/800) ... ==> goto 2)

      4) Man gehe mit Taste "Q" auf "Custom-Steuerung" (unten rechts auf dem grossen Display) oder über CFn5
      Man gehe auf M-Fn und selektiere "C".... und schon kann man loslegen

      Es gibt noch weiter Möglichkeiten in den CFn (z.B. man schaltet nur zwischen C2 & C3)

      ==> siehe Handbuch Seite 349 & 354 oder man lese von vorn bis hinten

      Viel Spass

      Kommentar

      • sailorfred
        Free-Member
        • 10.06.2009
        • 230

        #18
        AW: 1DX Bedienungseigentuemlichkeiten

        Danke für die Antworten - löst aber mein Thema nicht (und ja, ich habe schon vorher das Manual ganz genau gelesen). Autoaktualisieren ist auf aus.
        Meine Vorgangsweise: ich habe auf der Speicherkarte verschiedene Settings gespeichert. Nennen wir sie a), b), c) und d).
        Bei a), b) und d) habe ich die MFn Taste mit "C" (also direkt C1-C3 wählen) belegt.
        Ich lade jetzt a) und speichere die Einstellung auf C1, dann lade ich b) und speichere auf C2, dann lade ich d) und speichere auf C3.
        Ich dachte jetzt (und das würde der Beschreibung entsprechen): egal ob ich a), b) oder d) von der Karte geladen habe, kann ich zwischen C1, C2 und C3 wählen (da die ja nicht mitgespeichert werden). Und das geht eben genau nicht, da die "C" Einstellungen (zumindest eine davon) "von selbst" verändert werden.
        Wahrscheinlich ist die pragmatische Lösung, das ich diese 3 Einstellungen nicht auf die Karte, sondern nur auf "C" speichere und nur die restlichen Einstellungen auf die Karte.
        Das würde aber den Sinn der Kartenspeicherung konterkarieren.
        Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt klar ausgedrückt habe - wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler, der auch nach dem x-sten Studium der Anleitung nicht weg will.

        Danke Fredy

        Kommentar

        • Sander
          Free-Member
          • 15.03.2007
          • 72

          #19
          Canon 1Dx C1-C3
          Autoaktualisieren ist auf aus. Meine Vorgangsweise: ich habe auf der Speicherkarte verschiedene Settings gespeichert. Nennen wir sie a), b), c) und d). Bei a), b) und d) habe ich die MFn Taste mit "C" (also direkt C1-C3 wählen) belegt. Ich lade jetzt a) und speichere die Einstellung auf C1, dann lade ich b) und speichere auf C2, dann lade ich d) und speichere auf C3. Ich dachte jetzt (und das würde der Beschreibung entsprechen): egal ob ich a), b) oder d) von der Karte geladen habe, kann ich zwischen C1, C2 und C3 wählen (da die ja nicht mitgespeichert werden). Und das geht eben genau nicht, da die "C" Einstellungen (zumindest eine davon) "von selbst" verändert werden. Wahrscheinlich ist die pragmatische Lösung, das ich diese 3 Einstellungen nicht auf die Karte, sondern nur auf "C" speichere und nur die restlichen Einstellungen auf die Karte. Das würde aber den Sinn der Kartenspeicherung konterkarieren. Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt klar ausgedrückt habe - wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler, der auch nach dem x-sten Studium der Anleitung nicht weg will. Danke Fredy[/QUOTE]

          Kommentar

          • Störtebeker
            Free-Member
            • 19.01.2013
            • 37

            #20
            AW: 1DX Bedienungseigentuemlichkeiten

            sorry , falschen Fred erwischt ...

            Kommentar

            • sailorfred
              Free-Member
              • 10.06.2009
              • 230

              #21
              AW: 1DX Bedienungseigentuemlichkeiten

              Mittlerweile ist mein "Problem" gelöst. Es werden bei Speicherung der Kameraeinstellungen auf die CF-Karte auch die C1-C3 Settings mitgespeichert. Ist schon ok - entspricht nur nicht der Beschreibung.

              In diesem Sinne ein Prosit 2014 aus Wien.

              lG/Fredy

              Kommentar

              Lädt...
              X