Autofokus und Portrait

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Black Thunder
    Free-Member
    • 08.12.2012
    • 21

    #1

    Autofokus und Portrait

    Hallo

    Letzes WE habe Ich mit meinen Mädchen ein Geschwister Fotoshooting gemacht. Zuerst mit der 5dMII und 24-70er und er 1DMIII und dem 100-400er . Die Bilder der 5er sind alle scharf, jedoch die 1er hat oft daneben geschossen. Gott sei Dank sind die wichtigsten getroffen. Jetzt habe Ich aus versehen bei der 1er noch AI Servo drin gehabt. Laut meinem technischen Verständniss ist das bei Portrait nicht so gut da die Linse permanent nachführt und das Objekt ja recht nah vor der Linse ist. Die einzige Idee des Fehlers kann evtl darin liegen das das 100-400er eine Nahgrenze 1,8 m hat und Ich die Unterschritten habe, und durch den AIServo das nicht mitbekommen habe.

    Nun zu meiner Fragen:

    Ist OneShoot besser bei Portrait, oder mehr oder weniger egal ?

    Welche Einstellungen beim Autofokus benutzt Ihr bei eurer 1er wenn Ihr doch mal Portrait machen solltet?

    Gruß
    Thomas
  • Foto_Hemmingen
    Free-Member
    • 05.05.2012
    • 1

    #2
    AW: Autofokus und Portrait

    Hallo,
    habe keine 1D, aber mache öfters Portrait.
    Ich nutze immer One Shoot zur Fokussierung, so lange es nur Personen sind.
    Bei bewegten Motiven ist AI-Servo nützlich.

    Es hat wenig mit dem Objektiv zu tun. Obwohl das 100-400er nun nicht gerade ein gutes Objektiv für diesen Bereich ist. Da nimmt man maximal ein 120er Objektiv.
    Optimal ist eine 80er Festbrennweite. Dann ist auch die Naheinstellgrenze nicht mehr zu beachten.

    LG
    Michael
    - Just my 2 Cent

    Kommentar

    • Black Thunder
      Free-Member
      • 08.12.2012
      • 21

      #3
      AW: Autofokus und Portrait

      Hallo Michael

      Ich denke du hast Recht, und muß darauf achten das Ich in Zukunft die OneShoot Einstellung nehmen muß, da ja hier die Kamera pipst (Sofern eingeschalten) oder der Fokuspunkt aufleuchtet wenn sie scharf gestellt hat. Im AI_Servo pipst sie ja nicht (Wäre auch lästig) und sie zeigt auch nicht das sie scharf gestellt hat. Wenn Ich jetzt unter den 1,8m Nahstellgrenze bin ist es leicht unscharf und Ich kann es evtl im Sucher nicht sehen.Vielleicht war das wirklich mein Fehler. Vielleich hat ja jemand noch ne Idee was falsch eingestellt sein könnte.

      Das 100-400er ist für Portrait nicht so geeignet, das wusste Ich schon, aber Ich habe halt nur dieses Tele, da Ich die zwei Kameras eigentlich hauptsächlich nur fürs meine Reisen nutze. Aber das 135 1:2.0 hole Ich mir noch für die 5DMII falls es doch mal Personen werden sollten.

      Was mich halt interessieren würde welche Autofokuseinstellungen im Menü bei Portrait so eingestellt wird (CFn III Invidualfunktionen).

      Gruß Thomas

      Kommentar

      • hjreggel
        Free-Member
        • 03.06.2004
        • 2583

        #4
        AW: Autofokus und Portrait

        Fangen wir mal bei der Brennweite an. Portrait hat ja viele Facetten, der Brennweitenbereich liegt bei 50-135mm.
        Da sind 24-70 an Vollformat und 100-400 an APS-H eine schlechte Kombination, weil Du dann etwa von 70-130mm ein "Loch" hast. Umgekehrt wäre es besser, dann hättest Du effektiv ca. 32-90mm und 100-400mm.

        Zu den Objektiven: Ich nehme an, dass es ein 24-70/2.8 ist, das wäre dann gut geeignet. Das 100-400 hat ein anerkannt grausiges Bokeh, wenn also Struktur im Hintergrund ist, würde ich das ganz weglassen.

        Zum AF ist es so, dass der AI Servo so nah wie möglich einstellt, also normalerweise bei Stirn oder Nasenspitze landet. Das sollte aber bei so "lichtschwachen" Objektiven noch kein Drama sein. Bei einer 1D III würde ich aber auf jeden Fall One Shot und ein einzelnes AF-Feld nehmen.

        Kommentar

        Lädt...
        X