1D MK II Akkuleistung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeFeller
    Free-Member
    • 17.01.2014
    • 8

    #1

    1D MK II Akkuleistung

    Hallo liebes Dforum,

    ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Heinz und ich bin kürzlich von Kiel nach St. Peter-Ording gezogen. Geboren bin ich im Ruhrgebiet (Essen) und ich fotografiere schon mein Leben lang. Seit einigen Jahren auch mit DSLR, unter anderem (7D, 5D, 600D, 700D, 60D) auch mit einer 1DMKIIn. Dazu auch gleich meine Frage: Kann mir jemand sagen, ob die Nachbauakkus deutlich weniger lang halten, als die originalen ?

    Meine Originalakkus von Canon halten noch so ca. 400-500 Aufnahmen. Wenn es sehr kalt draussen ist, manchmal auch nur noch 100. Ich erinnere mich, dass die, als sie neu waren, manchmal über 2000 Aufnahmen geschafft haben (aber vielleicht trügt mich meine Erinnerung auch ?). Wie viele Aufnahmen schafft man mit Fremdakkus, die weniger als 20.- Euro kosten, wieviele mit denen von Patona (kosten so um 35.- Euro) ? Lohnt es sich, den etwas teureren Nachbau zu kaufen, oder besser zwei von den ganz billigen ? Für Originale möchte ich ehrlich gesagt das Geld nicht mehr ausgeben. Ich nutze die Kamera (trotz 7D etc.) noch immer sehr gern und häufig.

    Vielleicht stand ja jemand schon mal vor der gleichen Frage und hat einen Tip für mich. Ich bedanke mich im Voraus für jeden Ratschlag und wünsche allen hier ein tolles Wochenende.


    Heinz
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: 1D MK II Akkuleistung

    Als ich eine 1D II bzw. 1Ds II hatte, waren jeweils auch ein paar Nachbauakkus dabei. Die haben allesamt ewig gehalten, habe ich nicht mal ansatzweise leer bekommen.
    Persönlich würde ich mir da keine Gedanken machen.

    Besonders gut erschienen mir die Quenox-Akkus, auch mechanisch. Auch aus dem Web lese ich eigentlich nur gute Erfahrungen mit den Quenox-Akkus.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • HeFeller
      Free-Member
      • 17.01.2014
      • 8

      #3
      AW: 1D MK II Akkuleistung

      Das geht ja schnell hier mit den Antworten, toll. :-)

      Ja, die Quenox hatte ich auch schon gesehen, aber die sind nochmal etwas teurer als die Patona. Meine Überlegung ist ja, zwei ganz billige anstatt einen mittelteuren (Patona/Quenox) Akku zu kaufen. Oder ist es doch besser, wenigstens ein bischen auf Qualität zu achten?

      Heinz

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: 1D MK II Akkuleistung

        Dazu kann ich nicht viel sagen, da die Akkus nicht ursprünglich von mir gekauft wurden. Da stand auch nichts von "Patona" etc. drauf, sondern nur "Replace NP-E3", ganz ohne Name. Die waren aber von der Leistung ebenfalls prima - obwohl sie schon etwas älter waren.

        Wenn sie deutlich billiger sind als die Quenox-Akkus, würde ich es auf jeden Fall mal probieren.

        /Mit Patona habe ich bei einem Akku für die 600D mal richtigen Mist bekommen. Der hat keine 50 Auslösungen gehalten. Inwieweit das auf andere Akkus übertragbar ist, kann ich aber nicht sagen.

        Kommentar

        • photoproject
          Free-Member
          • 11.06.2009
          • 363

          #5
          AW: 1D MK II Akkuleistung

          Hallo Heinz,

          damit machst Du nichts falsch, halten nach meiner Erfahrung ca. 1000 Schuß oder ca. 12 Std. (Kamera in standby).

          Gerald

          Kommentar

          • hjreggel
            Free-Member
            • 03.06.2004
            • 2583

            #6
            AW: 1D MK II Akkuleistung

            Zitat von HeFeller Beitrag anzeigen
            Das geht ja schnell hier mit den Antworten, toll. :-)

            Ja, die Quenox hatte ich auch schon gesehen, aber die sind nochmal etwas teurer als die Patona. Meine Überlegung ist ja, zwei ganz billige anstatt einen mittelteuren (Patona/Quenox) Akku zu kaufen. Oder ist es doch besser, wenigstens ein bischen auf Qualität zu achten?
            Das ist genau die richtige Strategie. Ich hatte nach zwei in die Jahre gekommener Original-Akkus zwei dieser 20-Euro-Akkus (von Am*z*n) im Einsatz. Der Sitz ist wirklich nicht optimal, in Regensituationen hätte ich dann eben mit den schwächelnden Originalen gearbeitet.

            Aus meiner Sicht sind die "Premium" Noname oder Pseudo-Marken reine Abzocke.

            Kommentar

            • Jens
              Free-Member
              • 15.02.2004
              • 34

              #7
              AW: 1D MK II Akkuleistung

              Hallo,

              wenn Du löten kannst, dann kauf Dir Eneloop Akkus mit Lötfahne und bau die ein, 10 Eneloops kosten auch nur 20-25€. Habe ich für meine auch gemacht, die halten ewig.

              Gruß,
              Jens

              Kommentar

              • wolfi
                Full-Member
                • 29.07.2003
                • 12175

                #8
                AW: 1D MK II Akkuleistung

                Die Originalakkus halten 2 oder 3 Jahre, die Noname nur 1 oder 2 Jahr...
                Ich habe so ca. 20 Akkus mit meinen MK II durch und nehme nur noch Quenox.,
                Selbst wenn diese Akkus nach einem Jahr fertig sind, ist die Anschaffung in Summe günstiger als mit Originalen.
                Inzwischen kaufe ich nur noch die Quenox-Akkus
                Evt. kannste derzeit für einen Originalen vier Quenox kaufen?
                Gruß WoLfi BLock


                .
                Email ---> foto-block@arcor.de
                Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                Kommentar

                • hjreggel
                  Free-Member
                  • 03.06.2004
                  • 2583

                  #9
                  AW: 1D MK II Akkuleistung

                  Zitat von Jens Beitrag anzeigen
                  wenn Du löten kannst, dann kauf Dir Eneloop Akkus mit Lötfahne und bau die ein, 10 Eneloops kosten auch nur 20-25€. Habe ich für meine auch gemacht, die halten ewig.
                  Genau das war für mich entscheidend: Wenn ich für 20 Euro einen kompletten Akkupack bekomme. Warum soll ich dann gleich viel oder mehr für Einzelzellen ausgeben, und dann noch den Aufwand für Löten und wieder ins Gehäuse bekommen.

                  Kommentar

                  • HeFeller
                    Free-Member
                    • 17.01.2014
                    • 8

                    #10
                    AW: 1D MK II Akkuleistung

                    Zitat von photoproject Beitrag anzeigen
                    Hallo Heinz,

                    damit machst Du nichts falsch, halten nach meiner Erfahrung ca. 1000 Schuß oder ca. 12 Std. (Kamera in standby).

                    Gerald
                    Vielen Dank für den Link. Ich habe die Akkus gerade bestellt.

                    Vielen Dank auch an alle anderen hier für die Tips und Ratschläge. Das mit den Eneloops hatte ich auch mal irgendwo gesehen, aber ich bin nicht wirklich gut mit dem Lötkolben oder mit solchen basteleien.

                    Ich denke, dass ich mit den bestellten Akkus für wenigstens 1-2 Jahre zufrieden sein werde. Vielleicht bestelle ich mir zusätzlich noch einen von Quenox, dann habe ich den Vergleich.

                    Heinz

                    Kommentar

                    • Christian_67
                      Free-Member
                      • 20.04.2005
                      • 128

                      #11
                      AW: 1D MK II Akkuleistung

                      Hallo Heinz,
                      ich habe manches mal bei den Nachbauakkus den originalen "Verschlußteil" von Canon der alten Akkus umgewechselt, wenn die Nachbauten nicht so optimal passten... Das sind nur zwei kleine Kreuzschlitzschrauben und dann hast Du die gesamte Mechanik vom Original Canon (den Du ja eh nicht mehr brauchst, weil er "tot " ist) in einem Teil und ohne Gefrickel an den Nachbauten.
                      An sich empfehle ich aber auch die vom Ingo Quedler.
                      VG Christian

                      Kommentar

                      • HeFeller
                        Free-Member
                        • 17.01.2014
                        • 8

                        #12
                        AW: 1D MK II Akkuleistung

                        Zitat von Christian_67 Beitrag anzeigen
                        Hallo Heinz,
                        ich habe manches mal bei den Nachbauakkus den originalen "Verschlußteil" von Canon der alten Akkus umgewechselt, wenn die Nachbauten nicht so optimal passten...
                        Moin Christian. Ich habe die AKkus mittlerweile in Betrieb und habe auch schon einen Verschluss getauscht weil der zu stramm war. Da hats beim zumachen bald den "Pinnek" zerrissen. Mit dem orig. Verschluss passt es aber sehr gut. Die Akkus selbst sind toll. Kann mich nicht mehr so genau an die "frischen" Canon Akkus erinnern, aber ich meine die Nachbauten stehen da nicht nach! Ich habe schon über 1000 Bilder gemacht und es wird mir immer noch ein voller Akku angezeigt! Der Tip war Gold wert, vielen Dank euch allen noch mal. Tolles Forum, übrigens. Ist so ein ruhiger Ton hier...


                        Heinz

                        Kommentar

                        • Christian_67
                          Free-Member
                          • 20.04.2005
                          • 128

                          #13
                          AW: 1D MK II Akkuleistung

                          Moin Heinz,
                          freut mich zu hören und wenn es klappt - gerne geschehen.
                          Stimmt mit dem Forum ;-)
                          Gut Licht, Christian

                          Kommentar

                          • zuendler
                            Free-Member
                            • 20.12.2005
                            • 2720

                            #14
                            AW: 1D MK II Akkuleistung

                            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                            Genau das war für mich entscheidend: Wenn ich für 20 Euro einen kompletten Akkupack bekomme. Warum soll ich dann gleich viel oder mehr für Einzelzellen ausgeben, und dann noch den Aufwand für Löten und wieder ins Gehäuse bekommen.
                            Weil man dann 5 Jahre oder länger Ruhe hat? Und die Akkus zudem 50% mehr Kapazität haben, sich weniger selbst entladen etc.
                            Ich habe vor kurzem erst wieder 2 Akkus auf Eneloop umgebaut. Jetzt hab ich 4 davon. Ist ein blödes Gefummel. Aber mir ist es das wert ordentliche Zellen zu haben statt Billigdreck. Damit war schon vor 20 Jahren im Modellbau kein Blumentopf zu gewinnen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X