AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.
es kommt immer darauf an. Mich stört die normale safety shift, weil sie mir in die Bildgestaltung hineinpfuscht in den Programmen TV und AV.
Ich möchte die Bildgestaltung selbst in die Hand nehmen, denn teilweise wählt man bewusst, für die Kamera falsche Werte aus um Effekte im Bild zu erreichen.
Die ISO-Shift kann schon mal ganz nützlich sein, vorallem, wenn man noch am Anfang steht, oder es ganz schnell gehen muss, also Zeit vorwählen und die Kamera wählt bei Offenblende [oder entsprechend vorgegebener Blende] die entsprechende ISO.
ISO-Shift ist bei mir zwar aktiv, greift aber so gut wie nie, weil ich die Parameter selber in der Kamera eingebe und es dann soweit auch passt.
Da, zumindest bei der 1d3 diese Parameter ISO Shift und safety shift bei TV/AV in der gleichen Cfn programmiert werden solltest Du dieser aber hier trotzdem getrennt behandeln ... nicht, dass wir über Äpfel und Birnen vergleichen
Zitat von Althaus
Beitrag anzeigen
Ich möchte die Bildgestaltung selbst in die Hand nehmen, denn teilweise wählt man bewusst, für die Kamera falsche Werte aus um Effekte im Bild zu erreichen.
Die ISO-Shift kann schon mal ganz nützlich sein, vorallem, wenn man noch am Anfang steht, oder es ganz schnell gehen muss, also Zeit vorwählen und die Kamera wählt bei Offenblende [oder entsprechend vorgegebener Blende] die entsprechende ISO.
ISO-Shift ist bei mir zwar aktiv, greift aber so gut wie nie, weil ich die Parameter selber in der Kamera eingebe und es dann soweit auch passt.
Da, zumindest bei der 1d3 diese Parameter ISO Shift und safety shift bei TV/AV in der gleichen Cfn programmiert werden solltest Du dieser aber hier trotzdem getrennt behandeln ... nicht, dass wir über Äpfel und Birnen vergleichen

Kommentar