Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailorfred
    Free-Member
    • 10.06.2009
    • 230

    #76
    AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

    Hast du wirklich gedacht, dass du die 1D III in die Hand nimmst (ohne dich damit zu beschäftigen) und dann bei schwierigen Verhältnissen (Halle - eher schlecht beleuchtet wie ich vermute) sofort Spitzenbilder zusammen bringst ? Ich habe viel mit dieser Kamera fotografiert und kann nur sagen, von der Hardware her gibt es fast nichts besseres - außer der 1DX.
    Ich habe dir aber schon vorher geraten, dass du dich mit dem AF-System intensiv befassen musst. Das Sigma Objektiv kenne ich nicht. Das 85 1,8 ist aber schon sehr geeignet. Eine mäßig beleuchteten Halle ist meiner Ansicht nach so ziemlich das schwierigste (und undankbarste). Mein Rat ist: befasse dich intensiv mit dem AF-System und den vielen Möglichkeiten der Einstellungen (AG-Guide ist da schon sehr hilfreich). Dann versuche im Freien bei gutem Wetter und dann taste dich zu den schwierigen Themen vor. Auch jede andere Spitzenkamera wird dir diese Befassung nicht ersparen. Die erfolgreichen Fotografen hier investieren nicht aus Jux und Tollerei viel Zeit zum lernen, wie sich Kameras verhalten und was für jeden individuell (!!) die besten Einstellungen sind.
    Generell zu sagen (wie in diesem Thread schon geschrieben) "lass die Umgebungsfelder weg" finde ich eher kontraproduktiv. Alle Möglichkeiten mal probieren (das geht bei einem Fußballspiel) und dann damit weiterarbeiten.

    lG/Fredy

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #77
      AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

      Hallo Fredy,

      Ich fotografierte schon seit über 20 Jahre. Habe aber erst vor einem Monat angefangen im M Modus zu fotografieren. Zuvor war der kreative Bereich chinesische Dörfer für mich. Es ist schon enorm dass ich innerhalb 4 Wochen nur noch im M Modus fotografieren will. Habe daher noch viel Defizite aufzuholen. Vor allen die individuelle Einstellmöglichkeiten sind für mich eine Herausforderung. Die Bedienungsanleitung reicht einfach nicht aus um es richtig anzuwenden. Ich habe keine Ahnung wie ich den AF Modus einstellen muss und welche Möglichkeiten es gibt. Der Anwender wird alleine gelassen ohne jemanden der es einem zeigt. Aus dem Grund habe ich in den letzten Jahren auch nie was eingestellt. Schon weare es zur 1 DMark III eine verständliche Lektüre zu bekommen.

      Kommentar

      • Nelson
        Full-Member
        • 21.04.2006
        • 294

        #78
        AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

        Im Thread Nr.34 habe ich Dir den Link zum Handbuch für die AF-Settings geschrieben. Da steht eigentlich alles drin. Für welchen Sport und für welche Situation die passende AF Einstellung zu wählen ist. Probiere es halt mal aus, dann versteht Du auch die Custom Einstellungen.

        Brgds Chris
        Wo die Zivilisation am weitesten fortgeschritten ist, leben kaum noch Vögel. Inzwischen weiß ich: Wenn ich wählen müsste, hätte ich lieber Vögel als Flugzeuge. (Charles Lindbergh)

        Kommentar

        • Hosafetz
          Free-Member
          • 16.08.2008
          • 2477

          #79
          AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

          Zitat von Althaus Beitrag anzeigen
          Hallo Fredy,

          Ich fotografierte schon seit über 20 Jahre. Habe aber erst vor einem Monat angefangen im M Modus zu fotografieren. Der Anwender wird alleine gelassen ohne jemanden der es einem zeigt. Aus dem Grund habe ich in den letzten Jahren auch nie was eingestellt. Schon weare es zur 1 DMark III eine verständliche Lektüre zu bekommen.
          mmh sowas vielleicht
          Wenn Du schon 20 Jahre fotografierst, solltest Du Dich glaube ich eher an Blümchen halten als Handball zu fotografieren. Jetzt hast Du wirklich gute Tips bekommen, viele haben sich bemüht Dir zu helfen. Das wird bei Dir aber Abendfüllend, hab ich das Gefühl. Die 1III ist in Kombination mit dem 85er Super! Ansonsten s.o. Ich bin weg..

          Kommentar

          • endsommer
            Free-Member
            • 15.02.2011
            • 108

            #80
            AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

            Nur M-Modus ist auch nicht der richtige Weg - und nach einen Abend gleich wieder die Kamera verkaufen auch nicht. Nimm einfach mal beide Kameras mit und besorge dir auch ein passendes Objektiv, dessen AF-Antrieb auch schnell genug ist.

            Und dann heißt es mächtig üben bis es besser wird. Wenn man dir eine 1Dx in die Hand drückt bekommst du auch nicht so viel weniger Ausschuss zusammen als mit den Kameras die du schon hast.

            Eine Ausbeute von 100% wirst du nie erreichen - machen auch nicht die Sportfotografen die es auch schon gefühlt ewig machen und nur das Teuerste sich dafür leisten.

            Falls die 1D III noch bei dir ist, behalte sie und übe damit.

            Kommentar

            • Bluescreen222
              Free-Member
              • 23.07.2013
              • 1321

              #81
              AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

              Zitat von Althaus Beitrag anzeigen
              Es ist schon enorm dass ich innerhalb 4 Wochen nur noch im M Modus fotografieren will.
              Das ist tatsächlich beeindruckend. Soweit bin ich noch nicht. Ich benutze meistens irgendeine Automatik, gegebenenfalls mit Belichtungskorrektur.

              Was entgeht mir alles?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #82
                AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                Dir entgeht so einiges. Der Unterschied ist gewaltig. Ausschlaggebend war die folgende Lektüre:
                Manuell belichten mit der Digitalkamera. Für nur 9.90€. Unbedingt kaufen. Ich bin ja schon doof, um technische Sachen zu verstehen. Aber es ist hier so gut erklärt,dass das jeder versteht. ISBN Nummer: 978 3 00 037898 0. Das bringt die. Erleuchtung und Du willst nur noch im M Modus fotografieren. Ist wie beim Fahrradfahren lernen. Einmal das Gleichgewicht gehalten und Du faehrst nur noch ohne Stützräder. Glaub mir einfach.

                Kommentar

                • Bluescreen222
                  Free-Member
                  • 23.07.2013
                  • 1321

                  #83
                  AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                  Wenn ich z.B. Hallenhockey fotografiere, schafft es die Belichtungsautomatik meist, die Bilder richtig zu belichten. Im Modus M könnte ich also noch richtiger als richtig belichten?
                  Das muss ich mir mal durchlesen.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #84
                    AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                    Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte EOS 60D
                    Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte EOS 1 DMarkIII
                    Displayauflösung: 920.000 Bildpunkte EOS 1 DMARK IV

                    Wie Du siehst, hatte die 1 DMARK III nachholbedarf im Display, daher hat man das Display im Nachfolger verbessert. Für jemanden der ein gutes Augenlicht hat mag das nicht relevant zu sein, aber für mich ist das entscheident wichtig, da ich nicht so gut sehen kann.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #85
                      AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                      Ich habe bisher im Sportmodus die Bilder gemacht, weil ich M Modus nicht verstanden habe. Seitdem ich die Lektüre mir verinnerlicht habe und die ersten Versuche im M Modus gemacht habe sind die Bilder um einiges besser geworden, da Du ISO, Blende und Belichtungszeit selbst steuern kannst. (Ein Kuchen wie selbst gebacken, statt ein Fertigkuchen zu kaufen!) Glaube mir, das macht richtig Spaß, wenn man die geeignete Kamera und Objektiv dazu hat. Was für eine Kamera hast Du? Welches Objektiv?

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #86
                        AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                        Ich gebe Dir mal ein Schnellkurs in Sachen M Einstellung (sogut wie ich es kann).
                        So würde ich es machen: Hallenhockey ist ein schneller Sport mit schnellen Bewegungen, daher brauchst Du eine kurze Verschlußzeit. Die Verschlußzeit ist das erste was Du im M Modus eingibst. In der regel dürftest Du mit 1/620 Sekunde auskommen. Sollten die Bilder trotzdem noch verwackelt sein, dann gehe eine Stufe kürzer. Als nächstes gibst Du die Blende vor. Wenn Du ein 2.8 Onjektiv hast, dann gibt auch 2.8 vor. Dann siehst Du durch den Sucher und prüfst die Belichtung. Ist es unterbelichtet, musst Du mit der ISO hochfahren. Soweit bis die Belichtung stimmt. Ich schätze auf ISO 2.000 oder 2.500, je nachdem wie gut das Licht in der Halle ist. Fertig!!! Dann hast Du schonmal die erste Einstellung wie Du das Bild machen kannst. Wenn Du mehr Schärfentiefe benötigst, dann verstelle die Blende auf 3.2 oder sogar auf 3.5 und schraube den ISO höher bis die Belichtung wieder stimmt. Fertig!!! Je nachdem was für eine Kamera hast, weisst Du ab wann das rauschen unerträglich wird, soweit sollte der ISO nicht gehen. Du kannst also zwischen ISO und Blende spielen und probieren. Das wars schon mit dem Einfürhungskurs. Nun musst Du es schon selbst versuchen. Mehr wird in dem Buch auch nicht erklärt. Trotzdem würde ich die 9,90 € investieren.

                        Kommentar

                        • Bluescreen222
                          Free-Member
                          • 23.07.2013
                          • 1321

                          #87
                          AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                          Nun rennen beim Hockey in unserer Halle die Spieler oft von der Spielfeldmitte in Richtung Tor. Vor dem Tor ist es leider 2-3 Blendenstufen dunkler als in der Mitte.

                          Ich müsste also ständig Blende oder ISO oder beides nachführen. Die Kamera kann das besser als ich. Da bin ich dann Automatik-Weichei, obwohl ich im manuellen Modus dann natürlich anspruchsvollere Fotografie betrieben hätte

                          Kommentar

                          • heinengl
                            Free-Member
                            • 28.09.2012
                            • 824

                            #88
                            AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                            ob wir hier schlichtweg veräppelt werden?

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #89
                              AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                              Kannst Du das mal näher ausführen? Ich kann Dir nicht folgen.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #90
                                AW: Rauschen bei der 1 DMark III im Vergleich zu anderen Kameras.

                                Da hast Du recht. Ich habe auch Schwankungen wegen der unregelmäßigen Beleuchtung. Ich fotografiere Handball. Aber meistens bin ich immer an bestimmten Stellen im 7 Meter Raum so daß mir die Schwankung nicht viel ausmacht. Auf der Skala der Beleuchtung weicht es nur um einen oder zwei Balken nach oben oder unten ab, das macht mir nichts aus, dann werden die Bilder halt etwas heller oder dunkler. So professionell mache ich das nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X