Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars
    Free-Member
    • 28.05.2006
    • 6

    #1

    Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

    Guten Morgen,

    eine meiner bei einem kürzlichen Shooting eingesetzten SanDisk-Karten hat korrupte Daten geschrieben, die sich weder auf der Kamera, noch mit DPP oder der Bridge, bzw. Photoshop öffnen lassen.

    Fotografiert wurde mit einer EOS 1D Mark III und einer (bisherig nicht häufig eingesetzten) SanDisk Extreme Pro 8 GB SDHC.

    Glücklicherweise wurde der Fehler direkt beim Kopieren der Daten entdeckt & der Teil des Shootings liess sich problemlos direkt mit einer anderen Karte wiederholen (mag mir nicht vorstellen, wozu das in einem anderen Shooting hätte führen können).

    Da mir etwas ähnliches in etlichen Jahren noch nie passiert ist, habe ich ein paar Fragen dazu an euch:

    - Ist euch so etwas schonmal passiert?
    - Wie kommt es zu diesem Fehler?
    - Lässt sich der Fehler vermeiden?
    - Ist der Fehler auf User-Error zurückzuführen?
    - Gibt es einen Workaround, um die auf der Karte befindlichen Daten zu retten?


    Danke für euren Support
    & einen schönen Sonntag,

    Lars
  • Christian93
    Full-Member
    • 12.08.2004
    • 1325

    #2
    AW: Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

    Du hast kein Backup auf die CF-Karte geschossen?
    Probier das mal mit dieser SD-KArte und einer CF-Karte ob das wieder passiert, und ob beide Schächte betroffen sind.
    Falls nicht, aber wieder nur diese SD-Karte Probleme macht, dann die Karte entsorgen.
    Passiert das auch mit anderen SD-Karten, sollte die Cam zum Service.

    Mir ist das bei meinen IIIern noch nicht passiert.
    LG
    Christian
    __________________________________________________ _
    "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

    Kommentar

    • f9
      Free-Member
      • 26.11.2012
      • 1385

      #3
      AW: Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

      Korrupte Daten hatte ich bisher glücklicherweise noch nicht.

      Einem Kollegen ist es mal passiert und da hat Folgendes geklappt (CF war korrupt und ließen sich zwar kopieren, die Daten dann aber von keiner Software lesen):
      Er hat die Daten auf der Kamera von CF auf SD kopiert und die SD dann ausgelesen, was ohne Schwierigkeiten ging.
      Tests haben gezeigt, dass der Fehler immer wieder an der CF auftrat, auch nach mehrmaligem Formatieren und Sektorscans am Rechner, also: CF entsorgt.

      Edit:
      Bei wichtigen Sachen, schreibe ich immer auf die CF und nutze die SD als Mirror.
      Zuletzt geändert von f9; 23.02.2014, 13:37. Grund: Was vergessen

      Kommentar

      • Lars
        Free-Member
        • 28.05.2006
        • 6

        #4
        AW: Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

        Danke für eure Tips!

        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

          Zitat von Lars Beitrag anzeigen
          ..eine meiner bei einem kürzlichen Shooting eingesetzten SanDisk-Karten hat korrupte Daten geschrieben,...
          Einmal mit PhotoRec versuchen zu retten.

          vg micha

          Kommentar

          • Norbert_BT
            Free-Member
            • 23.06.2013
            • 16

            #6
            AW: Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

            Hatte ich auch mal, aber es hat sich schnell herausgestellt, dass die Karte ein illegaler Clone war. Guck mal, ob Deine tatsächlich eine echte SanDisk ist.
            Bei meiner Cam mussten schon beide Kartenslots ausgewechselt werden. Daran kann es auch liegen.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Korrupte RAW-Daten (EOS 1D Mark III, SanDisk Extreme Pro)

              Zitat von Lars Beitrag anzeigen
              - Ist euch so etwas schonmal passiert?
              zum Glück nicht!
              Zitat von Lars Beitrag anzeigen
              - Wie kommt es zu diesem Fehler?
              schwer zu sagen.
              Von Verunreinigungen bei der Herstellung der Wafer über "kosmische Strahlung" bis zur simplen "kalten Lötstelle" kommen da so ziemlich alles Mögliche in Frage.
              Zitat von Lars Beitrag anzeigen
              - Lässt sich der Fehler vermeiden?
              Nein
              Zitat von Lars Beitrag anzeigen
              - Ist der Fehler auf User-Error zurückzuführen?
              Nein
              Zitat von Lars Beitrag anzeigen
              - Gibt es einen Workaround, um die auf der Karte befindlichen Daten zu retten?
              Selten.
              Wenn die Karte ein gültiges/konsistentes Dateisystem hat, handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um echte defekte Sektoren (Speicherbereiche) die sich auch nicht mehr rekonstruieren lassen.

              Harry

              Kommentar

              Lädt...
              X