Liebe dforum-Mitglieder,
ich habe da mal eine Frage, die mich an meinem Verständnis zweifeln lässt. Vielleicht habe ich aber auch nur das berühmte "Brett vor dem Kopf"...
Wenn ich an meiner 1DX das 28-300 nutze, stelle ich im AF-Menü den Unterpunkt "Schärfens. wenn AF unmögl." nach Empfehlung der Menüinformation der Cam auf "OFF". Das bedeutet: "Schärfensuche stoppen: Nach misslungener Focussierung wird die Schärfensuche angehalten. Verhindert extreme Schärfenverluste durch weitere Schärfensuche. Empfohlen für Supertele-Objektive um bei äußerst großem Schärfeverlust eine lange Schärfensuche zu vermeiden." Soweit die Info der Cam beim drücken der >Info<-Taste im Untermenü.
Nun ist das 28-300 für mich zu den Superteles gehörend, sollte alsdann so funktionieren - tut es aber nicht. Es focussiert so nämlich nur, wenn der Focus im Nahbereich steht im Nahbereich, wenn es im Tele steht im Tele. Schwenkt man zwischen nah und fern und versucht so Focussierung einzuleiten tut sich nichts... Der Schärfepunkt im Sucher blinkt und der Focus bleibt untätig stehen, stellt nicht scharf. Man kann mit dem Finger auf den Auslöser antippen, es wird aber nicht fokussiert. Stelle ich nun den Menüpunkt auf "ON" - aktiviere folglich die Schärfensuche - entgegen der Empfehlung für Superteles - pumpt der Focus am 28-300 zwar etwas. An sich funktioniert es aber. Andere Objektive stellen normal schnell scharf.
Sehe ich da was falsch, oder kapier ich nur was nicht…
Merci für Gedankeninput, Christian
ich habe da mal eine Frage, die mich an meinem Verständnis zweifeln lässt. Vielleicht habe ich aber auch nur das berühmte "Brett vor dem Kopf"...
Wenn ich an meiner 1DX das 28-300 nutze, stelle ich im AF-Menü den Unterpunkt "Schärfens. wenn AF unmögl." nach Empfehlung der Menüinformation der Cam auf "OFF". Das bedeutet: "Schärfensuche stoppen: Nach misslungener Focussierung wird die Schärfensuche angehalten. Verhindert extreme Schärfenverluste durch weitere Schärfensuche. Empfohlen für Supertele-Objektive um bei äußerst großem Schärfeverlust eine lange Schärfensuche zu vermeiden." Soweit die Info der Cam beim drücken der >Info<-Taste im Untermenü.
Nun ist das 28-300 für mich zu den Superteles gehörend, sollte alsdann so funktionieren - tut es aber nicht. Es focussiert so nämlich nur, wenn der Focus im Nahbereich steht im Nahbereich, wenn es im Tele steht im Tele. Schwenkt man zwischen nah und fern und versucht so Focussierung einzuleiten tut sich nichts... Der Schärfepunkt im Sucher blinkt und der Focus bleibt untätig stehen, stellt nicht scharf. Man kann mit dem Finger auf den Auslöser antippen, es wird aber nicht fokussiert. Stelle ich nun den Menüpunkt auf "ON" - aktiviere folglich die Schärfensuche - entgegen der Empfehlung für Superteles - pumpt der Focus am 28-300 zwar etwas. An sich funktioniert es aber. Andere Objektive stellen normal schnell scharf.
Sehe ich da was falsch, oder kapier ich nur was nicht…
Merci für Gedankeninput, Christian
Kommentar