1Dx geht nicht mehr an !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vsw
    Free-Member
    • 09.07.2009
    • 2635

    #31
    AW: 1Dx geht nicht mehr an !

    Zitat von Gianni87 Beitrag anzeigen
    Ich habe es auf dem CPS ausgefüllt das die mir den Ersatz Body zukommen lassen sollen... Ich hoffe wenn ich das Ding da wieder habe einfach nur funktioniert und ich ein Kreuz auf diese Geschichte machen kann, weil solangsam reicht es mir..
    .....dann wünsche ich Dir viel Glück.

    p.s. verkaufen kann man die 1DX ja Dank der neuen 7DMKII nicht mehr.
    Zumindest nicht für einen angemessenen Preis.

    Kommentar

    • Gianni87
      Free-Member
      • 30.07.2013
      • 140

      #32
      AW: 1Dx geht nicht mehr an !

      Zitat von vsw Beitrag anzeigen
      .....dann wünsche ich Dir viel Glück.

      p.s. verkaufen kann man die 1DX ja Dank der neuen 7DMKII nicht mehr.
      Zumindest nicht für einen angemessenen Preis.
      hehe, Danke, werde ich in dem Fall hier brauchen

      Ja das ist normal, aber glaube wenn sich das ganze wieder mit der 7D mk II ein wenig beruhigt hat und die ersten Ernüchterungen auftreten bei einigen dann wird das sich auch wieder heben, da bin ich mir sicher, eine 1er ist halt nicht umsonst eine 1er, und Vorteile hat Sie ja auch noch was Speed, Bildqualität, Haptik etc.. angeht , und Canon schlachtet nicht seine 1DX durch eine "Semi-Professionelle Kamera", das die Technik sich weiterentwickelt, und das die 1DX, jeden Tag auch an Ihrem glanz verlieren wird ist uns alle bewusst, und sobald die 1DX mk II da ist sieht das wieder alles anders aus mit der 7D mk II

      Kommentar

      • Thorsten020
        Free-Member
        • 12.10.2009
        • 195

        #33
        AW: 1Dx geht nicht mehr an !

        Kein Wunder, bei dem Sensor? Wäre ein richtiger Sensor (Pixeldichte) verbaut, wäre die 7D2 durchaus attraktiv. Meine Erwartungen wurden auf der dpreview Seite übrigends bestätigt (ich meine die Seite wo man gewisse Kameramodelle auswählen kann und ISO einstellt und dann das Ergebnis sieht).

        Habe meine 1Dx aber auch günstig gebraucht erhalten, im Spätsommer :-)

        Kommentar

        • vsw
          Free-Member
          • 09.07.2009
          • 2635

          #34
          AW: 1Dx geht nicht mehr an !

          Zitat von Thorsten020 Beitrag anzeigen
          Kein Wunder, bei dem Sensor? Wäre ein richtiger Sensor (Pixeldichte) verbaut, wäre die 7D2 durchaus attraktiv. Meine Erwartungen wurden auf der dpreview Seite übrigends bestätigt (ich meine die Seite wo man gewisse Kameramodelle auswählen kann und ISO einstellt und dann das Ergebnis sieht).

          Habe meine 1Dx aber auch günstig gebraucht erhalten, im Spätsommer :-)
          Hallo,

          also wenn ich mir die Vergleiche bei dpreview anschauen, dann dürfte man ja nur eine 1DX kaufen......was Canon angeht.
          Das halte ich aber für wenig praxisnah.
          Auch andere Canon Modelle liefern durchaus brauchbare Ergebnisse die ja weltweit genutzt und veröffentlicht werden.
          Man kann es auch übertreiben mit,der "Pixelpeeperei".

          Aber wir schweifen ab......
          Davon geht die 1DX des TO auch nicht an.

          Ich vermute ja immernoch ein defektes Mainboard oder Leitungssytem.

          Kommentar

          • Gianni87
            Free-Member
            • 30.07.2013
            • 140

            #35
            AW: 1Dx geht nicht mehr an !

            Nach ein paar Wochen habe ich meine EOS 1DX wieder zurück, und es ist zum heulen ! Zuerst wurde mir von Canon-Frankreich zugesagt dass die Kamera ausgetauscht würde anstatt eine Reparatur, nach einer Woche bekam ich dann eine Email mit dem es hiess Sie würden die Kamera dann doch lieber versuchen nochmal zu reparieren, soweit so gut, wenn dass die Problem alle behebt, wieso nicht ! Bei der Kamera wurde das Prisma ersetzt, am Mainboard wurde was gebastelt, und der Sensor lag anscheinend nicht korrekt auf... Mit gutem Gewissen nahm ich die Kamera beim Händler ab, und ging am anderem Tag fotografieren, und das erste was mir auffiel war dass mein 600er auf einmal ein Frontfokus aufwies, also viele Bilder wieder für den Ar...h Gut dann hatte ich ein Kompromiss gefunden mit den Microajustments mit dem die Schärfe dann zu 98 % richtig sass.... aber dann kommt es, die Kamera ging weider einfach aus beim drücken auf den Auslöser, wieder das gleiche wie vor dem Einsenden zum CPS...
            habe zuerst einen Verdacht gehabt dass der Aku oder die Speicher Karten dieses Problem auslösen würden, aber habe das alles mit anderem Material getestet und dann wieder das gleiche... also liegt der Fehler noch immer vor..

            Ich weis nicht mehr weiter, was soll ich da noch tun ? Ich habe kein Vertrauen mehr in den CPS, ob es um Feinjustierungen geht, oder bei solchen Elektronikproblemen, es kann doch nicht sein dass auf so einem hohen Niveau nur geschlammt wird oder ?

            Kommentar

            • Skyscraperfan
              Free-Member
              • 14.03.2012
              • 614

              #36
              AW: 1Dx - Warnstreik?

              Hatte erst überlegt, ob ich einen neuen Thread aufmachen soll, weil dieser schon so alt ist. Das gleiche Problem. Heute mitten beim Photographieren der partiellen Sonnenfinsternis ging die Kamera plötzlich aus. Mein Verdacht war erst der Akku, aber der wurde mir im Ladegerät als über 50% voll angezeigt. Trotzdem lud ich ihn noch mal für eine Stunde auf. Immer noch kein Erfolg. Manchmal geht es seitdem kurz nach dem Einschalten wieder für wenige Sekunden. Ich kann in der Zeit sogar ein Photo machen. Dann ist es aber auch schon wieder vorbei.

              Ich habe mal bei der Hotline angerufen und die hatten als wahrscheinlichste Theorie den jetzt auch schon acht Jahre alten Akku. Sie meinten, selbst wenn der im Ladegerät nicht als leer angezeigt wird, könnte es sein, dass seine Spannung nach der langen Zeit nicht mehr ausreicht. Das finde ich allerdings seltsam. Zum Bloßen Einschalten der Kamera müsste das doch noch ausreichen. Ich soll ihn nun mal komplett voll laden und dann schauen, ob es dann geht. Falls nicht, soll ich die Kamera einschicken. Am Telefon konnte man mir aber nicht sagen, welche Kosten bei einer Reparatur anfallen, falls wirklich ein größerer Eingriff wie der Austausch des Mainbords vorgenommen werden muss.

              Wahrscheinlich werden jetzt viele sagen, wer eine 1D X hat, sollte auch mehrere Akkus haben. Dazu gab es bis jetzt bei mir aber nie einen Anlass. Mit einer Akkuladung habe ich teilweise mehr als 2.000 Aufnahmen geschafft und sah deshalb keinen Anlass, immerhin 150 Euro für einen Zweitakku auszugeben.

              Meine Kamera hat bis jetzt vielleicht 50.000 Auslösungen, weil ich so gut wie nie den Burst benutze. Ich würde mir ihr noch locker 10 Jahre klar kommen, weil bei Canon im Moment nichts in Aussicht ist, was mir bei Architekturphotographie deutliche Vorteile zu meiner acht Jahre alten Kamera liefern würde. Beim Rauschverhalten hat sich in der Zeit kaum etwas getan. Ich liebe diese alte schwere Kamera und da ihr spiegelloser Nachfolger voraussichtlich mindestens 8000 Euro kosten wird, die ich beim besten Willen nicht aufbringen kann, würde ich gerne noch lange die 1D X weiter benutzen. Falls sich herausstellt, dass der Fehler wirklich in der Kamera liegt und nicht am Akku, habe ich wenig Lust, in Zukunft noch mal viel Geld für eine Canon-Kamera auszugeben. Es ist eben in meinem Fall doch nur ein Hobby und das Geld dafür muss ich woanders her besorgen.

              Die R6 würde für meine Zwecke im Prinzip ausreichen und wegen des Cashbacks würde ich die für 2279 Euro bekommen. Sie wirkt aber für mich zu sehr wie eine Spielzeugkamera. Mir fehlt dabei einfach das Gewicht und der optionale Batteriegriff schließt nicht mal bündig mit dem Body ab. Bin echt etwas verzweifelt. Besonders, wenn ich hier lese, dass andere Menschen mit dem gleichen Problem keine Lösung gefunden haben.

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #37
                AW: 1Dx - Warnstreik?

                Hast du niemand im Zugriff, der dir einen Akku für einen Test leiht? Das wäre das erste was ich mache würde. Wenn die Kamera dann wieder funktioniert, kannst du getrost in einen neuen Akku investieren.

                Ansonste wäre Alternative 2 einen Patona Akkus für 30 Euro (soviel habe ich für meine bezahlt) bestellen. Da funktioniert zwar die Ladestandsanzeige nicht, da ich die Akkus aber nur als "Ersatz-Reserve" verwende spielt das für mich keine Rolle.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • pixeluser.de
                  Free-Member
                  • 30.03.2003
                  • 1212

                  #38
                  AW: 1Dx - Warnstreik?

                  Bei den meisten LP-E4N Akkus die gerade als Nachbau auf dem Markt sind geht auch die Ladestandsanzeige. Nur die ganz alten LP-E4 Akkus haben die nicht. Bei den LP-E19 Nachbauten musst Du aufpassen einige lassen sich nicht im LC-E4N Ladegerät aufladen.

                  Kommentar

                  • Skyscraperfan
                    Free-Member
                    • 14.03.2012
                    • 614

                    #39
                    AW: 1Dx - Warnstreik?

                    Ich wohne hier in der Provinz und kenne keinen anderen Canon-Photographen, der auch noch eine Kamera mit LP-E4N-Akku hat. Ich hatte auch schon überlegt, auf Verdacht einen neuen Akku zu bestellen, aber dann stehe ich vielleicht am Ende mit eine immer noch kaputten Kamera plus einem Akku da, den ich nicht mehr gebrauchen kann. Mich erinnert das etwas an die Rechnung für die HNO-Ärztin nach meinem Imfttinnitus. Die Ärztin konnte mir auch nicht weiterhelfen. Zu dem Piepen im Ohr kommt jetzt also noch eine Rechnung dazu.

                    Der Canon-Service meinte, ich könnte die Kamera einschicken. Dann würde man dort sehen, ob es am Akku liegt. Das würde mich dann auch kein Geld kosten, soweit ich das verstanden habe.

                    Vorhin habe ich es mal wieder propbiert und da ging die Kamera wieder. Auch nach ein paar Minuten. Gerade kalibriere ich den Akku nach langer Zeit mal wieder. Mal sehen, ob das einen Unterschied bringt und es danach wieder dauerhaft klappt. Habe echt Angst, das so etwas mal auf Reisen passiert.

                    Leider hat die 1D X kein Netzteil. Bei meines 1D Mark II war noch ein Netzteil dabei, das bei leerem oder kaputtem Akku einspringen konnte, wenn eine Steckdose in der Nähe war. Bei der 1D X und wohl auch bei allen Nachfolgern hat Canon sich das leider gespart, was sehr schade ist.

                    Sind Drittanbieter-Akkus wirklich brauchbar? Wenn ich wüsste, dass es am Akku liegt, würde ich zur Not auch einen Originalakku bestellen. Die kosten im Moment etwa 135 Euro. Ich hatte sowieso schon das Gefühl, dass der Akku nicht mehr ganz so lange hält wie früher.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #40
                      AW: 1Dx - Warnstreik?

                      Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                      Wenn ich wüsste, dass es am Akku liegt, würde ich zur Not auch einen Originalakku bestellen. Die kosten im Moment etwa 135 Euro. Ich hatte sowieso schon das Gefühl, dass der Akku nicht mehr ganz so lange hält wie früher.
                      Wenn es sich noch um den allerersten Akku handelt, müsste der 7 oder 8 Jahre alt sein und da würde ich nach dem ersten Anzeichen der Unzuverlässigkeit keine Sekunde zögern, einen neuen zu kaufen.

                      Kommentar

                      • Skyscraperfan
                        Free-Member
                        • 14.03.2012
                        • 614

                        #41
                        AW: 1Dx - Warnstreik?

                        Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                        Wenn es sich noch um den allerersten Akku handelt, müsste der 7 oder 8 Jahre alt sein und da würde ich nach dem ersten Anzeichen der Unzuverlässigkeit keine Sekunde zögern, einen neuen zu kaufen.
                        Ja, wenn es denn wirklich an ihm liegt. Sonst ist danach einfach Geld weg und die Kamera geht immer noch nicht. Ich frage mich, ob es schädlich war, dass Kamera und Akku wegen der Pandemie seit langer Zeit kaum noch in Benutzung sind. Wird der Akku schlecht vom Rumliegen? Ich muss mal schauen, wie lange so ein Akku normalerweise hält. 50.000 Bilder oder so sind ja nicht so besonders viele.

                        Kommentar

                        • MichaelV
                          Free-Member
                          • 16.05.2007
                          • 208

                          #42
                          AW: 1Dx - Warnstreik?

                          Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                          Ja, wenn es denn wirklich an ihm liegt. Sonst ist danach einfach Geld weg und die Kamera geht immer noch nicht. Ich frage mich, ob es schädlich war, dass Kamera und Akku wegen der Pandemie seit langer Zeit kaum noch in Benutzung sind. Wird der Akku schlecht vom Rumliegen? Ich muss mal schauen, wie lange so ein Akku normalerweise hält. 50.000 Bilder oder so sind ja nicht so besonders viele.
                          Hm, Akku. Ja die Zellen können immer mal wieder, auch schon nach wenigen Jahren, ihren Geist aufgeben. Es hilft Dir nicht weiter aber ich nutze für meine 1Dx noch einen LP-E4 ohne N Akku. Funktioniert prima. Zum Testen entweder dem Vorschlag von Thomas Madel folgen oder doch in ein Fachgeschäft fahren, z. B. Calumet, AC-Foto, Achatzi usw und anderen Akku aus dem Rent-Bereich kurz ausprobieren. Habe ich seinerzeit mit meiner 1D MK III so gemacht, defekten Akku verworfen und neuen Akku beim freundlichen Händler im Ladengeschäft gekauft.
                          Viel Erfolg

                          LG
                          Michael

                          Kommentar

                          • Skyscraperfan
                            Free-Member
                            • 14.03.2012
                            • 614

                            #43
                            AW: 1Dx - Warnstreik?

                            Ich muss mal sehen, wo es hier in der Kleinstadt ein Photogeschäft gibt, das solche Akkus anbietet geschweige denn sogar ausleiht. In Hannover gibt es ein großes Fachgeschäft, wo ich die 1D X auch damals gekauft habe. Zugfahren ist mir aber noch ziu unsicher, bevor meine zweite Impfung wirkt und die Coronazahlen noch weiter runter gehen.

                            Ich hatte mich nur gewundert, weshalb trotz möglicherweise defektem Akku das Ladegerät eine Ladung von über 80% angezeigt hat. Jetzt nach der vollständigen Ladung sogar 100%. Ich dachte immer, ein defekter Akku würde keine drei grünen Balken erzeugen.

                            Kommentar

                            • pixeluser.de
                              Free-Member
                              • 30.03.2003
                              • 1212

                              #44
                              AW: 1Dx - Warnstreik?

                              Wichtig du brauchst einen LP-E4N Akku, für die aktuellen LP-E19 Akkus brauchst Du dann auch ein neues Ladegerät. Original LP-E4N Akkus dürften jetzt im Zweifel auch schon sechs Jahre alt sein.

                              Kommentar

                              • Thomas Madel
                                Full-Member
                                • 11.01.2011
                                • 6673

                                #45
                                AW: 1Dx - Warnstreik?

                                Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                                Sind Drittanbieter-Akkus wirklich brauchbar?
                                Ich habe für meine beiden 1DX vier Original Akkus und zwei von Patona. Ich habe keine Messungen gemacht oder Auslösezahlen verglichen, gefühlt sind die Patona überhaupt nicht schlechter. Ich habe die Patonas in der Tat als zusätzliche Reserve, kann aber nicht feststellen, dass es Probleme gibt. Wenn man bedenkt, dass man für den Preis eine Originals vier Patona Akkus bekommen, ist die Leistung geradezu sensationell.
                                Grüße Thomas

                                www.thomasmadel.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X