1Dx geht nicht mehr an !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #46
    AW: 1Dx - Warnstreik?

    Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, ein defekter Akku würde keine drei grünen Balken erzeugen.
    Die grünen Balken beachte ich gar nicht mehr. Ich habe für die 5er, früher MKIII und jetzt 5DS R Akkus, die zeigen schon ewig keine 3 Balken mehr an, funktionieren aber tadellos. Anderseits sind Akkus mit 3 grünen Balken "gestorben".

    Alle Akkus, welche bei mir kaputtgegangen sind, hatte davor keine dramatischen Kapazitätsprobleme. Der Defekt hat sich immer so geäußert, dass die Akkus beim Laden viel zu schnell auf "voll" gesprungen sind. Da ich kein Elektronik-Experte bin, kann ich nur vermuten, dass der Ladestrom nicht mehr gestimmt hat und deshalb viel zu früh die Abschaltung erfolgte. Obwohl das Ladegerät voll anzeigt, ist der Akku dann nur wenig oder gar nicht geladen. Ich hatte sogar schon Akkus, welche in Canon Ladegeräten nicht mehr funktioniert haben, in einem Fremdhersteller-Ladegerät aber tadellos geladen und auch ganz normal benutzt werden konnten.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Skyscraperfan
      Free-Member
      • 14.03.2012
      • 614

      #47
      AW: 1Dx - Warnstreik?

      In der Regel ist Canon-Zubehör ja auch einfach nur vollkommen überteuert. Ich habe damals den Kabelauslöser TC-80N3 gekauft und der hat tatsächlich über 100 Euro gekostet. Dann habe ich erfahren, das man ein vergleichbares Produkt von Drittanbietern für 30 Euro bekommt. Und teilweise können die sogar noch mehr. Bei Akkus habe ich mich immer nicht getraut, Drittanbieter-Produkte zu kaufen, denn die sollten angeblich schneller ihre Maximalkapazität verlieren und ich hatte auch Sorge, ein fehlerhafter Akku könnte eine Überspannung verursachen, auslaufen oder sogar explodieren. Wenn ich Menschen erzähle, dass ein original Ladegerät für meine Kamera 300 Euro kostet, schauen sie ungläubig und auch ich halte es für Abzocke. Zum Glück ist eines im Lieferumfang der Kamera enthalten. Nur Apple ist noch dreister mit 999 Euro für einen Monitorständer und 99 Euro für einen Eingabestift

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #48
        AW: 1Dx - Warnstreik?

        Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
        Ich habe damals den Kabelauslöser TC-80N3 gekauft und der hat tatsächlich über 100 Euro gekostet.
        Den habe ich auch, bei mir war der allerdings noch in DM ausgezeichnet, als ich ihn gekauft habe. Ich meine der hat damals 160 DM gekostet. Das er noch heute funktioniert spricht für die Qualität...

        Mit Kabel bekommst du heute beim Chinesen einen Auslöser für 10 €, ich habe einen Yongnuo Funkauslöser für 25 € der locker 100 Meter Reichweite hat und zuverlässig funktionier. Manches von Canon Originalzubehör ist schon jenseits von Gut und Böse. Gegenlichtblenden beispielsweise. Ein Alleinstellungsmerkmal für Canon ist das allerdings nicht, dass gibt es bei vielen anderen Herstellern und in anderen Bereichen auch.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #49
          AW: 1Dx - Warnstreik?

          Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
          Ja, wenn es denn wirklich an ihm liegt. Sonst ist danach einfach Geld weg und die Kamera geht immer noch nicht. Ich frage mich, ob es schädlich war, dass Kamera und Akku wegen der Pandemie seit langer Zeit kaum noch in Benutzung sind. Wird der Akku schlecht vom Rumliegen? Ich muss mal schauen, wie lange so ein Akku normalerweise hält. 50.000 Bilder oder so sind ja nicht so besonders viele.
          Ja, Akkus altern auch "chemisch" mit der Zeit und bei Nichtnutzung meisten noch schneller, je nach Lagertemperatur und Ladezustand.

          Ein Akku eines Drittherstellers ist wahrscheinlich billiger als die Versand- oder Reisekosten in Richtung Reparaturwerkstätte, und vor allem hast du jedenfalls eine Alternative zum alten Akku (der jederzeit ausfallen kann und ein Backup daher jedenfalls sinnvoll ist.).

          Kommentar

          • Skyscraperfan
            Free-Member
            • 14.03.2012
            • 614

            #50
            AW: 1Dx - Warnstreik?

            Ich habe jetzt einfach mal einen Originalakku bestellt und hoffe, damit hat sich das Problem erledigt. Mit dem gestern neu kalibrierten alten Akku funktioniert die Kamera bis jetzt wieder. Das spricht dafür, dass es wirklich am Akku liegt. Zwei Akkus zu haben, kann ja nie schaden. Jetzt kann ich in Ruhe überlegen, ob ich mir für den Notfall noch eine billige Zweitkamera zulege. In ein paar Tagen bin ich hoffentlich schlauer.

            Die aktuelle Entwicklung der Preise für Kameras und Objektive von Canon macht mir echt Sorgen. Wahrscheinlich 6000 Euro für die Prosumer-Kamera R3 und mehr als 8000 Euro für die R1. Mehr als 3000 Euro für das RF 100-500mm. Bei den Preisen werde ich aktuelle Hardware nicht mehr bezahlen können und muss daher mit meiner alten Kamera möglichst lange auskommen. Es ist bei mir wie gesagt nur ein Hobby und ich muss bei jedem Euro überlegen, ob ich ihn lieber für Hardware oder für Reisen ausgebe.

            Kommentar

            • Ewald Müller
              Free-Member
              • 13.05.2004
              • 544

              #51
              AW: 1Dx - Warnstreik?

              Ich hoffe, ich verursache mit meiner Schilderung bei Skyscraperfan keine schlaflosen Nächte...

              Ich hatte im August 2019 mit meiner 1DX ein ähnliches Problem:
              keine Anzeigen mehr, Auslösen war nicht mehr möglich...die Kamera blieb dunkel und tatenlos...
              Gekauft habe ich die 1DX im September 2013 bei meinem Fotofachhändler, zum Problemzeitpunkt hatte sie ca 32000 Auslösungen.
              Die Cam wurde damals von meinem Fotohändler zum CPS in Linz/AT eingeschickt > Diagnose: HAUPTPLATINE KAPUTT!!!
              Nach ca 1 1/2 Wochen erhielt ich sie repariert zurück, Kosten damals 450,-.
              Seitdem gabs KEINE PROBLEME mehr!

              Vielleicht ist es aber ja doch nur der Akku?!
              Alles Gute & LG Ewald

              Kommentar

              • Skyscraperfan
                Free-Member
                • 14.03.2012
                • 614

                #52
                AW: 1Dx - Warnstreik?

                Zitat von Ewald Müller Beitrag anzeigen
                Ich hoffe, ich verursache mit meiner Schilderung bei Skyscraperfan keine schlaflosen Nächte...

                Ich hatte im August 2019 mit meiner 1DX ein ähnliches Problem:
                keine Anzeigen mehr, Auslösen war nicht mehr möglich...die Kamera blieb dunkel und tatenlos...
                Gekauft habe ich die 1DX im September 2013 bei meinem Fotofachhändler, zum Problemzeitpunkt hatte sie ca 32000 Auslösungen.
                Die Cam wurde damals von meinem Fotohändler zum CPS in Linz/AT eingeschickt > Diagnose: HAUPTPLATINE KAPUTT!!!
                Nach ca 1 1/2 Wochen erhielt ich sie repariert zurück, Kosten damals 450,-.
                Seitdem gabs KEINE PROBLEME mehr!

                Vielleicht ist es aber ja doch nur der Akku?!
                Alles Gute & LG Ewald
                Aber wenn die Hauptplatine wirklich kaputt wäre, würde die Kamera doch nicht zwischendurch mal wieder funktionieren, oder? 450 Euro Reparaturkosten klingen auch noch recht human, wenn danach alles funktioniert wie neu. Das sind ja nur 7,5% des Neupreises.

                Kommentar

                • Ewald Müller
                  Free-Member
                  • 13.05.2004
                  • 544

                  #53
                  AW: 1Dx - Warnstreik?

                  Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                  Aber wenn die Hauptplatine wirklich kaputt wäre, würde die Kamera doch nicht zwischendurch mal wieder funktionieren, oder? 450 Euro Reparaturkosten klingen auch noch recht human, wenn danach alles funktioniert wie neu. Das sind ja nur 7,5% des Neupreises.
                  ...begonnen hat es aber ähnlich wie bei dir: kurz an > dann wieder nichts > kurz an...
                  ging so ca 1-2 Tage >>> dann war es "wirklich aus" (s.o.).

                  LG Ewald

                  Kommentar

                  • Skyscraperfan
                    Free-Member
                    • 14.03.2012
                    • 614

                    #54
                    AW: 1Dx geht nicht mehr an !

                    So, jetzt habe ich es mit einem neuen Akku probiert und es ging nach einer Weile wieder nicht. Jetzt habe ich sie nach Willich geschickt und es liegt wohl wirklich am PCB. Kostenvoranschlag 637,14 Euro plus im schlimmsten Fall noch 20% mehr. Das ist schon ein ziemlicher Schreck, denn ich frage mich, wie lange sie danach wieder funktionieren würde. Ich finde es auch etwas seltsam, dass das PCB, wenn es wirklich kaputt ist, zwischendurch doch mal wieder ging. Da werde ich wohl doch besser noch mal nachfragen.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #55
                      AW: 1Dx geht nicht mehr an !

                      Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                      Ich finde es auch etwas seltsam, dass das PCB, wenn es wirklich kaputt ist, zwischendurch doch mal wieder ging. Da werde ich wohl doch besser noch mal nachfragen.
                      Das ist ein übliches Schadensbild z.B. bei Kaltlötstellen, spontaner Wechsel zwischen Funktion und Ausfall je nach Temperatur und mechanischen Spannungen.
                      Die 1Dx ist bekannt für häufige Hauptplatinenausfälle bei den Geräten aus dem ersten Fertigungsjahr.

                      Kommentar

                      • Skyscraperfan
                        Free-Member
                        • 14.03.2012
                        • 614

                        #56
                        AW: 1Dx geht nicht mehr an !

                        Wenn das an der Fertigung lag, passiert das dann nach der Reparatur nicht mehr, weil es dann besser gemacht wird?

                        Ich habe den Herrn beim Service darauf angesprochen, dass die Kamera 400.000 Bilder aushalten soll. Er meinte, das wäre nur der Verschluss. Ich dachte, der Verschluss wäre das, was normalerweise zuerst kaputt geht, da er mechanisch ist.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #57
                          AW: 1Dx geht nicht mehr an !

                          Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                          Wenn das an der Fertigung lag, passiert das dann nach der Reparatur nicht mehr, weil es dann besser gemacht wird?
                          Da wird nichts besser gemacht, sondern dein Mainboard gegen ein anderes ausgetauscht. Die Chance, dass ausgerechnet du zwei "schwächelnde" Mainboards bekommst, sollten nicht allzu hoch sein.

                          Ich habe oft den Eindruck, dass bei Fotoequipment völlig andere Maßstäbe angelegt werden, als bei anderen Produkten. Wenn an einem 8 Jahre alten Auto, mit nur wenigen Kilometern auf dem Tacho, etwas kaputt geht, was nicht in die Kategorie Verschleißteil gehört, lässt man es reparieren und meckert vielleicht noch über die Rechnung. Aber praktisch niemand würde sich fragen, ob das Teil wohl noch einmal kaputt gehen könnte...
                          Zuletzt geändert von Thomas Madel; 15.07.2021, 16:17.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • Skyscraperfan
                            Free-Member
                            • 14.03.2012
                            • 614

                            #58
                            AW: 1Dx geht nicht mehr an !

                            Ein Auto ist nach acht Jahren ja immer noch brauchbar. Es soll ja nur von A nach B fahren. Die Kamera kann nach acht Jahren aber leider in der Bildqualität nicht mehr mit Kameras konkurrieren, die einen Bruchteil kosten. Zumindest, wenn es darum geht, Schatten hoch zu ziehen. Ich investiere also 600 bis 700 Euro in eine Kamera, deren Pensionierung eigentlich überfällig ist. Bei mir ist das begrenzte Budget das Probkem. Es ist ja nur ein Hobby. Für eine 1D X Mark III habe ich gerade nicht das Geld übrig. Die Alternative wäre eine R6, die der 1D X in den meisten Belangen überlegen, dafür aber nicht besonders hochwertig in der Verarbeitung ist.

                            Wenn die Kamera nächstes Jahr wieder ihren Geist aufgibt, stellt sich die Reparatur rückwirkend doch als Fehler heraus. Eine R6 würde ja hoffentlich deutlich länger halten.

                            Kommentar

                            • hs
                              Free-Member
                              • 01.07.2003
                              • 7949

                              #59
                              AW: 1Dx geht nicht mehr an !

                              Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                              Ein Auto ist nach acht Jahren ja immer noch brauchbar. Es soll ja nur von A nach B fahren.
                              Die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte. Thomas hat da schon recht. Die kaputte Hauptplatine entspricht zudem eher einem Motorschaden, und dann wäre das Auto auch nicht mehr brauchbar.

                              Aber Du hast natürlich auch recht wenn Du die Alternativen nennst.

                              Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                              Ich investiere also 600 bis 700 Euro in eine Kamera, deren Pensionierung eigentlich überfällig ist.
                              Ob die 1DX überfällig ist kann ich nicht beurteilen, die 600-700€ sind aber noch kein Totalschaden. Was Du brauchst, und woanders wohlmöglich besser bekommst, kannst Du dir nur selbst beantworten.

                              Kommentar

                              • Thomas Madel
                                Full-Member
                                • 11.01.2011
                                • 6673

                                #60
                                AW: 1Dx geht nicht mehr an !

                                Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                                Ein Auto ist nach acht Jahren ja immer noch brauchbar. Es soll ja nur von A nach B fahren.
                                Wenn du beim Auto diesem Maßstab anlegst, wäre das Gegenargument, eine Kamera soll ja nur Bilder machen. Ein Auto fährt sich mit 8 Jahren sicher nicht mehr so gut, wie neu und ganz sicher deutlich schlechter als ein neues aktuelles Modell. Die Kamera macht nach 8 Jahren noch immer Bilder in derselben Qualität wie neu, wenn wir mal annehmen, dass der Sensor sauber ist. Klar ist das neue Kameramodell besser, aber dafür muss man dann auch ordentlich investieren.


                                Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                                Ich investiere also 600 bis 700 Euro in eine Kamera, deren Pensionierung eigentlich überfällig ist.
                                Ich habe zwei 1 DX Bodies und eine 1DX MKIII im Einsatz. In Sachen Bildqualität ist die 1DX im Vergleich zu MKIII natürlich nicht ganz auf Augenhöhe, insbesondere dann, wenn man den Dynamikumfang hoch bewertet. Ansonsten schenken sich diese beiden Kameras in Sachen Bildqualität nicht wirklich sehr viel. Der Unterschied in der Performance, wenn man bewegte Motive fotografiert, ist deutlich größer als der Unterschied in der Bildqualität. Aber auch in Sachen Performance ist eine 1DX aus meiner Sicht noch nicht pensionsreif. Wenn man nicht mit ausreichend Spielgeld fürs Hobby ausgestattet ist und sich solche Investitionen gut überlegen muss, ist der Aufpreis für den zweifelsohne vorhandenen Mehrwert einer 1DX MKIII sicher sehr hoch.


                                Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                                Wenn die Kamera nächstes Jahr wieder ihren Geist aufgibt, stellt sich die Reparatur rückwirkend doch als Fehler heraus.
                                Wenn dir die R6 nach 4 Wochen herunterfällt und kaputt ist und du keine Versicherung hast, stellt sich der Kauf rückwirkend als Fehler heraus, genauso so könntest du argumentieren, wenn die R6 nach der Garantiezeit einen Defekt hat.


                                Wenn du eine R6 möchtest, kauf sie dir. Unabhängig davon lohnt sich die Reparatur einer 1DX mit relativ wenigen Auslösung allemal.
                                Grüße Thomas

                                www.thomasmadel.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X