Winkelsucher für 1DsIII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thinkpad
    Free-Member
    • 19.11.2010
    • 43

    #1

    Winkelsucher für 1DsIII

    Hi,

    ich vermisse das Klappdisplay an der 1ds,
    welchen Winkelsucher also kann man empfehlen?

    Muss es der teure von C sein, oder gibt es Alternativen?

    LG

    Martin
  • Henry (15)
    Free-Member
    • 06.09.2003
    • 1330

    #2
    AW: Winkelsucher für 1DsIII

    Der Winkelsucher lag bei mir jedenfalls geschätzte 97% seines Lebens in der Tasche.

    Wenn ein Smartphone schon vorhanden ist,
    kann ich alternativ den modifizierten TP-Link TL-MR3040 V2.3 WLAN-Router für Smartphone mit DSLR Controller (CANON EOS) empfehlen.
    Wesentlich vielseitiger und man muss bei Blumen nicht auf dem Bauch rum kriechen
    und kann sich bei Tieren besser verstecken. Den Router gibt es modifiziert. Mann kann die Software
    für die Smartphoneverbindung aber auch ganz leicht selbst drauf spielen.

    Gruß Henry

    Kommentar

    • thinkpad
      Free-Member
      • 19.11.2010
      • 43

      #3
      AW: Winkelsucher für 1DsIII

      Ich war letztes WE mit der A7 unterwegs im Steinatal,
      die hat ja ein Klappdisplay und so konnte ich eine Aufnahme machen bei der ich mit der 1Ds ein Problem hätte.
      Ich brauch das ja nicht oft, daher wäre mir der von C einfach zu teuer.
      Ich hab mir jetzt mal den von Seagull bestellt,
      mal sehen, wenn er nichts taugt geht er wieder zurück.


      [IMG][/IMG]

      Kommentar

      • f9
        Free-Member
        • 26.11.2012
        • 1385

        #4
        AW: Winkelsucher für 1DsIII

        Ich habe den "C", aber gebraucht hier aus dem Forum erstanden und bin wirklich zufrieden damit. Er ist wertig verarbeitet und sehr hell. Die stärkere Vergrößerung ist auch sehr nett weil man sie einfach "einschwenken" kann. Blöd ist, dass der "Fokusring" so weit oben ist, weil man ihn so gerne man unwillentlich verstellt wenn man nicht vorsichtig ist beim Anfassen.

        Wie die anderen sind kann ich nicht sagen, da ich bisher noch keinen anderen verwendet habe.

        Da ich viel Makro mache hat sich das Ding schon bezahlt gemacht und er ermöglicht Perspektiven, die sonst nur schwer zu beherrschen wären. Und dabei bin ich i.d.R. meist auf dem Boden zu finden und liege auch schon mal für über eine halbe Stunde quer über dem Weg wenn sich in der Pfütze daneben ein Laubfrosch versteckt hat.
        Die Smart-Phone Lösung ist sicherlich interessant - hätte ich ein Smart Phone würde ich mir das echt überlegen, vor allem weil man damit noch unabhängiger ist.

        Kommentar

        • thinkpad
          Free-Member
          • 19.11.2010
          • 43

          #5
          AW: Winkelsucher für 1DsIII

          also den Seagull kann man, wenn man verwöhnt ist, vergessen.
          Er geht daher wieder zurück, passt einfach nicht an eine 1er.

          Kommentar

          • Henry (15)
            Free-Member
            • 06.09.2003
            • 1330

            #6
            AW: Winkelsucher für 1DsIII

            Was ist "verwöhnt" und warum passt der nicht?

            Ich hab den B von Canon. Gibt es m.E. nur noch gebraucht und hat keine Lupe,
            aber gut zu gebrauchen und nicht teuer.

            Gruß Henry

            Kommentar

            • thinkpad
              Free-Member
              • 19.11.2010
              • 43

              #7
              AW: Winkelsucher für 1DsIII

              Zitat von Henry (15) Beitrag anzeigen
              Was ist "verwöhnt" und warum passt der nicht?

              Ich hab den B von Canon. Gibt es m.E. nur noch gebraucht und hat keine Lupe,
              aber gut zu gebrauchen und nicht teuer.

              Gruß Henry
              nun, er passt und zeigt das Sucherbild an, aber der Aufsteckmechanismus ist recht einfach gelöst und das Sucherbild verzerrt etwas,
              so das man was sieht aber schlecht einschätzen kann.
              Ich hab jetzt einen Canon gebraucht gefunden und werde den mal testen.
              Kostet gebraucht doppelt soviel wie der Seagull und kann dann leider nicht zurück geschickt werden.

              Kommentar

              • PSNet
                Free-Member
                • 05.11.2011
                • 2103

                #8
                AW: Winkelsucher für 1DsIII

                Ich benutze (wenn es denn mal erforderlich ist) auch die Smartphone-Lösung mit DSLR-Controller, allerdings nicht via WLAN, sondern via Kabel mit OTG-Stecker. Kann man zusammengerollt immer in der Tasche haben und das Handy hab ich eh dabei.

                Kommentar

                • thinkpad
                  Free-Member
                  • 19.11.2010
                  • 43

                  #9
                  AW: Winkelsucher für 1DsIII

                  welches Kabel genau ist das dann? Hab ein S3 mit Android

                  Kommentar

                  • PSNet
                    Free-Member
                    • 05.11.2011
                    • 2103

                    #10
                    AW: Winkelsucher für 1DsIII

                    Das ganz normale USB-Kabel der Kamera in Verbindung mit einem OTG (On the go) Adapter. Den steckt man ins Handy und verbindet dann mit dem USB-Kabel die Kamera. Funktioniert hervorragend und so ein OTG kostet nur ein paar Euro. den Rest hat man ja. Ok, die App braucht man auch. Bei mir läuft das Ganz auf einem HTC One M8 (bis vor kurzem mit Android 4, jetzt mit 5) und auf dem Tablet Google Nexus 7 (sowohl die 2012er als auch die 2013er Variante, beide mit Android 5) vollkommen problemlos.

                    Kommentar

                    • zuendler
                      Free-Member
                      • 20.12.2005
                      • 2720

                      #11
                      AW: Winkelsucher für 1DsIII

                      Der Winkelsucher von Minolta passt auch. Hab ich seit Jahren.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X