Hallo,
mein erster Post beginnt gleich mit einem Problem
Ich habe nach etlichen Jahren meine eigentlich ganz gute, aber in die Jahre gekommene Canon-Ausrüstung wieder in Betrieb genommen.
Die 1D Mark II hatte ich 2007/8 gebraucht gekauft und seit damals wegen Umzug etc. so gut wie nie benutzt. Nachdem ich die letzten Tage einige Aufnahmen gemacht habe, ist mir bei den high ISO Aufnahmen (für die Kamerageneration
) von 800/1600 aufgefallen, dass die Bilder mehr oder weniger stark sichtbare vertikale Linien aufweisen. Am schlimmsten zu sehen z.B. bei dieser Kohlmeise auf dem Nistkasten an unserer Hauswand (ISO 800, 70-200 F4 IS, schnelle Serienbildfunktion, hochkant).

Tritt auch bei Einzelbildfunktion mit hohen ISO auf. Bei ISO100 Bildern habe ich das Problem nicht entdeckt.
Ist das der Anfang vom Ende der 1D oder muss ich mich auf niedrige ISO beschränken?
Mag die 1D Mark II ganz gern (und auch meine 30D) und kann überhaupt nicht mehr verstehen, wie ich die letzten Jahren nur mit Smartphone fotografieren konnte.
Vielen Dank im Voraus für Euren Rat!
Gruss
Torsten
mein erster Post beginnt gleich mit einem Problem

Ich habe nach etlichen Jahren meine eigentlich ganz gute, aber in die Jahre gekommene Canon-Ausrüstung wieder in Betrieb genommen.
Die 1D Mark II hatte ich 2007/8 gebraucht gekauft und seit damals wegen Umzug etc. so gut wie nie benutzt. Nachdem ich die letzten Tage einige Aufnahmen gemacht habe, ist mir bei den high ISO Aufnahmen (für die Kamerageneration

Tritt auch bei Einzelbildfunktion mit hohen ISO auf. Bei ISO100 Bildern habe ich das Problem nicht entdeckt.
Ist das der Anfang vom Ende der 1D oder muss ich mich auf niedrige ISO beschränken?
Mag die 1D Mark II ganz gern (und auch meine 30D) und kann überhaupt nicht mehr verstehen, wie ich die letzten Jahren nur mit Smartphone fotografieren konnte.
Vielen Dank im Voraus für Euren Rat!
Gruss
Torsten
Kommentar