Fehler 99 nach dem einschalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Black Thunder
    Free-Member
    • 08.12.2012
    • 21

    #1

    Fehler 99 nach dem einschalten

    Hallo Zusammen

    Ich besitze eine 1DMIII, die bei mir eigentlich selten bis nie im Einsatz kommt, da Ich sie mir eigentlich mehr oder weniger nur für den Urlaub gekauft habe. So alle zwei Monate hole Ich sie mal aus dem Schrank um mit Ihr ein paar Probebilder zu machen.

    An der Kamera ist ein 100-400 montiert. Ich stelle aber immer wieder fest, das die Kamera immer nach langer Standzeit bei den ersten Bilder (nicht immer) den Fehler 99 bringt.

    Nun stelle Ich mir die Frage ob es besser ist das Objetiv immer demontiert zu lassen(Kontaktproblem), oder das der Spiegel nach der langen Standzeit etwas zäh aus der Hüfte kommt.Die 5er hat das nicht (und wird genau so wenig benutzt).

    Danach geht sie immer ohne Probleme. Ich tu sie jetzt eh zum CPS da der Urlaub bevorsteht. Kennt Ihr das Problem ?

    Gruß Thomas
  • B748
    Free-Member
    • 01.07.2011
    • 539

    #2
    AW: Fehler 99 nach dem einschalten

    Kann sein, dass wegen der langen "Standzeiten" irgendwas etwas zäh geht, was dann außerhalb der Toleranz liegt und einen ERR99 verursacht. Kontaktprobleme haben, meine ich, eine eigene Fehlernummer. Würd mich aber interessieren, was der CPS sagt!

    Kommentar

    • Tschocko
      Moderator
      • 27.03.2003
      • 3954

      #3
      AW: Fehler 99 nach dem einschalten

      vielleicht hilft dir dies >hier< weiter ...

      Gr. Tschocko
      °

      Kommentar

      • Black Thunder
        Free-Member
        • 08.12.2012
        • 21

        #4
        AW: Fehler 99 nach dem einschalten

        Zitat von Tschocko Beitrag anzeigen
        vielleicht hilft dir dies >hier< weiter ...

        Gr. Tschocko
        Hallo

        Die Fehlerliste kenne Ich, aber sie sagt halt auch nichts aus.

        MFG

        Thomas

        Kommentar

        • l.e.connewitz
          Free-Member
          • 08.06.2011
          • 2124

          #5
          AW: Fehler 99 nach dem einschalten

          -Err99- hieß bei mir immer Verschlußwechsel.
          Schau mal unter den Spiegel und dann frag den User Nightshoot was die Reparatur kosten wird.

          Kommentar

          • Black Thunder
            Free-Member
            • 08.12.2012
            • 21

            #6
            AW: Fehler 99 nach dem einschalten

            Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
            -Err99- hieß bei mir immer Verschlußwechsel.
            Schau mal unter den Spiegel und dann frag den User Nightshoot was die Reparatur kosten wird.
            Hi

            Die Kamera hat gerade mal 15000 Bilder gemacht. Das wäre ein starkes Stück.
            Am Samstag geht sie in den CPS. Hoffe das etwas Öl hilft
            bzw. Ich bete darum.

            LG
            Thomas

            Kommentar

            • l.e.connewitz
              Free-Member
              • 08.06.2011
              • 2124

              #7
              AW: Fehler 99 nach dem einschalten

              Zitat von Black Thunder Beitrag anzeigen
              ... Das wäre ein starkes Stück. ...
              Es muss ja bei Dir nicht zwingend der gleiche Fehler auftreten. Nur hab ich halt diese Err99-Meldung als sehr sehr teuer in Erinnerung. Vielleicht hast Du ja Glück mit dem Öltröpfchen. Daumendrück!

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Fehler 99 nach dem einschalten

                Err99 ist ein Sammeltopf für nicht zuweisbare Ursachen.

                Die Ursache kann sogar beim Objektiv liegen, meistens aber in der Kamera wie beispielsweise bei der Spiegelmechanik bis zum Verschluss, lockere Flachkabelverbinder, Kontaktprobleme auf der Platine.

                Das Risiko ist leider im Reparaturfall, wenn der Fehler nicht allzu einfach eingegrenzt werden kann, dass unter Umständen vieles getauscht wird.

                Ich würde mal ein anderes Objektiv beim Lagern dranschrauben, um zumindest die Ursache "Objektiv" einzugrenzen (Blendenmechanik).

                Kommentar

                • Black Thunder
                  Free-Member
                  • 08.12.2012
                  • 21

                  #9
                  AW: Fehler 99 nach dem einschalten

                  Hi

                  Also die Kamera ist vom CPS zurück. Vom Spiegelkasten war ein bzw. mehrerer Fehler gespeichert. Der Mann am Tresen sagte, das der Fehler vom Verschluß kam. Der Techniker konnte aber den Fehler nicht provozieren.
                  Ich soll damit einfach mal weiter Fotografieren. Wenn es sich häuft, dann wird der Verschluß (200€) gewechselt .

                  Laut Beleg hat die Kamera doch weniger Auslösungen wie Ich annahm (4640) .

                  Ich benutze Sie seither bei jedem größeren Ausflug, und sie arbeitet tadellos.

                  Ich hoffe sie leistet in Island jetzt gute Dienste. Die ganze Ausrüstung ist im Topcase der Reiseenduro. Durch das harte durchgeschüttel auf den Pisten zeigt sich dann ob alles OK ist, oder ob noch was kommt .

                  Gruß Thomas

                  Kommentar

                  • PSNet
                    Free-Member
                    • 05.11.2011
                    • 2103

                    #10
                    AW: Fehler 99 nach dem einschalten

                    Zitat von Black Thunder Beitrag anzeigen
                    Laut Beleg hat die Kamera doch weniger Auslösungen wie Ich annahm (4640) .
                    Dieses Phänomen ist mir heute auch untergekommen. Dem Bildzähler nach zu urteilen hat meine 1DX etwas über 11000 Auslösungen drauf. Der CPS bescheinigt mir 6533 Auslösungen. Die 5DIII müsste im Bereich von 12000 liegen, laut CPS sind es nur 8595. Entweder stimmt der Bildzähler nicht oder... ich weiß es auch nicht.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Fehler 99 nach dem einschalten

                      Zitat von PSNet Beitrag anzeigen
                      Dieses Phänomen ist mir heute auch untergekommen. Dem Bildzähler nach zu urteilen hat meine 1DX etwas über 11000 Auslösungen drauf. Der CPS bescheinigt mir 6533 Auslösungen. Die 5DIII müsste im Bereich von 12000 liegen, laut CPS sind es nur 8595. Entweder stimmt der Bildzähler nicht oder... ich weiß es auch nicht.
                      Es gibt m.W. 2 Zähler.
                      Der Eine zählt den Spiegelschlag und der Andere den Verschluss.
                      Wenn man viel mit LV arbeitet, können diese Werte deutlich auseinander driften.

                      Harry

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X