shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Qingwei Chen
    Free-Member
    • 04.11.2003
    • 797

    #1

    shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

    hallo zusammen,
    ich habe neulich meine 1DX zur reparatur geschickt. der verschluss wurde dann getauscht. nach der reparatur habe ich den shutter count ausgelesen. mich wundert nur, warum der shutter count nach austausch des verschlusses nicht auf null gesetzt wird. hat jemand das gleiche erlebt?
    gruß qingwei
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #2
    AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

    Vermutlich weil die Kamera nicht nur aus dem Verschluss besteht. Wenn am Auto der Motor gewechselt wird, wird der Tacho auch nicht auf 0 gesetzt.

    Dann musst Du Dir eben notieren, bei welchem Zählerstand der Verschluss getauscht wurde, wenn es nicht eh in der Canon Rechnung steht.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Qingwei Chen
      Free-Member
      • 04.11.2003
      • 797

      #3
      AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

      Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
      Vermutlich weil die Kamera nicht nur aus dem Verschluss besteht. Wenn am Auto der Motor gewechselt wird, wird der Tacho auch nicht auf 0 gesetzt.

      Dann musst Du Dir eben notieren, bei welchem Zählerstand der Verschluss getauscht wurde, wenn es nicht eh in der Canon Rechnung steht.
      der shutter count steht in der rechnung. ich habe nur aus neugie selber noch mal ausgelesen.

      Kommentar

      • RainerS
        Free-Member
        • 03.10.2004
        • 1852

        #4
        AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

        Wieviel Auslösungen hatte die "x" denn vor dem Verschlusstausch?

        Kommentar

        • Qingwei Chen
          Free-Member
          • 04.11.2003
          • 797

          #5
          AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

          Zitat von RainerS Beitrag anzeigen
          Wieviel Auslösungen hatte die "x" denn vor dem Verschlusstausch?
          knapp 400 K, genau gesagt 380 K. es gab einen hellen balken auf oberen bereich des bildes, wenn motiv dunkel war. daher hat canon den verschluss getauscht.

          Kommentar

          • RainerS
            Free-Member
            • 03.10.2004
            • 1852

            #6
            AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

            Zitat von Qingwei Chen Beitrag anzeigen
            ... es gab einen hellen balken auf oberen bereich des bildes ...
            Auch bei mir ist ein Verschlusstausch angesagt - und das Gehäuse hat noch keine 250.000 Auslösungen. Allerdings sehe ich den weißen Streifen nur auf hellem Untergrund wie beispielsweise dem Himmel.

            Kommentar

            • camerawerk
              Free-Member
              • 21.05.2006
              • 291

              #7
              AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

              Zitat von Qingwei Chen Beitrag anzeigen
              hallo zusammen,
              ich habe neulich meine 1DX zur reparatur geschickt. der verschluss wurde dann getauscht. nach der reparatur habe ich den shutter count ausgelesen. mich wundert nur, warum der shutter count nach austausch des verschlusses nicht auf null gesetzt wird. hat jemand das gleiche erlebt?
              gruß qingwei
              Hallo,

              ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir war es noch extemer, weil die Kamera vor Austausch 60.000 Auslösungen hatte und danach auf einmal 180.000 :-)).

              Die Auslösezahl kann nicht zurückgesetzt werden, laut CPS. Es müsste eine neue Steuereinheit eingesetzt werden, was bei einem normalen Verschlusstausch aber nicht nötig ist.

              Bei mir wurde die komplette Elektronik ersetzt und die Kalibrierung einer Referenzkamera aufgespielt, dadurch auch der Auslösestand der Referenzkamera.

              Ich habe dies dann beanstandet und es wude eine neue Steuereinheit mit 0 Auslösungen eingebaut.



              Grüße

              Kommentar

              • Qingwei Chen
                Free-Member
                • 04.11.2003
                • 797

                #8
                AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

                Zitat von RainerS Beitrag anzeigen
                Auch bei mir ist ein Verschlusstausch angesagt - und das Gehäuse hat noch keine 250.000 Auslösungen. Allerdings sehe ich den weißen Streifen nur auf hellem Untergrund wie beispielsweise dem Himmel.
                ja, habe ich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. "beim unterbelichteten hellen hintergrund" sollte es heißen.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

                  Zitat von camerawerk Beitrag anzeigen
                  Bei mir war es noch extemer, weil die Kamera vor Austausch 60.000 Auslösungen hatte und danach auf einmal 180.000 :-))
                  Die haben den neuen Verschluss mit ein paar Aufnahmen genau getestet!

                  Die Geschichte mit den Auslösezahlen habe ich auch schon mehrfach gehört/gelesen. Bei einem Bekannten wurde das Mainboard einer 1 DX getauscht, die hatte danach knapp 15000 Auslösungen mehr drauf. Die Begründung lautete, dass alles der Service quasi alles von der Referenzkamera auf die reparierte Kamera kopiert (auch die Auslösungen), weil das schneller geht, als alles einzeln aufzuspielen. Ein manuelles manipulieren der Auslösezahl geht nicht, wegen der "geringen" Differenz wurde bei ihm die Steuereinheit nicht getauscht. Wobei er nach der Begründung auch nicht mehr darauf bestanden hat, dass noch etwas gemacht wird.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • Qingwei Chen
                    Free-Member
                    • 04.11.2003
                    • 797

                    #10
                    AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

                    Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                    Die haben den neuen Verschluss mit ein paar Aufnahmen genau getestet!

                    Die Geschichte mit den Auslösezahlen habe ich auch schon mehrfach gehört/gelesen. Bei einem Bekannten wurde das Mainboard einer 1 DX getauscht, die hatte danach knapp 15000 Auslösungen mehr drauf. Die Begründung lautete, dass alles der Service quasi alles von der Referenzkamera auf die reparierte Kamera kopiert (auch die Auslösungen), weil das schneller geht, als alles einzeln aufzuspielen. Ein manuelles manipulieren der Auslösezahl geht nicht, wegen der "geringen" Differenz wurde bei ihm die Steuereinheit nicht getauscht. Wobei er nach der Begründung auch nicht mehr darauf bestanden hat, dass noch etwas gemacht wird.
                    was wäre, wenn eine kamera sachon mehr auslösungen hat als die referenzkamera? z.b. von 500.000 dann auf 15.000 zurück gesetzt? das wäre toll für wiederverkauf.

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #11
                      AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

                      Zitat von Qingwei Chen Beitrag anzeigen
                      was wäre, wenn eine kamera sachon mehr auslösungen hat als die referenzkamera? z.b. von 500.000 dann auf 15.000 zurück gesetzt? das wäre toll für wiederverkauf.
                      Dann hättest Du wohl Glück gehabt, der neue Besitzer eher weniger. Wenn der neue Besitzer die Rechnung für die Reparatur (mit der korrekten Auslösezahl) nicht sieht, fliegt der Schwindel, wenn überhaupt, höchsten beim CPS auf...

                      Ich hatte vor kurzem die Kamera eines Bekannten in der Hand, die hat ziemlich genau 400000 Klicks auf dem Buckel, sieht aber noch wirklich super aus. Rein vom optischen Zustand würde bei dieser Kamera niemand daran zweifeln, wenn 50000 Klicks angegeben würden.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • Keltik67
                        Free-Member
                        • 18.01.2007
                        • 51

                        #12
                        AW: shutter count nach verschlusswechsel nicht auf null gesetzt

                        Achja, "shutter jump" Streifen habe ich auch mal wieder. Bei 385.000 klicks war der Verschluss defekt, wurde 2014 mit vielen anderen Teilen kostenlos auf Garantie getauscht, Monate später hatte ich dann den Streifen am Bildrand entdeckt. Verschluss wurde erneut kostenlos getauscht, jetzt bei durch Sonne erwärmter Kamera wieder der Streifen am Rand... Bin gespannt, ob das nach Jahren noch auf Kulanz geht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X