Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreinz
    Free-Member
    • 21.10.2006
    • 2

    #1

    Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

    Beim Auslösen mit diesem Objektiv funktioniert die Kameranicht mehr und im Display erscheint folgende Anzeige: Verbindung zwischenKamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern.
    Die Kontakte säubern hilft nicht!
    Kenn jemand von euch das Problem?
    gibt es ein Software update zur Behebung?

    Kreinz

  • Off
    Full-Member
    • 31.12.2006
    • 2099

    #2
    AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

    Über 11 Jahre Forumsmitglied und dann eine so undifferenzierte Frage?

    Versuche es mal hiermit!
    Keep on shooting
    Off

    Kommentar

    • kreinz
      Free-Member
      • 21.10.2006
      • 2

      #3
      AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

      ????Über 11 Jahre Forumsmitglied und dann eine so undifferenzierte Frage? ????

      Lieber Off, die Antwort ist lustig aber nicht zielführend.

      Wieso sollte ich bei Google suchen, wenn ich in einem " Profi-Forum fragen kann.

      Wir sind ein Team von mehreren Fotografen und haben 2 EF 85 f 1,2L II USM alt ( gekauft 2013) und haben uns jetzt 2 weitere EF 85 f 1,2L II USM neu gekauft und bei eine Optik
      funktioniert eben auf allen unseren 1Dx Gehäusen nicht, die 2. EF 85 f 1,2L II USM funktioniert einwandfrei.
      Unser Techniker meinte vielleicht gibt es ein Software-Update - wenn nicht schicken wir das Objektiv wieder an Canon zurück.
      Da auf der Canon-Seite kein Update gibt (weder für 1Dx noch für die Optik)
      Wollte ich mal bei den "Profis" unter euch fragen.
      Kreinz

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

        Zitat von kreinz Beitrag anzeigen
        Wir sind ein Team von mehreren Fotografen und haben 2 EF 85 f 1,2L II USM alt ( gekauft 2013) und haben uns jetzt 2 weitere EF 85 f 1,2L II USM neu gekauft und bei eine Optik
        funktioniert eben auf allen unseren 1Dx Gehäusen nicht, die 2. EF 85 f 1,2L II USM funktioniert einwandfrei.
        Mein Gott, dann wird das Ding wohl kaputt sein.....

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

          Ein Fotografenteam, welches gleich 4(!) EF85/1.2 L II einsetzt, stellt so eine Frage normalerweise gar nicht. Denn das ist dann sehr viel professioneller unterwegs als die meisten User hier im "Profi"-Forum.

          Wenn ein neu gekauftes Objektiv an mehreren Kameras nicht funktioniert, geht es zurück zum Händler oder als Garantiereparatur zu Canon. Alles andere ist blödsinn, abgesehen davon sind die Kontakt bei einem neuen Objektiv sauber. Software-Updatesür Objektive, sofern es überhaupt welche gibt, kann bei Canon nach meinem Wissensstand nur der Canon Service machen, weil es für den User gar keine Schnittstelle gibt, um das zu tun.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Andreas Koch
            Moderator
            • 21.05.2003
            • 5399

            #6
            AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

            Zitat von kreinz Beitrag anzeigen
            Wir sind ein Team von mehreren Fotografen und haben 2 EF 85 f 1,2L II USM alt ( gekauft 2013) und haben uns jetzt 2 weitere EF 85 f 1,2L II USM neu gekauft und bei eine Optik funktioniert eben auf allen unseren 1Dx Gehäusen nicht, die 2. EF 85 f 1,2L II USM funktioniert einwandfrei.
            Dann ist der Fall doch klar. Objektiv ist defekt, Rückgabe und/oder Umtausch gegen ein einwandfrei funktionierendes Exemplar.
            Meine Bilder bei flickr

            “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
            (J. Denter)


            Kommentar

            • h3
              Free-Member
              • 21.09.2011
              • 1557

              #7
              AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

              Zitat von kreinz Beitrag anzeigen
              Die Kontakte säubern hilft nicht!
              Kontakte reinigen hilft bei der Meldung meines Wissens nie. Übrigens steht da auch ein Fehlercode dabei, z. B. "Err01" oder "Err99", womit sich prinzipiell mehr anfangen ließe, eine Suchmaschine hilft da, nicht jede Frage muss man tatsächlich neu stellen.

              Als ich die Meldung mal hatte, lag's an einem defekten Flexkabel im Objektiv. Nichts, was sich selbst beheben ließe, zumindest nicht ohne herausragende Fingerfertigkeit und Lötkenntnisse.

              TL;DR?

              Thomas Madel hat recht:
              Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
              zurück zum Händler oder als Garantiereparatur zu Canon

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #8
                AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                Kontakte reinigen hilft bei der Meldung meines Wissens nie.
                Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte ein EF 2,8/300 L das schon einige Jahre auf dem Buckel hatte, dass hat hin und wieder auch diesen Fehler verursacht. Da hat das Reinigen der Kontakte wieder für eine Zeit eine Besserung gebracht. Allerdings war der Fehler vermutlich eine Kombination von mehreren Problemen. Die Kontakt am Objektivbajonett waren schon sichtbar eingeschliffen, das Loch für den Haltebolzen diese Kamerabajonetts ausgeschlagen, so dass das Objektiv zur Kamera spürbar verdreht werden konnte. Außerdem war die Kamera auch nicht mehr ganz neu. Mit der nächsten Kamera ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Also scheidet diese Problemativ bei einem neuen Objektiv in der Regel aus.

                Es sollte aber prinzipiell außer Frage stehen, dass ein neues Objektiv zuverlässig funktionieren muss. Ganz speziell dann, wenn ich es professionell einsetze und gegebenenfalls Bilder liefern muss. Da lasse ich mich doch nicht auf ein Reinigen den Kontakte oder ziehe ein Firmware-Update in Betracht, was bei Canon ja eh nur in der Werkstatt geht.

                Der Fehler den der TO beschrieben sollte nicht der normale Standardfehler sein. Bei mir wurde damals auch in Klartext angezeigt, dass die Verbindung Kamera und Objektiv gestört ist. Ich habe die Kamera dann ausgemacht und etwas gegen das Objektiv verdreht und wieder eingeschaltet, dann funktionierte alles wieder. Der Fehler trat auch nur hochsporadisch mit einem Kameragehäuse (das müsste meine D30 gewesen sein) auf. Mit den Nachfolgekameras ist das nie mehr passiert.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                  Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                  Software-Updates für Objektive, sofern es überhaupt welche gibt, kann bei Canon nach meinem Wissensstand nur der Canon Service machen, weil es für den User gar keine Schnittstelle gibt, um das zu tun.
                  Doch doch, ab dem EF 40 STM und ab 6D (oder schon 5DIII?) kann man mit Objektivfirmware auf der Speicherkarte die an der Cam angeschraubten Objektive updaten.
                  Das EF 85 mm f1,2 L II ist aber zu alt dafür.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                    Bei dem Zeugs was ich besitze geht es nicht, deshalb war meine Vermutung, dass bei Canon nur der Service ein Firmware-Update bei Objektiven machen kann. Ich würde auch vermuten, dass es dort eine Schnittstelle, wie beispielsweise das Sigma-Dock gibt, um so etwas zu machen. Das Canon das über einen Kamerabody macht, kann ich mir kaum vorstellen.

                    Aber das ist ja letzten Endes egal, der TO hat ja wohl ein defektes Objektiv und zudem eines, dass vom Alter sicher nicht für die Prozedur geeignet ist. Bei 1.2/85 würde ein Update vermutlich mit dem Lötkolben gemacht...
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                      Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                      Bei dem Zeugs was ich besitze geht es nicht, deshalb war meine Vermutung, dass bei Canon nur der Service ein Firmware-Update bei Objektiven machen kann.
                      Die 5DIII kann es aber offensichtlich schon. Ab der 6D bin ich 100% sicher.
                      Und wie gesagt, Objektive ab dem 40 STM, und das ist schon einige Jahre alt.

                      https://www.dforum.net/showthread.ph...anon-Objektive

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6673

                        #12
                        AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                        Interessant! Vermutlich habe ich dann sogar einige Objektiv bei denen das funktionieren würde. Aber die funktionieren alle prächtig...
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                          Stimmt, mir ist auch nur von einem verfügbaren Update fürs EF40 STM was bekannt.

                          Bei anderen Objektiven wird offensichtlich von Anfang an mit der selben Version gearbeitet, die aber nicht immer 1.00 ist, sondern gelegentlich auch höhere Revisionsnummern.
                          Das deutet jedenfalls auf intensive und effiziente Testphasen hin. Anders gesagt: es wird eine ausgereifte Firmware ausgeliefert, die Hausaufgaben werden bestens erledigt.

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6673

                            #14
                            AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                            Ich habe gerade nur kurz bei den vom Markteinführungstermin neuesten Objektiven nachgesehen (2,8/24-70 L + 4/16-35 L IS) da gibt es bei Canon keinen Download für eine Firmware.
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            • BlueDevilHH
                              Free-Member
                              • 05.03.2009
                              • 506

                              #15
                              AW: Objektivproblem mit neuem EF 85 mm f1,2 L II USM

                              Softwareupdates für Objektive gehen auch mit der 1D X /1D X Mark II und der M10. Habe diese bereits beim EF 40mm f:2,8 STM und beim EF-M 15-45mm gemacht.
                              Die Funktion hierzu findet sich in dem gleichen Menüpunkt wie das Kamerafirmwareupdate.

                              Ältere Objektive haben noch keine Möglichkeit per Firmware irgend etwas zu steuern. Da müssen auf der Platine im Objektiv dann Bauteile getauscht (Lötarbeit) werden um die entsprechenden Effekte zu erzielen. Dies geht selbstverständlich nur in einer Canon-Werkstatt.

                              Der Punkt "Firmware" auf den Canon-Supportseiten zu den Objektiven ist kein Hinweis darauf, dass es ein Firmwareupdate gibt oder geben könnte, weil das Objektiv diese Funktion unterstützt.

                              Einen Adapter oder sowas wie bei Sigma gibt es nicht.
                              Zuletzt geändert von BlueDevilHH; 01.02.2018, 11:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X