Bedienkonzept 1 D MK IV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Schmelz
    Free-Member
    • 10.11.2004
    • 33

    #1

    Bedienkonzept 1 D MK IV

    Hallo zusammen,

    könnte ihr mir bitte bei folgender Frage behilflich sein:

    Mit dem Bedienkonzept der Canon 1 D MK IV ist am ehesten das der 5 D MK II oder der 5 D MK III vergleichbar?

    Oder anders herum, als Benutzer einer 1 DMK IV findet man sich bei dem Einsatz einer 5D MK II bzw. 5 D MK III sofort wieder (Menueführung usw.)

    Danke & Gruß
    Helmut
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Bedienkonzept 1 D MK IV

    Die Bedienung jeder 1er ist unterschiedlich zu den anderen Serien.
    Aber da es ja eine Firma ist, ist alles letztendlich irgendwie Canon-Typisch. Die Menüs selbst sind sehr gleich gestrickt. Oben drauf auf der Kamera die Bedienung ist recht anders.
    Aber das rafft jeder recht schnell und ist gar kein Thema.

    Kommentar

    • pskp
      Full-Member
      • 01.02.2012
      • 1880

      #3
      AW: Bedienkonzept 1 D MK IV

      Die 1DIV orientiert sich eher an der 5DII als an der 5DIII , wenn man die Bedienung der 1er mit der 5er überhaupt vergleichen will.

      Kommentar

      • Ewald Müller
        Free-Member
        • 13.05.2004
        • 544

        #4
        AW: Bedienkonzept 1 D MK IV

        Ich arbeite manchmal mit 1DIV, 1DX, 5DIII und 5DIV (beinahe) synchron, d.h. ich verwende sie abwechselnd bei meiner Eisenbahnfotografie je nach "angeschnalltem" Objektiv und da kann schon einmal, wenn es schnell gehen muss, ein Fehlgrff vorkommen, besonders im "oberen Bereich" links, wie Stefan bereits geschrieben hat.

        Die Menüführung ist - Canon typisch - bei allen vier relativ ähnlich, die 1DIV hat in der obersten Zeile des Menübildschirms mehr Symbole, die Tiefenstruktur der jeweiigen Menüpunkte ist dadurch ein wenig abweichend von den anderen drei.
        Jeder Fotograf hat bestimmte Vorlieben, abgespeichert in den custom Einstellungen und den Tastenbelegungen, und da kann es auch ab und zu "asynchron verlaufen", d.h. die Einstellung in Cam 1 ist ein wenig anders als in Cam 2, der Zug ist entschwunden und kein Bild im Kasten (oder zumindest nicht das gewollte...). Aber das passiert eher selten.

        Ansonsten: no problems mit allen vier Cams.

        LG Ewald

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Bedienkonzept 1 D MK IV

          Zitat von pskp Beitrag anzeigen
          Die 1DIV orientiert sich eher an der 5DII als an der 5DIII , wenn man die Bedienung der 1er mit der 5er überhaupt vergleichen will.
          ...mein Denken!

          Kommentar

          • Helmut Schmelz
            Free-Member
            • 10.11.2004
            • 33

            #6
            AW: Bedienkonzept 1 D MK IV

            Guten Morgen zusammen,

            vielen Dank für eure hilfreichen Infos.

            Gruß
            Helmut

            Kommentar

            Lädt...
            X