1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fordperfect
    Free-Member
    • 25.06.2006
    • 101

    #16
    AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

    Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
    Ich hatte ähnliches Ungemach mit meinem Studiolicht. Damals war die Lösung, dass man die "Geräuschlose Aufn." oder (so ähnlich) DEAKTIVIEREN musste. Dann gings …
    Da mußte man tatsächlich erstmal drauf kommen. Habe es sicherheitshalber auch mal probiert, war's aber leider auch nicht. Vielleicht ist es aber ja eine andere "fiese" Fussangel im Menu...

    Kommentar

    • fordperfect
      Free-Member
      • 25.06.2006
      • 101

      #17
      AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

      Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
      Ich habe gestern noch einmal kurz herumgespielt. Prinzipiell funktioniert es gut, ein überbelichtetes Bild hatte ich aber auch. Das war gleich das erste. Ich habe an beiden Geräte noch einmal den Kanal ausgewählt und dann einen Testblitz abgeben, dann hat es ohne Fehler funtkioniert. Erst hat mich irritiert, dass der 622 auf der Kamera grün blinkt und der unter dem Blitz rot, das ist aber laut Bedienungsanleitung richtig. Achte mal drauf, ob das bei dir auch so ist. Ich verwende übrigens normalerweise einen 622 TX auf der Kamera.
      Meine 622er blinken genauso. Komischerweise gibt es auch immer mal zwei,drei richtig belichtete Aufnahmen, dann aber wieder haut der Blitz, ohne daß etwas verstellt wurde, die volle Leistung raus. Den 622 TX habe ich noch nicht probieren können. Vielleicht hängt es ja damit zusammen:

      Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
      Ich denke, das ist der entscheidende Punkt, damit wird es auch bedienerfreundlicher.
      Es gibt für den 622 TX übrigens die aktuelle Firmware 11, womit alle aktuellen Canon DSLRs funktionieren sollten.
      Ob man dann auch die YN 622 C II verwenden müsste, weil man bei denen auch die Firmware aktualisieren kann?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

        Zitat von fordperfect Beitrag anzeigen
        Ob man dann auch die YN 622 C II verwenden müsste, weil man bei denen auch die Firmware aktualisieren kann?
        Die YN 622 C II sind sicher zukunftssicherer, heute halte ich aber einen Umstieg bei vorhandener Version I für nicht nötig.

        Ich habe zwar keine 1Dx, kann aber die Funktion der günstigen Kombi YN 622 TX (Firmware 11) + {YN 622 C (Version I) + Blitz Canon 430 EX II} + {Blitz YN 685} an 6D, 5DIII und 5DIV bestätigen. Es funktioniert sowohl die Steuerung von TTL in Gruppen als auch manuell völlig problemlos über den YN 622 TX, ein geniales Teil.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

          Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
          Die YN 622 C II sind sicher zukunftssicherer, heute halte ich aber einen Umstieg bei vorhandener Version I für nicht nötig.

          Ich habe zwar keine 1Dx, kann aber die Funktion der günstigen Kombi YN 622 TX (Firmware 11) + {YN 622 C (Version I) + Blitz Canon 430 EX II} + {Blitz YN 685} an 6D, 5DIII und 5DIV bestätigen. Es funktioniert sowohl die Steuerung von TTL in Gruppen als auch manuell völlig problemlos über den YN 622 TX, ein geniales Teil.
          PS: Den Blitz YN 685 kann man über den YN 622 TX über Funk updaten, das könnte auch bei den YN 622 C funktionieren, sofern eine Firmware vorhanden wäre. Ist aber scheinbar nicht nötig.

          Kommentar

          • pskp
            Full-Member
            • 01.02.2012
            • 1880

            #20
            AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

            Zitat von fordperfect Beitrag anzeigen
            Davon abgesehen, daß ich für 180 noch nirgends einen 600EX gesehen habe, womit löse ich diesen als entfesselten Blitz aus?
            ich habe gerdae einen für 180 in der Bucht ersteigert.. Auslösen mit dem ST3RT (für ca 100 Euro) oder einem weiteren 600EX-RT. Können die China-Kracher eigentlich auch linked shoot und als Fernauslöser die Kamera auslösen?

            Kommentar

            • fordperfect
              Free-Member
              • 25.06.2006
              • 101

              #21
              AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

              Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
              PS: Den Blitz YN 685 kann man über den YN 622 TX über Funk updaten, das könnte auch bei den YN 622 C funktionieren, sofern eine Firmware vorhanden wäre. Ist aber scheinbar nicht nötig.
              Danke für die Infos, Sting. Ich denke, ich werde es mal mit dem YN 622 TX versuchen. Vielleicht funktionieren ja die "alten" 622er damit bei mir wieder.

              Kommentar

              • fordperfect
                Free-Member
                • 25.06.2006
                • 101

                #22
                AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

                Zitat von pskp Beitrag anzeigen
                ich habe gerdae einen für 180 in der Bucht ersteigert.. Auslösen mit dem ST3RT (für ca 100 Euro) oder einem weiteren 600EX-RT. Können die China-Kracher eigentlich auch linked shoot und als Fernauslöser die Kamera auslösen?
                Von Yongnuo gibt es ja den YN-E3-RT, der kann das.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #23
                  AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

                  Zitat von fordperfect Beitrag anzeigen
                  Von Yongnuo gibt es ja den YN-E3-RT, der kann das.
                  Ich habe 2 600EX-RT und den Yongnuo YN-E3-RT. Die Kombination hat bei mir bislang so gut funktioniert, dass das Canon Original gar nicht besser funktionieren könnte. Dazu habe ich noch einen Yongnuo YNE3-RX (für 30 €), damit wird mein alter 580EX II zu einen vollwertigen "RT"-Blitz.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • fordperfect
                    Free-Member
                    • 25.06.2006
                    • 101

                    #24
                    AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

                    Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                    Ich habe 2 600EX-RT und den Yongnuo YN-E3-RT. Die Kombination hat bei mir bislang so gut funktioniert, dass das Canon Original gar nicht besser funktionieren könnte. Dazu habe ich noch einen Yongnuo YNE3-RX (für 30 €), damit wird mein alter 580EX II zu einen vollwertigen "RT"-Blitz.
                    Könnte man statt des YNE3-RX nicht den YN 622 c nehmen?

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #25
                      AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

                      Nein, nicht wenn man mit den Canon Funksystem arbeiten möchte. Der Yongnuo YN-E3-RT ist ein Klon des Canon ST-E3-RT und steuert die 600EX-RT direkt ohne weiteres Zubehör. Ein 580EX II wird mit dem YNE3-RX praktisch zu einem weiteren 600EX-RT.

                      Die YN 622 c steuern die Blitze zwar auch über Funk, aber das ist ein anderes System, bei welchen den Blitzen einfach die Signale des Blitzschuhs übertragen werden. Für den Blitz ist das so, wie wenn er direkt im Blitzschuh der Kamera stecken würde. Ich habe mir die 622er ursprünglich für meine 580er und meine Blitzanlage gekauft. Mittlerweile bin ich auf die 600EX-RT umgestiegen und habe mir dazu noch den Yongnuo YN-E3-RT gekauft. Die 622er liegen mittlerweil eigentlich nur noch herum, aber bei dem was man dafür bekommt, lohnt sich das Verkaufen gar nicht.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • fordperfect
                        Free-Member
                        • 25.06.2006
                        • 101

                        #26
                        AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

                        Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                        Nein, nicht wenn man mit den Canon Funksystem arbeiten möchte. Der Yongnuo YN-E3-RT ist ein Klon des Canon ST-E3-RT und steuert die 600EX-RT direkt ohne weiteres Zubehör. Ein 580EX II wird mit dem YNE3-RX praktisch zu einem weiteren 600EX-RT.

                        Die YN 622 c steuern die Blitze zwar auch über Funk, aber das ist ein anderes System, bei welchen den Blitzen einfach die Signale des Blitzschuhs übertragen werden. Für den Blitz ist das so, wie wenn er direkt im Blitzschuh der Kamera stecken würde. Ich habe mir die 622er ursprünglich für meine 580er und meine Blitzanlage gekauft. Mittlerweile bin ich auf die 600EX-RT umgestiegen und habe mir dazu noch den Yongnuo YN-E3-RT gekauft. Die 622er liegen mittlerweil eigentlich nur noch herum, aber bei dem was man dafür bekommt, lohnt sich das Verkaufen gar nicht.
                        Ah, alles klar, dann weiß ich jetzt, was ich zu tun, bzw. anzuschaffen habe Vielen Dank Thomas, für die Erläuterungen und Deine Mühe!

                        VG Hubert

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #27
                          AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

                          Da ich nicht weiß, was du mit den Blitzen anstellen möchtest, werfe ich noch eine Alternative in den Ring, die wesentlich günstiger in der Anschaffung ist: Die manuellen YN560 III oder IV und den passenden TX dazu. So ein Blitz kostet nur etwas mehr als 50 € oder ein Set mit dem TX und 2 Blitzen etwa 130 €. Da bekommst für den Preis eines gebrauchten 600EX-RT 3 oder 4 Blitze plus Steuereinheit. Die sind dann zwar manuell, aber mich stört das nicht. Wenn es die Zeit zuläßt, arbeite ich mit den Blitzen eh manuell. TTL verwende ich eigentlich nur, wenn der Blitz auf der Kamera ist. Ansonsten arbeite ich manuell, so wie man es mit einer Blitzanlage auch macht. Aber das kommt, wie schon erwähnt immer darauf an, was man fotografiert.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • fordperfect
                            Free-Member
                            • 25.06.2006
                            • 101

                            #28
                            AW: 1 DX und Yongnuo YN 622 C - kompatibel?

                            Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                            Da ich nicht weiß, was du mit den Blitzen anstellen möchtest, werfe ich noch eine Alternative in den Ring, die wesentlich günstiger in der Anschaffung ist: Die manuellen YN560 III oder IV und den passenden TX dazu. So ein Blitz kostet nur etwas mehr als 50 € oder ein Set mit dem TX und 2 Blitzen etwa 130 €. Da bekommst für den Preis eines gebrauchten 600EX-RT 3 oder 4 Blitze plus Steuereinheit. Die sind dann zwar manuell, aber mich stört das nicht. Wenn es die Zeit zuläßt, arbeite ich mit den Blitzen eh manuell. TTL verwende ich eigentlich nur, wenn der Blitz auf der Kamera ist. Ansonsten arbeite ich manuell, so wie man es mit einer Blitzanlage auch macht. Aber das kommt, wie schon erwähnt immer darauf an, was man fotografiert.
                            Zwischenzeitlich habe ich mir einen YN 600ex RT II besorgt und möchte jetzt noch meinen alten 580 EX mit dem YNE3-RX nachrüsten. Fotografieren will ich, just for fun, hier und da mal ein Motorrad. Mit dem Blitzen (speziell dem entfesselten) fehlt mir bisher die Übung, deshalb wollte ich nicht gleich zu hoch einsteigen.

                            VG Hubert

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X