1DSIII Service Willich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dieseltuner
    Free-Member
    • 19.01.2015
    • 71

    #1

    1DSIII Service Willich

    Ich war heute in Willich und wollte mein 1,2 85mm auf meine beiden 1DSIII justieren lassen,da wurde mir gesagt dass sie an der 1DSIII nichts mehr machen dürfren nicht einmal eine Sensorreinigung.
    Mit welchen Werkstätten habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht?
    lL.G.dieseltuner
  • hank
    Free-Member
    • 16.10.2010
    • 1091

    #2
    AW: 1DSIII Service Willich

    Zitat von dieseltuner Beitrag anzeigen
    Ich war heute in Willich und wollte mein 1,2 85mm auf meine beiden 1DSIII justieren lassen,da wurde mir gesagt dass sie an der 1DSIII nichts mehr machen dürfren nicht einmal eine Sensorreinigung.
    Mit welchen Werkstätten habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht?
    lL.G.dieseltuner
    Hier habe ich zwei Objektiv-Reparaturen durchführen lassen und bin absolut zufrieden: https://www.schuck-service.de/

    Kommentar

    • pskp
      Full-Member
      • 01.02.2012
      • 1880

      #3
      AW: 1DSIII Service Willich

      Bei mir wurde vor noch nicht sehr langer Zeit bei der 1DsIII noch vom CPS in Willich der Verschluss auf Kulanz getauscht und ein C&C gemacht. Hat mich selbst etwas gewundert da die 1DsIII nicht mehr unterstützt wird, aber natürlich auch gefreut.
      Unabhängig davon hab ich mit OKAM gute Erfahrungen gemacht, allerdings dauert es schon deutlich länger dort. Die machen das bestimmt noch aber natürlich nicht (mehr) kostenlos.

      Kommentar

      • dieseltuner
        Free-Member
        • 19.01.2015
        • 71

        #4
        AW: 1DSIII Service Willich

        OKAM würde es machen,Kosten würden mich auch nicht interessieren aber schön wäre etwas im Raum Niedersachsen,Hessen oder NRW da ich in dieser Gegend oft beruflich unterwegs bin und die Sachen selbst vorbeibringen bzw.abholen kann.

        Kommentar

        • f9
          Free-Member
          • 26.11.2012
          • 1385

          #5
          AW: 1DSIII Service Willich

          Zitat von dieseltuner Beitrag anzeigen
          Ich war heute in Willich und wollte mein 1,2 85mm auf meine beiden 1DSIII justieren lassen,da wurde mir gesagt dass sie an der 1DSIII nichts mehr machen dürfren nicht einmal eine Sensorreinigung.
          Mit welchen Werkstätten habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht?
          lL.G.dieseltuner
          Oh, gut, dass Du das schreibst, denn so kann ich mir den Weg dahin sparen.
          Ersatzteile, Justagen, bla bla bla, kann ich ja noch verstehen, aber eine simple Sensorreinigung?

          Warum bekommt man für die Kamera CPS-Punkte, wenn es keinen Service mehr gibt, Canon?!

          Kommentar

          • Holger_W
            Free-Member
            • 16.01.2011
            • 674

            #6
            AW: 1DSIII Service Willich

            Zitat von dieseltuner Beitrag anzeigen
            OKAM würde es machen......
            Oh, da bin ich aber erstaunt.
            Meine geliebte Werkstatt bei mir um die Ecke (ca.20km) mit der ich voll zufrieden bin. Aber an meiner EOS 50D, gekauft 2010, haben sie letztes Jahr schon nicht mehr den kleinen Microschalter am Blitzschuh getauscht bzw. repariert.

            Holger

            Kommentar

            • dieseltuner
              Free-Member
              • 19.01.2015
              • 71

              #7
              AW: 1DSIII Service Willich

              Sie duerfen die Cam nicht mehr anfassen und Canon hat
              ihnen auch die Software gesperrt um sie zu justieren,so
              habe ich sie verstanden.

              Kommentar

              • Holger_W
                Free-Member
                • 16.01.2011
                • 674

                #8
                AW: 1DSIII Service Willich

                Zitat von Holger_W Beitrag anzeigen
                Oh, da bin ich aber erstaunt.
                Meine geliebte Werkstatt bei mir um die Ecke (ca.20km) mit der ich voll zufrieden bin. Aber an meiner EOS 50D, gekauft 2010, haben sie letztes Jahr schon nicht mehr den kleinen Microschalter am Blitzschuh getauscht bzw. repariert.

                Holger
                Ich zitiere mich mal selbst: Mit geliebte Werkstatt ist OKAM gemeint. Alles andere haben Sie aber weiterhin zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Vor allem bekommt man die Linsen blitzblank geputzt zurück.

                Kommentar

                • TimFokus
                  Free-Member
                  • 12.09.2013
                  • 1033

                  #9
                  AW: 1DSIII Service Willich

                  Ich hatte grad die EOS 1D (!) zum kostenlosen C&C in Willich...... Wieso ist die 1DsIII nicht mehr zugelassen ?

                  Kommentar

                  • dieseltuner
                    Free-Member
                    • 19.01.2015
                    • 71

                    #10
                    AW: 1DSIII Service Willich

                    Es gibt keine Ersatzteile mehr für die 1DSIII so dass sie nicht repariert werden kann wenn bei den Arbeiten etwas beschädigt wird.

                    Kommentar

                    • TimFokus
                      Free-Member
                      • 12.09.2013
                      • 1033

                      #11
                      AW: 1DSIII Service Willich

                      Die Ur-1D von mir ist noch älter... Ich find das "Argument" seitens Canon da nicht schlüssig.

                      Kommentar

                      • dieseltuner
                        Free-Member
                        • 19.01.2015
                        • 71

                        #12
                        AW: 1DSIII Service Willich

                        Gab es da nicht noch einen Canon service nahe der
                        hollaendischen Grenze?

                        Kommentar

                        • dieseltuner
                          Free-Member
                          • 19.01.2015
                          • 71

                          #13
                          AW: 1DSIII Service Willich

                          Heut hat es mich beruflich in die hamburger Gegend verschlagen und habe Firma Maerz einen Besuch abgestattet,die haben keine Probleme mit meinen 1DSIII.

                          Kommentar

                          • f9
                            Free-Member
                            • 26.11.2012
                            • 1385

                            #14
                            AW: 1DSIII Service Willich

                            Ich krame den Thread hier noch einmal hoch, damit kein x-ter Thread zum Thema "Sensorreinigung" aufgemacht wird.
                            Ich war letzte Woche bei Willich und kann, leider, bestätigen, dass sie die 1DsIII nicht mehr reinigen - selbst auf eigene Gefahr nicht. Hm, da heißt es dann selbst reinigen, denn das große rote C bekommt meine Kamera nie mehr in die Hände.

                            In Willich wollte man mir nicht sagen, mit was man reinigt, geschweige denn etwas davon verkaufen. Deswegen meine Frage in die Runde, was genau ihr nehmt, auf was man unbedingt achten muss, gerne auch ein Video-Tutorial verlinken, usw. usf.
                            Das habe ich bisher nie (nass) gemacht, höchstens ausgeblasen und mir ist etwas mulmig bei dem Gedanken zu Mute, dass ein Fehler in einem Totalschaden resultieren würde. Discofilm würde ich mich, glaube ich, nie trauen... also lieber etwas in Richtung Sensor-Swaps.

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6673

                              #15
                              AW: 1DSIII Service Willich

                              Wenn du Youtube Sensorreinigung eingibst, findest du mehr, als du dir ansehen möchtest.

                              Ich verwende diese Swabs und auch den Reiniger. Bei den Swabs konnte ich keinen Qualitätsunterschied zu wesentlich teureren Varianten feststellen. Davon habe ich einen Vorrat (die Swabs gibt es auch ohne Reiniger!) zu Hause. Wichtig ist mir, dass ich genügend Swabs habe, wenn ich reinige, da manchmal nachgebessert werden muss, was blöd wird, wenn man keinen sauberen Swab mehr in Reserve hat.

                              Wenn man auch Ölflecken oder fettige Verschmutzungen von der Spiegelmechanik oder dem Verschluß auf dem Sensor hat, ist Smear Away von VisibleDust nach meinen Erfahrungen der beste Reiniger. Da ich damit die Erfahrung gemacht habe, dass gerne feinste Staubpartikel zurückbleiben, reinige ich schon standardmäßig im ersten Durchgang mit Smear Away und Fett und Öl zu entfernen und dann im Nachgang mit dem Reiniger, der oben verlinkt ist. Der scheint besser Antistatik-Eigenschaften zu haben als Smear Away. Damit habe ich es bislang immer geschafft, einen sauberen Sensor zu bekommen.

                              Die Angst vor der Reinigung ist oft überzogen. Klar kann etwas passieren, aber im Normalfall passiert nichts. Es gibt die abenteuerlichsten Bericht über die Sensorreingungen. Vom alkoholgetränkten Q-Tip bis zum mit Tesafilm selbst gebauten Adhäsionstupfer...
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X