Reparatur Canon 1DX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heinzerich
    Free-Member
    • 04.04.2009
    • 17

    #1

    Reparatur Canon 1DX

    Hallo Leute. Habe eine lobende erwähnung der Firma Foto,Video Schuck in Gerolshofen.
    Nachdem ich einen Total Ausfall des USB Anschluss an meiner 1DX hatte,war. eine
    Kosten Einschätzung der Canon Werkstatt in Hambg.600€ da der PCB Ass'y Interface(Hauptplatine)
    gewechselt werden muß.Bin dann im Internett auf die Firma Schuck gestoßen.
    Nach einem netten Gespräch mit einer sehr netten Dame am Tel.,habe ich mich
    entschlossen die Kamera nach Gerolshofen zu schicken.Nach genau einer Woche,
    hatte ich sie wieder bei mir im Fotokoffer.Interface erneuert,CCD Sensor gereinigt Kamera
    geprüft und gereinigt Aktuelle Software aufgespielt.zum Preis von 231,00€.
    Kann nur sagen.Daumen hoch und eine echte Alternative zu Canon.
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6674

    #2
    AW: Reparatur Canon 1DX

    Von der Firma habe ich auch schon einiges interessantes gelesen. Die bieten für manche Canon Kameras manche Reparaturen zu Festpreisen an. Ich hatte dort einmal wegen eines defekten USB-Anschluss an einer damals noch relativ jungen 7D angefragt. Dort wird der USB-Anschluß, also die Buchse repariert oder ausgetauscht, so wurde es damals jedenfalls geschildert. Wenn das Mainboard tatsächlich kaputt ist, kostet es dort auch mehr. Ich vermute, dass das Mainboard einer 1DX ohne jegliche Arbeitszeit schon mehr als 231 € kostet, deshalb nehme ich an, dass deine Kamera kein neues bekommen sondern das alte repariert wurde. Canon bietet jedenfalls bei einer defekten USB-Buchse nichts anderes als den Austausch des Mainboards an.

    Ich hatte mir damals ein Lesezeichen im Browser gespeichert, weil ich mir die Firma für manche Probleme eine echte Alternative zu sein scheint.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • werner.bennek
      Free-Member
      • 19.09.2009
      • 975

      #3
      AW: Reparatur Canon 1DX

      Guter Tipp. Muss man sich merken.
      Danke.

      Kommentar

      • Pom253
        Free-Member
        • 18.09.2011
        • 5025

        #4
        AW: Reparatur Canon 1DX

        Gerolzhofen? Meinst du das im Landkreis Schweinfurt- oder gibt es da noch ein anderes? Das wäre ja bei mir fast um die Ecke, habe ich noch nie gehört. Kannst du auch sagen, wie die Firma heisst?

        Kommentar

        • werner.bennek
          Free-Member
          • 19.09.2009
          • 975

          #5
          AW: Reparatur Canon 1DX

          ….Firma Foto,Video Schuck ….

          "SCHUCK"

          Ich glaube das hatte er geschrieben.

          Kommentar

          • Pom253
            Free-Member
            • 18.09.2011
            • 5025

            #6
            AW: Reparatur Canon 1DX

            Zitat von werner.bennek Beitrag anzeigen
            ….Firma Foto,Video Schuck ….

            "SCHUCK"

            Ich glaube das hatte er geschrieben.
            Vielen Dank, habe ich überlesen. Prima!

            Kommentar

            • Radomir Jakubowski
              Free-Member
              • 30.05.2004
              • 7481

              #7
              AW: Reparatur Canon 1DX

              Super, danke für den Hinweis.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Reparatur Canon 1DX

                "PCB Ass'y Interface" ist übrigens nicht die Hauptplatine, sondern "nur" die Interfaceplatine mit den 3 Steckern USB/HDMI/LAN mitsamt Audio & Signal Umwandlung.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6674

                  #9
                  AW: Reparatur Canon 1DX

                  Das ist eigentlich auch ziemlich sinnvoll, dass wegen einer kaputte USB-Buchse nicht gleich das ganz Mainboard Schrott ist.

                  Keine Ahnung ob das nur bei den 1ern so ist. Ich kenne jedenfalls 2 Fotografen, bei denen Canon an einer 7D und an einer 5D MKIII bei einer "mechanisch" defekten USB-Buchse, jeweils bei Tethered Shooting über das Kabel gestolpert , das Mainboard getauscht wurde. Bei der 7er kostet die Reparatur, wenn ich mich recht erinnere, knapp 400 bei der 5D etwas mehr als 400.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • heinzerich
                    Free-Member
                    • 04.04.2009
                    • 17

                    #10
                    AW: Reparatur Canon 1DX

                    Hallo.PLZ 97447 Weiß nicht ob es bei Dir um die Ecke ist??

                    Kommentar

                    • heinzerich
                      Free-Member
                      • 04.04.2009
                      • 17

                      #11
                      AW: Reparatur Canon 1DX

                      Hallo Thomas.Auf der Rechnung steht PCB Ass'y Interface erneuern.
                      Ist aber für mich irgendwo auch egal.Die Hauptsache,ist doch das
                      alles für günstig Geld in Ordnung ist.Plus 1Jahr Garantie.

                      Gruß Erich

                      Kommentar

                      • heinzerich
                        Free-Member
                        • 04.04.2009
                        • 17

                        #12
                        AW: Reparatur Canon 1DX

                        Hallo sting_ Habe nicht so das Techn.Verständniss.Aber da die Aussage von Canon war das der USB nur zusammen mit HDMI
                        auf der Hauptplatine sitzt und nur komplett getauscht werden kann bin ich davon ausgegangen das PCB Ass'y Interface
                        die Hauptplatine ist.Aber warum kann dieses nicht Canon machen.??Sie überlassen das den freien Werkstätten.
                        Laut der Firma Rüdiger Merz in Hamburg kostet allein die Hauptplatine als Ersatzteil 420€ daher der hohe
                        Kostenvoranschlag von 600€.Nichtsdestotrotz bin ich mit der Firma Schuck sehr zufrieden und habe 400€ gespart.
                        mit ein jahr Garantie. Gruß Erich

                        Kommentar

                        • Ronny66
                          Free-Member
                          • 24.04.2005
                          • 253

                          #13
                          AW: Reparatur Canon 1DX

                          Hallo
                          ja die Fa. Schuck ist in Gerlozhoen ca. 25 km weg von Schweinfurt! hatte meine 1D märk III und DX schon zum reinigen dort!
                          Ja ich werde in Zukunft dort hin gehen. Da ich vor Ort wohne bringe ich die Teile persönlich hin! Freundlich!
                          Wünsch noch schöne Weihnachtsfeiertage.
                          mfg
                          Ronald

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6674

                            #14
                            AW: Reparatur Canon 1DX

                            Zitat von heinzerich Beitrag anzeigen
                            Hallo Thomas.Auf der Rechnung steht PCB Ass'y Interface erneuern.
                            Ist aber für mich irgendwo auch egal.Die Hauptsache,ist doch das
                            alles für günstig Geld in Ordnung ist.Plus 1Jahr Garantie.

                            Gruß Erich
                            Wenn die Reparatur so ausgeführt wurde, dass alles wieder einwandfrei funktioniert, ist es für dich in der Tat völlig egal, ob nur die Buchse repariert wurde, eine Platine mit den Anschlüssen oder das komplette Mainboard getauscht wurde.

                            Wie schon erwähnt, ich hatte wegen meiner 7D damals mit Canon telefoniert und es wurde eindeutig gesagt, ein defekter USB-Anschluss erfordert den Austausche der Hauptplatine, weil die Anschlüsse auf der Platine sitzen. Bei der 7D wurde mit damals am Telefon 380 € genannt, ob da noch MwSt dazu gekommen wäre, weiß ich nicht.

                            Bei den beiden Bekannten wurde an einer 7D II und an einer 5D MKIII jeweils das Mainboard getauscht.

                            Richtig aufwändig wird so ein Mainboardtausch wohl, wenn das Mainboard "so kaputt ist", dass die Daten nicht mehr ausgelesen werden können. Dann müssten theoretische alle Parameter der Kamera eingestellt werden. Ein Freund hatte einen Mainboardtausch auf Garantie oder Kulanz bei seiner 1DX und hat eine Kamera mit deutlich Auslösungen auf dem Zähler zurück bekommen. Auf Anfrage hat ihm der Techniker dann gesagt, dass er Software und Parameter von der Referenzkamera in der Werkstatt auf das neue Mainboard geklont hat, um nicht alle einzeln einstellen zu müssen. Damit hat die Kamera dann auch die Auslösungen von der Werkstattkamera geerbt. Den Wert kann wohl nicht einmal der Service verändern.

                            Ich meine hier schon gelesen zu haben, dass jemand seine Kamera nach einem Mainboardtausch mit deutlich mehr Auslöungen zurückbekommen hat. Da hatte die Kamera eben viel weniger Auslösungen auf dem Zähler als die Werkstattkamera...
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            • Pom253
                              Free-Member
                              • 18.09.2011
                              • 5025

                              #15
                              AW: Reparatur Canon 1DX

                              Zitat von heinzerich Beitrag anzeigen
                              Hallo.PLZ 97447 Weiß nicht ob es bei Dir um die Ecke ist??
                              Zitat von Ronny66 Beitrag anzeigen
                              Hallo
                              ja die Fa. Schuck ist in Gerlozhoen ca. 25 km weg von Schweinfurt! hatte meine 1D märk III und DX schon zum reinigen dort!
                              Ja ich werde in Zukunft dort hin gehen. Da ich vor Ort wohne bringe ich die Teile persönlich hin! Freundlich!
                              Wünsch noch schöne Weihnachtsfeiertage.
                              mfg
                              Ronald
                              Da Danke ich recht herzlich für diesen Tipp. Ich wohne 55km von Gerolzhofen entfernt und kannte diese Firma bisher nicht. Ich habe bisher die Firma Okam in Zwenkau (bei Leipzig) genutzt. Immer wenn ich in den Nordosten fahre, fahre ich dort vorbei. Eine Firma fast vor der Haustür zu haben, ist natürlich deutlich komfortabler. Unabhängig davon, war ich mit Okam immer sehr zufrieden. Freundliches und zuvorkommendes Personal, das meine bescheidenen Wünsche stets hervorragend zu bearbeiten verstand. Ich persönlich kann diese Firma empfehlen. Euch noch weiterhin Frohe Festtage und nochmals Danke!
                              Zuletzt geändert von Pom253; 25.12.2018, 11:19.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X