Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • f9
    Free-Member
    • 26.11.2012
    • 1385

    #16
    AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

    Das finde ich echt kulant von denen!
    Sieht so aus, als könnte ich mich dann doch auf eine Ladestandsazeige an meiner alten 1DSIII freuen. Noch besser.

    Kommentar

    • f9
      Free-Member
      • 26.11.2012
      • 1385

      #17
      AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

      Nachtrag: Ich kann bestätigen, dass man an einer 1DsIII ebenfalls eine Ladestandsanzeige hat, mit dem Pantona.
      Prima, das macht den noch nützlicher.

      Kommentar

      • TFPrince
        Free-Member
        • 04.07.2004
        • 74

        #18
        AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

        Ja, in den "MkIII" Geräten funktionieren nach meinem Kenntnisstand alle (auch Nachbau) LP-E4 Akkus mit der korrekten Ladestandsanzeige.
        Mk IV habe ich keine Erfahrung.

        Bei der 1DxII Funktionieren die originalen Canon Akkus mit Ladestandsanzeige, allerdings die LP-E4 scheinbar mit verringerter Serienbildgeschwindigkeit (nicht selbst nachkontrolliert).
        Interessanterweise funktioniert sogar der DC Kuppler der 1DsIII einwandfrei mit der 1DxII ohne Fehlermeldung.

        Hier noch ein offizieller Link zur Akkukompatibilität der verschiedenen LP-E4 Akkus:
        https://www.usa.canon.com/internet/p...i-battery-pack

        Kommentar

        • f9
          Free-Member
          • 26.11.2012
          • 1385

          #19
          AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

          Wie lagert ihr eigentlich eure Akkus?
          Geladen/Entladen/50%? Soweit ich weiß, dürfen sich die Zellen nicht tiefenentladen und es gibt über die Zeit eine natürlich Selbstentladung, sodass ich sie geladen lagern würde.
          An drei Stellen im Netz liest man vier unterschiedliche Meinungen; und ich habe in Physik nicht gut genug aufgepasst, um mir die Antwort herleiten zu können.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #20
            AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

            Geladen. Ganz einfach, weil das die sorgenfreie Variante ist, mit der man nicht jedem Mal nachschauen muss, ob man nur noch leere Akkus in der Tasche hat.

            Ich habe die gelben Schutzkappen aufgehoben, bzw. benutze sie. Vollgeladene Akkus kommen mit Schutzkappe in meine "Akkudose", leere ohne. Somit sehe ich auf einen Blick, was Sache ist. Wenn ich einen Akku tausche, lade ich diesen in der Regel gleich wieder, wenn ich nach Hause komme. Bei den Akkus der 1DX kann es dann schon vorkommen, dass ein geladener Akku nach 3 oder 4 Wochen in der Tasche nur noch 85% anzeigt, in der Praxis ist der Verlust aber nicht dramatisch.

            Die "Akkudose" habe ich, weil ich einen Thinktank Trolley verwendet bei dem das 2,8/400 mit angesetzter Kamera hinpasst, aber dann unten noch vielleicht 4cm Platz sind. Dort habe ich eine Kunststoffbox eingeschoben, in der die Akkus sind. Daduch hängt das 400er im aufrechten Zustand nicht im Trolley sondern liegt auf der Dose auf und ich habe einen Platz für 3 Reserveakkus.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • f9
              Free-Member
              • 26.11.2012
              • 1385

              #21
              AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

              Klingt wie eine gute Idee, das mache ich einfach auch so.
              (Die Deckel habe ich ebenfalls alle aufgehoben.)

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #22
                AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

                Zitat von f9 Beitrag anzeigen
                Klingt wie eine gute Idee, das mache ich einfach auch so.
                Nur zu!

                Mit den Eneloops mache ich es ähnlich. Die sind alle in 4er Kunststoffboxen vom Kauf, geladen ist der Pluspol oben, wo der Verschlußmechanismus der Box ist. Benutzte/leere kommen mit dem Pluspol nach unten in die Box. So weiß ich immer, was ich in der Hand habe.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • Ewald Müller
                  Free-Member
                  • 13.05.2004
                  • 544

                  #23
                  AW: Akku Canon 1D MK 4/ 1DX

                  Ich habe für die 1DIV und 1DX insgesamt 5 LP-E4(N) (3x Canon, 2x Quenox) seit Jahren in Verwendung, habe sie nummeriert und lade sie gleich, wenn sie leer sind und lagere sie auch so. In die Cam kommt dann derjenige Akku mit der jeweils nächst höheren Zahl, somit ergibt sich ein gewisser Kreislauf.
                  Natürlich kann es vorkommen, dass ein geladener Akku erst nach einigen Wochen wieder zum Einsatz kommt, er sich daher in dieser Zeit etwas entladen hat, aber das tut seiner Einsatzfähigkeit keinen Abbruch.

                  Für meine 5DIII und 5DIV mache ich es mit den vorhandenen LP-E6N ebenso, mit meinen Eneloops Pro wie Thomas im post oben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X