Firewire-Kameras an Linux ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • optikus64
    Free-Member
    • 30.05.2019
    • 7

    #1

    Firewire-Kameras an Linux ...

    Hallo in die Runde,

    ich verwende für technische Überwachungszwecke immer noch EOS 1Ds und 1Ds MkII, wegen deren günstigen Preisen und ihrer "Unzerstörbarkeit", die die Auflösung für die angestrebten Zwecke locker ausreicht. Da die Netzwerkeinbindung älterer EOS mit Linux einfacher ist als unter den aktuellen Windows-Versionen würde ich auch die alten 1er gerne über einen Linux-Rechner mit 1394-Schnittstelle ansteuern und die alte Hardware mit der ich jetzt rumwerkle ersetzen.

    Hat jemand Ahnung, welche Treiberpakete/Software da zur Verfügung steht?

    Für Tips wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüße
    Jörg
  • werner.bennek
    Free-Member
    • 19.09.2009
    • 975

    #2
    AW: Firewire-Kameras an Linux ...

    Hallo Joerg,

    die Cam hat doch auch USB. Ist Dir das bei Deiner Anwendung zu langsam ?
    Mit gphoto2 und USB habe ich gute Erfahrungen gemacht. Mit Firewire habe ich
    das aber noch nicht probiert.

    Kommentar

    • optikus64
      Free-Member
      • 30.05.2019
      • 7

      #3
      AW: Firewire-Kameras an Linux ...

      Hallo,

      die 1D und die 1Ds haben nur FireWire, die 1Ds MkII hat USB nur für PTP, Steuerung nur via 1394 ... Leider kommt man nicht drumrum sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

      LG Jörg

      Kommentar

      • JensLPZ
        Free-Member
        • 25.11.2015
        • 6357

        #4
        AW: Firewire-Kameras an Linux ...

        Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
        ...Leider kommt man nicht drumrum sich mit dem Thema auseinanderzusetzen....
        Ein Anwender, der ein OS nutzt, welches seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt ist, in mehreren Hundert Varianten (die zum Großteil nicht kompatibel miteinander sind) auf dem Markt auftritt und trotzdem noch nie mehr als kümmerliche 2 % Marktanteil auf dem Desktop hatte (https://de.statista.com/statistik/da...eit-seit-2009/), sollte sich schon "mit dem Thema auseinander setzen" können. Sonst ist vermutlich ein Linux (egal welches) nicht das richtige Betriebssystem für ihn.

        So, ein wenig Sticheln musste jetzt sein. War nicht böse, sonder ehrlich gemeint.

        Kommentar

        Lädt...
        X