Sensorreinigung 1dDx MkII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jojo
    Free-Member
    • 11.01.2008
    • 343

    #1

    Sensorreinigung 1dDx MkII

    Kann man die Sensorreinigung eigentlich nur bei Canon machen lassen? Ich weiß, das sie schwierig ist, insbesondere weil der Schutz davor ist.


    Vermutlich bleibt mir dann nichts anderes übrig als nach Tönigsforst zu fahren, natürlich werde ich vorher anrufen, ob ich darauf warten kann.


    Also selber reinigen will ich auf keinen Fall. Gibt es vielleicht noch eine Alternative?
  • billy3
    Free-Member
    • 28.03.2003
    • 412

    #2
    AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

    Hi,

    frag doch mal bei renommierten Canon-Händlern nach, ob die nicht die Reinigung vornehmen können. Im Kölner Raum beispielsweise macht sowas Photo Gregor.

    Gruß
    billy3

    Kommentar

    • B748
      Free-Member
      • 01.07.2011
      • 539

      #3
      AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

      Ich würde den Rainer Hönle empfehlen, da wird der Sensor wirklich sauber:


      Canon (Willich) hat stets eine Verschlimmbesserung gemacht (bei mir zumindest).

      Kommentar

      • Walter Kusstatscher
        Full-Member
        • 27.11.2009
        • 381

        #4
        AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

        Wenn du schon mal einen Sensor gereinigt hast, bzw damit vertraut bist kannst du den Sensor der 1DXII bedenkenlos selbst reinigen. Es ist ein bisschen aufwändiger als bei anderen Modellen da die 1DX eine Fettschleuder ist aber sonst kein Problem.
        Lg Walter
        Walter K.

        Kommentar

        • Ralph Stiller
          Free-Member
          • 28.02.2008
          • 30

          #5
          AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

          Fa. Geissler in Reutlingen (Gönningen) macht das als zertifizierte Werkstatt auch.

          Hatte meine 1Dx Mark II bei Canon und musste feststellen das Fa. Geissler das ordentlicher gemacht hat.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

            Zitat von Ralph Stiller Beitrag anzeigen
            Fa. Geissler in Reutlingen (Gönningen) macht das als zertifizierte Werkstatt auch.

            Hatte meine 1Dx Mark II bei Canon und musste feststellen das Fa. Geissler das ordentlicher gemacht hat.
            Ordentlicher als wer?

            Kommentar

            • h3
              Free-Member
              • 21.09.2011
              • 1557

              #7
              AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

              Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
              Ordentlicher als wer?
              Als "Canon" steht da, was in Deutschland nur Willich meinen kann.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                OK, jetzt verstehe ich. Jedenfalls eine mutige Aussage nach einer Einzelbeobachtung.

                Kommentar

                • kaktusheini
                  Free-Member
                  • 21.12.2018
                  • 108

                  #9
                  AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                  Ich habe zwar keine 1DX, aber sagen wirs mal so: Von meinen Kameras geht keine mehr nach Willich.
                  Rainer Hönle (gletscherbruch.de) kann ich auch empfehlen.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                    Von einem Bekannten habe ich auch gehört, dass er seine 1DX II in Willich hatte und alles andere als sauber zurück bekommen hat. Ich habe ihm dann Geissler empfohlen, dort ist er hingefahren und konnte sogar auf die Kamera warten - perfekt sauber, nicht ein einziges Pünktchen zu sehen.

                    Wobei ich schon ein bisschen Verständnis aufbringen kann, weil ich aus eigener Erfahrung sagen weiß, wie schwierig es sein kann, nach der Reinigung einen makellosen Sensor zu haben. Mit Versuch ist es oft nicht getan. Ich kann mich noch an die erste Reinigung mit den sündhaft teuren Swabs (damals etwas über 5 € pro Stück) erinnern. Ich habe 5 Stück gebraucht, bis der Sensor sauber war. Mein Schwabenherz hat geblutet...
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • kaktusheini
                      Free-Member
                      • 21.12.2018
                      • 108

                      #11
                      AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                      Du Armer, Südschotte und fünf Swabs verbraucht.......

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6673

                        #12
                        AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                        Zitat von kaktusheini Beitrag anzeigen
                        Du Armer, Südschotte und fünf Swabs verbraucht.......
                        Ich hatte es erfolgreich verdrängt, jetzt sind die Wunden wieder aufgerissen. Da wird wohl der Therapeut erneut ran müssen...

                        Die gebrauchten Swabs kommen natürlich in den Keller, damit man logischerweise noch weniger empfindliche Sachen reinigen!
                        Zuletzt geändert von Thomas Madel; 11.10.2019, 13:31.
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • Lutz1954
                          Free-Member
                          • 02.10.2019
                          • 2

                          #13
                          AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                          Hallo,
                          bin neu hier, habe aber folgendes im Internet einmal gefunden und gem. der Anlage Sensorreinigung_1.jpgdie Sensorreinigung bzw. das, was davor ist (soweit ich weiß wird vor dem Sensor noch ein Filter vorgeschaltet) an meiner bisherigen 5D MK II (bei der MK IV hab ich das noch nicht benötigt) erfolgreich durchgeführt.Weiß zwar nicht, wie sich die 1Ds unterscheiden aber kann ja nicht so viel sein.
                          Das Fläschchen hab ich im Gefrierfach aufbewahrt, da das Zeug sogar durch den Verschluss mit der Zeit entweicht. Übernehme aber keine Haftung bei irgend welchen Bearbeitungsfehler, ich habe es aber schon mehrfach erfolgreich angewendet!

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6673

                            #14
                            AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                            Das mag funktionieren, machen würde ich es trotzdem nicht, noch nicht einmal bei einer älteren Kamera. Der Thread dreht sich eigentlich um die 1DX MK II, bei welcher man wie bei der 5D MK IV laut Canon den Sensor nicht mehr selbst reinigen kann/soll. Eine 1DX kostet 6300 €, da sollte es zumindest drin sein, sich professionelles Equipment für die Reinigung zu besorgen. Kameras die 14 Bilder in der Sekunde schaffen sind außerdem Dreckschleudern, die den Sensor binnen ein paar Tagen mehr versauen können, als das bei anderen Kameras nach Jahren der Fall ist. Von daher würde ich mir mit den Wattstäbchen die Ohren reinigen und für den Sensor richtige Sensorswabs verwenden.
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            • Christopher K.
                              Free-Member
                              • 03.06.2007
                              • 216

                              #15
                              AW: Sensorreinigung 1dDx MkII

                              Ich habe mir von einem Canontechniker sagen lassen, das es für die 1D X Mark II eine dedizierte Reinigungmaschine für die authorisierten CPS Werkstätten gibt, weil die Beschichtung auf dem obersten Glas extrem empfindlich ist.
                              Dessen ungeachtet erschließt sich mir nicht so ganz warum man selber reinigen will, jedes CPS Mitglied kann mind. einmal im Jahr kostenfrei den Sensor reinigen lassen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X