If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wenn die keine 30 MP hat, gibt es für mich keine Grund meine II in Rente zu schicken Beleuchtete Tasten sind allerdings schon etwas, was ich mir immer gewünscht habe ......
Ich finden den Text auf der Webseite hier und da irgendwie schlecht aus dem japanischen übersetzt: Ebenfalls neu ist der helle Sucher, der völlig verzögerungsfrei in Echtzeit eine direkte Verbindung zum Motiv bietet.
Sie ermöglicht nicht nur Reihenaufnahmen mit bis zu 16 B/s beim Einsatz des Suchers, sondern kann auch mit bis zu 20 B/s und mechanischem oder elektronischem Verschluss im Live View Modus aufnehmen. Klares deutsch ist anders
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Canon kündigt die EOS-1D X Mark III als neue Profi-Spiegelreflexkamera an. Das neue Canon-Topmodell bei den Profikameras wird wieder ein 3-Pfünder mit noch mehr Tempo, Super-Autofocus, 4K-Video mit 60 B/s im RAW- und 10 Bit-Format und neuer Elektronik.
Das hört sich für mich doch sehr gut an... bin gespannt was Canon beim Af gemacht hat
"Für 4K-Aufnahmen stehen Bildraten von bis zu 60 Bildern pro Sekunde mit 10 Bit Canon Log-Aufzeichnung und RAW-Video Modi zur Verfügung. Die Verwendung der CFexpress-Speicherkarten lässt hier die interne Aufzeichnung der Modi zu."
Aber genau wie bei Nikon wieder eine normale DSLR mit EF Mount. Keine Spiegellose.
Aber genau wie bei Nikon wieder eine normale DSLR mit EF Mount. Keine Spiegellose.
Warum soll denn bitte eine neue DSLR spiegellos sein??? Schon allein der Titel des Threads "Canon 1DX MK III angekündigt" sagt doch vollkommen eindeutig aus, dass es um den Nachfolger der 1DX MKII geht - warum soll der jetzt spiegellos werden?
Bei manchen Aussagen kann man nur noch den Kopf schütteln. Erst wird gejammert, dass EF töter als tot ist und gleichzeitig prophezeit, Canon bringt keine neue DSLR mehr auf Markt. Dann wir das Nachfolgemodell der Canon Top-DSLR angekündigt und heißt "wieder eine normale DSLR mit EF Mount".
Aber mal ganz ehrlich, welche Spiegellose Kamera hat diese extremen Leistungsdaten. Diese Daten bekommt man aktuell bei keiner Spiegellosen Kamera bewältigt. Es sieht so aus als wenn die neue 1er eine Kombination aus D-SLR, ML und Video Kamera ist. Und da wo diese Anforderungen gefragt sind wird sich Käufer dafür geben. Ich bin auf die weiteren Spezifikationen gespannt.
Von einer Highend Kamera erwarte ich höchste Zuverlässigkeit und ebensolche Fähigkeiten in jeder Beziehung - da ist mir persönlich egal, ob die mit oder ohne Spiegel funktioniert. Klingt auf jeden Fall interessant und macht neugierig.
Und auch eine 1DX II hat ja immer noch einen ordentlichen Wiederverkaufswert.
Warum soll denn bitte eine neue DSLR spiegellos sein???
:-)
Es gibt bei Sportfotografen wohl noch Bedarf an solcher Technik. Aber persönlich habe ich daran gar kein Interesse mehr. Und dass obwohl es das Spitzenmodell ist.
Schon sehr komisch. Früher fand ich diese Kameras zumindest interessant.
der leider manches durcheinander wirft bzw. vermischt:
Der neue Phasenautofokus-Sensor wird dafür eine gegenüber der Vorgängerin 28 mal höhere Auflösung erhalten. Zudem soll er vor allem bei extremen Lichtverhältnissen mit besonders hellen und dunklen Bildbereichen zuverlässiger arbeiten. Der Sensor deckt etwa 90 Prozent des Bildbereichs ab. Es gibt 525 anwählbare Felder (sowohl beim separaten als auch beim Sensor-AF), die Zahl der tatsächlichen Messpunkte soll um ein Vielfaches größer sein.
Hier wird der AF durch den Spiegel mit dem AF über Liveview vermengt..
Zudem ist die Aussage mit der 28x Auflösung noch immer sehr ungenau.. ok mehr kam ja von Canon dazu auch nicht...
ich vermute, die haben schlicht die Elemente zum Farbtracking etc.. um den Falter 28 erhöht.
Provokante Idee evtl. sogar noch falsch gerecht.. (Bsp: 10x mehr farbelemente, die 2.8 empfindlicher sind..
Marketing: oh da schreiben wir 28x fach
@ heise.de: das geht besser , nicht so heiss stricken, die Texte.
Wenn CFExpress keine schnellere und abwärtskompatible Variante von CFast ist, sind wohl komplett neue Karten fällig.
Das wäre auch vom Handling ziemlich ungeschickt, weil sicher nicht jeder, der mit mehreren Kameras fotografiert, gleich komplett auf die Mark III umsteigt. Dann braucht man auch immer auch parallel 2 Cardreader. Im Stadion oder generell unterwegs ist das nicht unbedingt eine Verbesserung des Handlings...
Wenn CFExpress keine schnellere und abwärtskompatible Variante von CFast ist, sind wohl komplett neue Karten fällig.
Das wäre auch vom Handling ziemlich ungeschickt, weil sicher nicht jeder, der mit mehreren Kameras fotografiert, gleich komplett auf die Mark III umsteigt. Dann braucht man auch immer auch parallel 2 Cardreader. Im Stadion oder generell unterwegs ist das nicht unbedingt eine Verbesserung des Handlings...
Leider sind nur XQD und CFE (Compact Flash Express) pinkompatibel. CFast und XQD werden mit CFE nun zusammengefasst; CFast und XQD werden dann nicht mehr weiterentwickelt. Meine CFast muss ich dann irgendwann mit meiner II verkaufen, denn die wird nirgends woanders eingesetzt, außer vielleicht noch in irgendeinem Speichertank.
Die neue soll nur CFExpress-Karten verarbeiten können? Die sind sicher ganz schön teuer und die alten CF, CFast und SD gehen wohl alle nicht?
Ich denke, diese Datenmassen (ich hörte mal was von um die 25 mPixel) und bis zu 20 Bilder je Sekunde verlangen nach den schnellsten am Markt verfügbaren Speicherarten. Es wird ja versprochen, bis zu 800 RAWs am Stück aufnehmen zu können. Man stelle sich das mal vor: mehr als 600 MByte je Sekunde auf so ne kleine Speicherkarte zu schreiben - das kann bei weitem auch nicht jede SSD im Notebook / PC.
Also ich für meinen Teil freue mich drauf, Matthias
Kommentar