Canon 1DX MK III angekündigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WJaekel
    Full-Member
    • 06.09.2007
    • 121

    #151
    AW: Canon 1DX MK III angekündigt

    Zitat von nico s. Beitrag anzeigen
    Die Kamera liest sich echt mega geil nachdem sie heut vorgestellt wurde, doch der Preis ��, 7299 € wow
    Ja, besonders die Autofocus - Verbesserungen und der neue Touch-AF klingen sehr vielversprechend, auch die Hybridfunktion im Live view an sich - und video natürlich. Beleuchtete Knöpfe wie sie Nikon schon lange hat, waren ebenfalls seit Langem auf meiner Wunschliste. Etwas enttäuschend für Wildlife- Fotografen sind jedoch die gleich gebliebenen 20 MP - ich hatte auf 28 MP für mehr Spielraum für Ausschnitte gehofft, - mindestens jedoch auf 24 MP. Aber die Zielgruppe sind eben die Sport- und Pressefotografen, die brauchen keine höhere Auflösung und legen den Schwerpunkt auf die Geschwindigkeit und den Datentransfer. Naturfotografen sind da eine vergleichweise weniger relevante Gruppe. Außerdem hätte eine höhere Pixelzahl Konsequenzen für das 4K Video-Recording, da sind wohl technisch noch Grenzen gesetzt, obwohl Sony FF 4K video Recording mit 24 MP kann )

    Es muss sich insgesamt zeigen, ob insbesondere die AF-Änderungen und allgemein die Bildqualität trotz gleich gebliebener Sensorauflöung in der Praxis einen signifikanten, sichtbaren Fortschritt zur 1Dx2 bringen - vor allem natürlich für Stills-Fotografen mit weniger Schwerpunkt auf Video.

    Der Preis von € 7300 ist allerdings indiskutabel - um nicht zu sagen unverfroren. In den USA ist die Kamera mit knapp USD 6500 gelistet (entsprechend rd € 5880). In der Vergangenheit wurde häufig wenigstens USD : Euro 1:1 veranschlagt. Da hilft es auch nicht, dass vormals für die 1Ds-Linie teilweise über 8000 € hinzublättern waren. Die absurde Differenz gilt umso mehr, als hierzulande für das Vormodell 1Dx II auf dem Gebrauchtmarkt völlig unangemessene Preisnachlässe verlangt werden.

    Wolfgang

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #152
      AW: Canon 1DX MK III angekündigt

      Hier ein echt guter erster Eindruck

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #153
        AW: Canon 1DX MK III angekündigt

        Zitat von WJaekel Beitrag anzeigen
        Der Preis von € 7300 ist allerdings indiskutabel - um nicht zu sagen unverfroren. In den USA ist die Kamera mit knapp USD 6500 gelistet (entsprechend rd € 5880). In der Vergangenheit wurde häufig wenigstens USD : Euro 1:1 veranschlagt. Da hilft es auch nicht, dass vormals für die 1Ds-Linie teilweise über 8000 € hinzublättern waren. Die absurde Differenz gilt umso mehr, als hierzulande für das Vormodell 1Dx II auf dem Gebrauchtmarkt völlig unangemessene Preisnachlässe verlangt werden.

        Wolfgang
        http://www.wjaekel-foto.de
        Hallo Wolfgang,
        die Preisunterschiede basieren primär auf den unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen.
        In den USA äußerst gering und im Angebot gar nicht ausgewiesen, bei uns 19%.
        Wenn du die vermeintlich günstige Kamera aus den USA importierst, zahlst du 19% Einfuhrumsatzsteuer beim Zoll und bist wieder beim deutschen Endkundenpreis

        Lg, Gerd

        Ps: ich finde die 7.299,- € auch heftig!

        Kommentar

        • pskp
          Full-Member
          • 01.02.2012
          • 1880

          #154
          AW: Canon 1DX MK III angekündigt

          Hört sich wirklich gut an, außer dem Preis natürlich....und um ehrlich zu sein reichen 20MP für das allermeiste völlig aus. Offenbar sind wie vermutet zumindest anfangs eine Karte und ein Kartenleser und dazu eine "Zubehörtasche" gleich dabei. Ähnlich wie bei der 1DxMarkII am Anfang. Im übrigen ist auch die 1DxMarkIII für mich ein klarer Hinweis drauf, dass das schon tot gesagte EF-System noch lange nicht tot ist...

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #155
            AW: Canon 1DX MK III angekündigt

            Eine 64GB CF-Express Karte und ein CF-Express Card Reader kosten beim großen Fluss zusammen 240 Euro. Dann noch die Zubehörtasche dazu. Dann liegt die Kamera selbst "nur" noch bei rund 7000€.

            Mir ja im Prinzip egal, diese Kamera ist nicht meine Gewichtsklasse. Aber was ich mir denke:
            Viele von Euch hier scheinen ja immer den direkten Nachfolger "haben zu müssen". Ist das auch so bei den vielen nicht hier im Forum angemeldeten zur Zielgruppe gehörenden Fotografen?
            Ich denke, dass es da sehr viele gibt, die sich das finanziell nicht erlauben können und bisher schon immer eine oder gar zwei Generationen übersprungen haben.
            Für 1DIV und 1DX Besitzer ist eine 1DXIII dann durchaus ein darstellbarer Grund zum umsteigen, während viele 1DXII Besitzer zu wenig Verbesserungspotential sehen.

            Wie weiter vorne schon geschrieben wurde. Das Neuerscheinen einer Kamera beinhaltet nicht den Zwang diese kaufen zu müssen. Ausser die Neuerscheinung würde die vorhandene (direkt Vorgänger-)Kamera von einem Tag auf den anderen lahmlegen oder keine guten Bilder mehr anfertigen lassen.

            Frank

            Kommentar

            • pskp
              Full-Member
              • 01.02.2012
              • 1880

              #156
              AW: Canon 1DX MK III angekündigt

              Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
              Eine 64GB CF-Express Karte und ein CF-Express Card Reader kosten beim großen Fluss zusammen 240 Euro. Dann noch die Zubehörtasche dazu. Dann liegt die Kamera selbst "nur" noch bei rund 7000€.

              Mir ja im Prinzip egal, diese Kamera ist nicht meine Gewichtsklasse. Aber was ich mir denke:
              Viele von Euch hier scheinen ja immer den direkten Nachfolger "haben zu müssen". Ist das auch so bei den vielen nicht hier im Forum angemeldeten zur Zielgruppe gehörenden Fotografen?
              Ich denke, dass es da sehr viele gibt, die sich das finanziell nicht erlauben können und bisher schon immer eine oder gar zwei Generationen übersprungen haben.
              Für 1DIV und 1DX Besitzer ist eine 1DXIII dann durchaus ein darstellbarer Grund zum umsteigen, während viele 1DXII Besitzer zu wenig Verbesserungspotential sehen.

              Wie weiter vorne schon geschrieben wurde. Das Neuerscheinen einer Kamera beinhaltet nicht den Zwang diese kaufen zu müssen. Ausser die Neuerscheinung würde die vorhandene (direkt Vorgänger-)Kamera von einem Tag auf den anderen lahmlegen oder keine guten Bilder mehr anfertigen lassen.

              Frank
              Es gäbe schon Gründe für mich auch als 1DxII Besitzer: Touchscreen, Autofokus ... besseres Video. Aber der Preis iszt mir doch etwas zu heftig dafür. Wie gesagt die 1DxII ist ja dadurch nicht auf einmal schlecht, ganz im Gegenteil.

              Kommentar

              • DanielB80
                Free-Member
                • 21.12.2012
                • 176

                #157
                AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                Kommentar

                • Lightspeed
                  Free-Member
                  • 25.08.2013
                  • 84

                  #158
                  AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                  Furchtbar, diese Fratzenschneider mit Ihrer künstlichen News-Atmo ... ganz Youtube wird nur noch von solchen Fotofachleuten überflutet.

                  ich halte mich lieber hier dran ... deutlich näher dran als einfach nur abzulesen und Websitescreenshots zu zeigen.
                  Willkommen im Naturfotocamp, dem Blog, Podcast und Website für authentische Naturfotografie! Ich, Radomir Jakubowski, liebe Fotografie. Wildlifefotografie, Makrofotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie, Pflanzenfotografie und vieles mehr.


                  Mit 30 MP ist es nichts geworden ... mir wäre das auch egal, wenn ich es mir leisten könnte ;-)

                  Kommentar

                  • WJaekel
                    Full-Member
                    • 06.09.2007
                    • 121

                    #159
                    AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                    Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
                    Hallo Wolfgang,
                    die Preisunterschiede basieren primär auf den unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen.
                    In den USA äußerst gering und im Angebot gar nicht ausgewiesen, bei uns 19%.
                    Wenn du die vermeintlich günstige Kamera aus den USA importierst, zahlst du 19% Einfuhrumsatzsteuer beim Zoll und bist wieder beim deutschen Endkundenpreis

                    Lg, Gerd

                    Ps: ich finde die 7.299,- € auch heftig!
                    Hallo Gerd,
                    da hast Du zum Teil recht, was die unterschiedlichen Steuersätze betrifft, aber ich beabsichtige auch gar nicht, die 1 DxIII in den USA zu bestellen. Dennoch halte ich den hiesigen Preis - 1000 € über dem Einführungspreis der 1Dx II - für absolut überzogen. Ich werde erstmal abwarten (und ggf selbst testen), was sich in der Praxis abseits vom Marketing wirklich als deutliche Verbesserung manifestiert und wie sich die Preise der 1Dx III und Gebrauchtpreise der 1Dx II entwickeln. Schließlich ist die 1Dx II ja nun wirklich nicht von heute auf morgen plötzlich eine haushoch schlechtere Kamera geworden - zumal bei der nun gleichen Sensorauflösung. Im Forum wurden einige gar nicht übermäßig gebrauchte 1 DX II für etwas über € 3000.- abgegeben. Das kommt für mich nicht in Frage und ein Unterschied von 4000 € rechtfertigt sich für mich aus heutiger Sicht nicht, zumal ja absehbar ist, dass in naher Zukunft auch Profimodelle der ML kommen werden. Dann steht man ggf wieder vor der Frage... Das muss aber letztlich jeder für sich entscheiden, wie weit er diese Spirale mitgeht oder mitgehen muss.

                    LG
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • WJaekel
                      Full-Member
                      • 06.09.2007
                      • 121

                      #160
                      AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                      Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
                      Furchtbar, diese Fratzenschneider mit Ihrer künstlichen News-Atmo ... ganz Youtube wird nur noch von solchen Fotofachleuten überflutet.

                      ich halte mich lieber hier dran ... deutlich näher dran als einfach nur abzulesen und Websitescreenshots zu zeigen.
                      Willkommen im Naturfotocamp, dem Blog, Podcast und Website für authentische Naturfotografie! Ich, Radomir Jakubowski, liebe Fotografie. Wildlifefotografie, Makrofotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie, Pflanzenfotografie und vieles mehr.


                      Mit 30 MP ist es nichts geworden ... mir wäre das auch egal, wenn ich es mir leisten könnte ;-)
                      Da hast Du zwar recht mit der Kasperei, da geht es bei youtube vorrangig oft um Aufmerksamkeit und Klicks, wie heute vielerorts als Maßstab für vermeintlichen Informationsgehalt. Es gibt aber auch dort informative Beiträge. Generell muss man allerdings im Auge behalten, dass andererseits die offiziellen Botschafter und Vortester natürlich vorrangig die Vorteile des neuen Modells hervorheben und kommunizieren (sollen), nicht etwaige Kritikpunkte oder Nachteile. Bei einigen ist das vorher hochgelobte Vormodell dann plötzlich mit Defiziten behaftet, die ihnen vor der Neuvorstellung nicht aufgefallen oder erwähnenswert erschienen. Das gilt wahrscheinlich nicht für die obige Quelle, aber so geht im Grunde Marketing. Natürlich ist das Bessere des Guten Feind, aber es ist immer wichtig, möglichst viele Informationsquellen zu nutzen (oder bestenfalls eigene Tests durchzuführen), um zu einer möglichst neutralen Bewertung zu gelangen.

                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • WJaekel
                        Full-Member
                        • 06.09.2007
                        • 121

                        #161
                        AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                        Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen

                        Der Straßenpreis der 1er Bodies fällt im Gegensatz zu den anderen Modellen, wenn überhaupt, nur sehr langsam.

                        Hmm, schau Dir z.B. hier im Verkaufsforum an, was die Leute für eine wenig gebrauchte 1Dx II zu zahlen bereit sind - da müssen die Verkäufer teilweise bis knapp über 3000 € runter gehen, um die Kamera loszuwerden. Das macht dann unter 50% des Neupreises der 1Dx II bzw. anders betrachtet 4000 oder mehr Differenz zum Neupreis der 1Dx III aus. Das ist für mich aktuell eindeutig zu viel für die gebotenen Neuerungen gegenüber der 1Dx II, obwohl ich die Verbesserungen im AF (Stichwort Trefferquote) durchaus gerne hätte - so sie denn in der Praxis tatsächlich signifikant sind. Für Fotografen mit Abschreibungsmodellen sieht die Preis-/Nutzenkalkulation möglicherweise anders aus. Generell zeigt die Preisentwicklung auf dem Gebrauchtmarkt in der jüngeren Vergangenheit aber einen teilweise abstrusen Verfall - nicht nur bei den Objektiven. Inwiefern man da mitmacht (oder mitmachen muss) ist eine persönliche Entscheidung.

                        Wolfgang
                        www.wjaekel-foto.de

                        Kommentar

                        • Wahrmut
                          Free-Member
                          • 22.07.2005
                          • 3265

                          #162
                          AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                          Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                          Ich will ein einfaches Beispiel nennen, das mir niemals in den Specs aufgefallen wäre. Ein Sportfotograf den ich kenne und der in den Stadien der Welt arbeitet (Profifotograf seit über 25 Jahren) bei einer der großen Agenturen sagte mir:
                          "Rado du kannst jetzt Daten übertragen und Soundfiles zu den Bildern gleichzeitig aufnehmen"
                          Soundfiles zu einem Bild konnte schon die Nikon D2x - wie lange ist das nur her (2005)...
                          Die hatte damals ein Kumpel von mir und ich war echt neidisch auf dieses Feature - er hatte damit seinerzeit Fußball Bundesliga fotografiert, bevor er danach zu Canon wechselte und das 1D3-Desaster am eigenen Leib miterleben musste.
                          Kann sein, dass die 1Dx3 das jetzt noch besser kann, aber das wurde dann auch langsam Zeit (als Nichtbesitzer einer 1er dachte ich, dass könnten die schon längst ).

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6673

                            #163
                            AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                            Zitat von WJaekel Beitrag anzeigen
                            Hmm, schau Dir z.B. hier im Verkaufsforum an, was die Leute für eine wenig gebrauchte 1Dx II zu zahlen bereit sind - da müssen die Verkäufer teilweise bis knapp über 3000 € runter gehen, um die Kamera loszuwerden.
                            Meine Aussage bezog sich auschließlich auf den Neukauf einer 1DX MK III und diese Aussage:
                            Zitat von f9 Beitrag anzeigen
                            7.300 € (UVP, wo der Straßenpreis landet, wird man sehen müssen)...
                            Das der Preisverfall bei der 1DX MKII auf dem Gebrauchtmarkt enorm ist, ist klar. Diese Wertverluste hat die 1DX II aber nicht exklusiv, das gilt für alle gebrauchten Canon DSLRs und für sehr viele Objektive auch, wenn auch nicht ganz so heftig.
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            • Michael Lauer
                              Free-Member
                              • 13.06.2007
                              • 1040

                              #164
                              AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                              Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
                              Soundfiles zu einem Bild konnte schon die Nikon D2x - wie lange ist das nur her (2005)...
                              (als Nichtbesitzer einer 1er dachte ich, dass könnten die schon längst ).
                              Das können die auch schon seit der ersten 1D (2002). Die Betonung liegt hier wohl in dem "gleichzeitig" mit der Übertragung ;-)

                              Kommentar

                              • Marcel Denkhaus
                                Full-Member
                                • 07.07.2007
                                • 2675

                                #165
                                AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                                Einmal abgesehen davon dass ich Stand heute noch nicht absehen kann wann ich in eine DX Mark III investieren werde hat Canon aus meiner Sicht vieles richtig gemacht. Wie immer weist die neue Kamera auch Neuerungen / Verbesserungen bei Funktionen auf, die ich persönlich nicht oder nur sehr selten nutze (Video, Touchscreen), die Verbesserungen bei den Features einer "klassischen" (D)SLR lesen sich jedoch interessant.

                                Als Naturfotograf bin ich neben dem in Aussicht gestellten Zugewinn in punkto AF-Performance z.B. bei BiF vor allem gespannt auf den tatsächlichen, in meiner Praxis relevanten Fortschritt zwischen ISO 800 und ISO 3200 (RAW). Da sich die MP-Anzahl zum Vorgänger nicht erhöht hat besteht diesmal tatsächlich Hoffnung auf eine signifikante Verbesserung beim Rauschverhalten, die nicht sogleich durch eine MP-Verdichtung auf dem Sensor wieder aufgefressen wird.

                                Der angekündigte Preis zum Verkaufsstart ist allerdings in der Tat deftig, zumal ja auch durch den neuen Speicherkartentyp Folgekosten entstehen (die Beigabe einer Karte einmal aussen vorgelassen).
                                Die Entwicklung finde ich aus Kundensicht schon bedenklich, insbesondere da bei den Gebrauchtwaren der Trend ja rasant in die umgekehrte Richtung geht. Konsumgüter waren zwar mit wenigen Ausnahmen noch nie eine gute Geldanlage, aber so schnell wie man heute damit sein hart verdientes Geld verbrennt kann einem schon der Spaß vergehen. Gerade als reiner Hobbyfotograf.

                                Insgesamt bin ich aber froh, dass es nochmal von Canon einen dicken, schweren, sehr gut ausgestatteten "Vollformat-Profi-DSLR-Brocken" mit moderaten MP gibt und hoffe darauf, dass das EF-System noch länger von Canon gepflegt und gern auch noch weiter ausgebaut wird. Die erst vor Kurzem vorgestellte dritte Generation der Supertele hält diese Hoffnung bislang am Leben.
                                Die mir bekannten DSLM überzeugen und reizen mich bislang gerade wegen des Suchers kein bisschen. Ich brauche zudem auch keine kompaktere Kamera und ebenso sehe ich in meiner Praxis bei mehr MP mehr die daraus resultierenden praktischen Probleme als Vorteile.
                                Das neue Bajonett für DSLM kann meinetwegen neben dem EF-Bajonett / -system geführt werden, wäre ja mit Blick auf die Zeit in der EF-S und EF parallel gelaufen sind nicht wirklich etwas Neues. So bekäme jeder die Technik die er/sie braucht oder meint zu brauchen oder einfach nur haben möchte.
                                Zuletzt geändert von Marcel Denkhaus; 08.01.2020, 11:09.
                                Beste Grüße,
                                Marcel

                                www.wildlifefotografie.net

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X