Canon 1DX MK III angekündigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #631
    AW: Canon 1DX MK III angekündigt

    Zitat von WJaekel Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist es gar nicht so dumm, wenn es noch dauert mit der Produktion und Lieferung

    https://www.dpreview.com/news/307183...-in-burst-mode

    Die Tester bei Dpreview haben offenbar bereits Canon kontaktiert und bei Fredmiranda gibt's auch entsprechende Meldungen. Schwer zu sagen, wie weit verbreitet das ist. Ich werde jedenfalls noch abwarten, nachdem ich mich trotz der Bedenken - v.a. hinsichtlich der Verkaufspreise der v2 - doch zum Upgrade meiner 1 Dx II entschlossen hatte

    Wolfgang
    Ach du liebe Sch...das wäre ja der Supergau.

    @Thomas: Ist das bei dir auch so? Hab jetzt nicht alle Beiträge in diesem Thread lückenlos verfolgt.

    Kommentar

    • DB-Fotografie
      Free-Member
      • 15.03.2009
      • 1616

      #632
      AW: Canon 1DX MK III angekündigt

      Die Frage ist ja, wie weit verbreitet das ist.. DP Review hatte da nur Probleme bei dem Vorseriengerät, die beiden Testkameras scheinen zu funktionieren.

      Sind die AF Felder eigentlich von der Verteilung im Sucher her weiter zu den Rändern gewandert? Auf den ersten Blick macht es den Eindruck..

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #633
        AW: Canon 1DX MK III angekündigt

        Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
        @Thomas: Ist das bei dir auch so? Hab jetzt nicht alle Beiträge in diesem Thread lückenlos verfolgt.
        Nein, das einzige was bei mir bislang nicht funktioniert ist die Auto-Aktualisierung der C1-C3 Speicherplätze. Alles andere funktioniert perfekt. Ich habe mittlerweise einige Hand- und Fußballspiele und andere Sportevents fotografiert, die Kamera hat bislang noch nicht einmal das Auslösen verweigert oder verzögert oder sich sonst irgendwie nicht so verhalten, wie ich das erwarte.

        Der AF, mit den Settings, wie ich ihn bislang mit der 1DX verwendet habe ist deutlich besser geworden. Mit den jetzt möglichen Einstellungen der Personenerkennung (Kopferkennung) ist er ein Traum. Auch wenn ich das momentan noch nicht konsequent einsetze. Bei Hand- und Fußball ist es mir noch zu ungewohnt, da muss ich mich erst herantasten. Bei anderen Sportarten die ich bislang mit der Kamera fotografiert habe und das neue Tracking verwendet habe, Tischtennis und Badminton ist der AF ein Traum. Ich habe noch nie so schnell so viel knackscharfe Bilder gehabt. Und da ist, wie schon gesagt noch reichlich Steigerungspotential vorhanden, wenn ich die neuen Möglichkeiten überall dort einsetzte, wo sie weiterhelfen.

        Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
        Sind die AF Felder eigentlich von der Verteilung im Sucher her weiter zu den Rändern gewandert? Auf den ersten Blick macht es den Eindruck..
        Nein, der Bereich der AF-Felder entspricht dem der 1DX MKII. Ich bin weder Techniker noch Konstrukteur wage aber zu behaupten, dass das gar nicht geht. Der AF-Sensor im Kameraboden "sieht" über den Hilfsspiegel hinter dem eigentlichen Spiegel. Und der muss wegen der Spiegelmechanik nun mal deutlich kleiner sein, als der Spiegel für das Sucherbild. Also wird es, abgesehen von der Tatsache, dass es eh nicht mehr viele DSLRs geben wird, keine Spiegelreflex geben, bei der die AF-Felder deutlich weiter an den Rand wandern, weil der Bereich von der Größe der Hilfsspiegels begrenzt wird.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • Walter G.
          Free-Member
          • 25.11.2007
          • 654

          #634
          AW: Canon 1DX MK III angekündigt

          Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
          Sind die AF Felder eigentlich von der Verteilung im Sucher her weiter zu den Rändern gewandert? Auf den ersten Blick macht es den Eindruck..
          Nachstehend die AF Felder für OVF und LV. Sollte maßstäblich korrekt sein. Grafik wurde mit Daten aus den Maker EXIFs in Excel generiert.


          AF-OVF.jpg

          AF-LV.jpg

          Kommentar

          • DB-Fotografie
            Free-Member
            • 15.03.2009
            • 1616

            #635
            AW: Canon 1DX MK III angekündigt

            Danke Euch!
            Bin mit dem Mark II Feldern bisher auch gut ausgekommen, denke das wird aufgrund der neuen "engeren" Anordnung noch etwas besser sein. Rein optisch kommen mir die Felder links und rechts von der Mitte vertikal etwas höher vor, als bei der Mark II.

            Ja, es gibt da technisch ein Limit. Gestern bei dem Canon Webinar wurde einmal erwähnt, dass der Bereich etwas größer ist, kann aber auch sein, dass damit nur die Anzahl gemeint war, daher hatte ich mich gewundert.

            Laut Canon schränkt die 64GB CFExpress Karte übrigens die Anzahl der Serienbilder ein. Damit sollen nur ca. 200 Bilder RAW + JPG in Reihe möglich sein, mit der 128GB Karte gibt es keine Einschränkungen.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #636
              AW: Canon 1DX MK III angekündigt

              Bei den Fähigkeiten, welche die Kamera im LiveView bietet, ist es womögllich sogar eine echte Alternative, mit einer ein Displaylupe im LiveView zu fotografieren. Was für mich bislang völlig unvorstellbar war, könnte Realität werden. Der Zugewinn durch die neuen Trackingmöglichkeiten wird natürlich enorm vergrößert, wenn man eine Sensorabdeckung von 90% horizontal und 100% vertikal hat.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #637
                AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
                Laut Canon schränkt die 64GB CFExpress Karte übrigens die Anzahl der Serienbilder ein. Damit sollen nur ca. 200 Bilder RAW + JPG in Reihe möglich sein, mit der 128GB Karte gibt es keine Einschränkungen.
                Für die Fotografie dürfte die Einschränkung nicht wirklich relevant sein, es wird von möglicherweise einer Sekunde Pause nach 200 Bilder RAW + JPG in Reihe gesprochen. Das ist zumindest für mich ein theoretischer Wert, schon das "nur" vor der Zahl 200 bringt mich zum Schmunzeln. Beim Filmen ist das sehr wohl ein Thema, aber wer vorwiegend filmen will, kauft keine 64 GB Karten.

                Das liegt aber wohl an der Technolgie der Karten. Die größeren Karten haben mehrere Speichermodule, welche eben auch gleichzeitig beschrieben werden können, wodurch die Schreibgeschwindigkeit bei den größeren Karten höher ist. Wer nicht darauf angewiesen ist, wird sich sehr wohl überlegen, ob er die größeren Karten kauft. Schon die 128 GB Karte kostet um die 260 €, also 100 € mehr als die 64er. Ich habe 2 identische 64 GB Karten in der Kamera und für meine Anwendungen keine Notwendigkeit, auf größere zu gehen.

                Der ProGrade Reader macht sich übrigens prächtig. Wirkt wertig, sieht gut, ist nicht unnötig groß und macht ohne jegliches Zicken genau das, was er soll.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • DB-Fotografie
                  Free-Member
                  • 15.03.2009
                  • 1616

                  #638
                  AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                  Genau so ist es.. ähnlich wie mit SSDs.. dort sind die größeren Kapazitäten ebenfalls schneller beim Schreiben.

                  Für die Fotografie sollte das in der Tat kein Problem sein, ich erinnere mich nicht, da bei der Mark II jemals den Buffer gefüllt zu haben. Die CFast Karten waren da auch mehr als schnell genug. Zumal Canon auch von RAW + JPG spricht, in der Regel ist "nur RAW" ja in der Praxis immer schneller gewesen.

                  Nutzt du die beiden 64GB Sandisk Karten? :-)

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #639
                    AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                    Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
                    Nutzt du die beiden 64GB Sandisk Karten? :-)
                    Inwiefern nutzen?

                    Ich habe mir vor längere Zeit angewöhnt, parallel auf beide Karten zu schreiben. Das habe ich auch schon mit meinen beiden 1DX Bodies so gemacht. Ich habe die zweite Karte noch nie gebraucht, aber sicher ist sicher. Mein Schaden bei einem Datenverlust wäre meist relativ überschaubar, aber die Zeitung bestellt die Fotos, plant damit und bestellt entsprechend die Seiten. Wenn ich da von einer Veranstaltung von der eine Bilderseite geplant ist, keine Bilder liefern könnte, hätte der Redakteur ein Problem.

                    Deshalb schreibe ich auf beide Karten und nehme immer nur die Slot 1 zum importieren. So habe ich auf der zweiten Karte ein wochenendübergreifendes Backup. Die zweite lösche ich vielleich einmal im Monat.
                    Zuletzt geändert von Thomas Madel; 11.03.2020, 10:45.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • DB-Fotografie
                      Free-Member
                      • 15.03.2009
                      • 1616

                      #640
                      AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                      Meine Frage zielte auf die verwendete Art der Karten ab.. Also hast du 2x die 64er Sandisk im Einsatz :-)

                      Ich überlege derzeit, welche Karte es zusätzlich werden soll. Denke aber eine 2. 64er, das reicht mir.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #641
                        AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                        Der Nachschub an Material ist spätestens seit Jänner für viele ein Problem, von Elektronikbauteilen bis hin zu Rohstoffen, welche aus China geliefert werden. Die Ursache liegt teilweise an geschlossenen Regionen/Werken in China oder auch an Sicherheitsmaßnahmen in der Logistikkette bis nach Europa. Das ganze hat sich durch das traditionelle (arbeitsfreie) Neujahrsfestival im Februar noch verstärkt, ebenso durch "Hamsterkäufe" von Produzenten oder Bauteilbrokern, die sich rechtzeitig noch das Lager auffüllten.

                        Bis sich alles wieder stabilisiert hat, wird es noch einige Wochen andauern. Ist halt blöd, wenn einem zur Produktion einer Platine auch nur ein qualifizierter Bauteil fehlt, der möglicherweise auch nur einen Cent kostet (oder kosten würde), die Produktion ist dann so nicht möglich.

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #642
                          AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                          Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
                          Meine Frage zielte auf die verwendete Art der Karten ab.. Also hast du 2x die 64er Sandisk im Einsatz :-)

                          Ich überlege derzeit, welche Karte es zusätzlich werden soll. Denke aber eine 2. 64er, das reicht mir.

                          Ja, ich habe in allen drei 1er Bodies die ich habe, jeweils zwei identische SanDisk Karten. Bei den beiden 1DX sind es 32 GB CF Extreme Pro, bei der 1DX MKIII habe ich mir mit der Kamera gleich eine zweite, identische 64 GB SanDisk und einen Ersatzakku mitbestellt. Ich habe zwar vier originale Canon LP-E4N und zwei Patona, aber damit schafft die MKIII nicht die maximale Geschwindigkeit.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • WJaekel
                            Full-Member
                            • 06.09.2007
                            • 121

                            #643
                            AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                            Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
                            Die Frage ist ja, wie weit verbreitet das ist.. DP Review hatte da nur Probleme bei dem Vorseriengerät, die beiden Testkameras scheinen zu funktionieren.

                            ....
                            Das ist korrekt, allerdings sind wohl schon mehrere Anwender davon betroffen - neben Dpreview bezieht sich auch Fredmiranda und canonrumours darauf. Die würden das sicher nicht in einem Artikel bringen, wenn es nur 1-2 Leute betrifft. Es wird sicherlich (hoffentlich) mit einem Firmware-Update behoben, - ich werde jedenfalls noch etwas warten. Ohnehin kommt es ja derzeit zu Verögerungen

                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • DB-Fotografie
                              Free-Member
                              • 15.03.2009
                              • 1616

                              #644
                              AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                              Naja.. die beziehen sich alle auf die selben Fälle. Ich tippe mal, dass es insgesamt 3-5 Leute sind?
                              Daher: mal abwarten, was passiert.. und wann eine neue Lieferung kommt

                              Kommentar

                              • chefli
                                Free-Member
                                • 18.04.2006
                                • 18

                                #645
                                AW: Canon 1DX MK III angekündigt

                                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                                Ja, ich habe in allen drei 1er Bodies die ich habe, jeweils zwei identische SanDisk Karten. Bei den beiden 1DX sind es 32 GB CF Extreme Pro, bei der 1DX MKIII habe ich mir mit der Kamera gleich eine zweite, identische 64 GB SanDisk und einen Ersatzakku mitbestellt. Ich habe zwar vier originale Canon LP-E4N und zwei Patona, aber damit schafft die MKIII nicht die maximale Geschwindigkeit.
                                Das mache ich auch so, ich habe mir eine zweite 64GB Sandisk Extreme Pro und ein zweites LP-E19 Batteriepack zugelegt.
                                Zum Auslesen der Karte den Delock USB Reader für CFexpress, der war lieferbar und macht bisher was er soll.

                                Aber kennt jemand eine alternative zum monströsen Akku-Ladegerät LC-E19?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X