Auf der Suche nach geeigneten Karten bin ich auf etwas merkwürdiges gestoßen. Bei allen Herstellern sind die Karten mit kleinerer Kapazität auch die Langsamsten bezogen auf die Schreibgeschwindigkeit. Hat einer von euch dazu eine Erklärung?
Ich habe dann selber einen Test gemacht mit der mitgelieferten SanDiskl64 GB und einer Wise 128 GB. Mit 20 Bildern/s laufen lassen bis die Kamera ins Stottern kommt. Bei SanDisk war das nach 179 Bildern der Fall, die Wise ging bis 229. Der Unterschied ist also real.
Beispiel SanDisk:
64 GB schreibt 800 MB/s
128 GB schreibt 1200 MB/s
256 GB schreibt 1200 MB/s
512 GB schreibt 1400 MB/s
Die 64 GB ist auch beim lesen langsamer mit 1500 MB/s, alle anderen 1700 MB/s.
Beispiel Wise:
128 GB schreibt 1050 MB/s
256 GB schreibt 1550 MB/s
512 GB schreibt 1550 MB/s
alle lesen 1700 MB/s
Beispiel Lexar:
128 GB schreibt 1000 MB/s
256 GB schreibt 1000 MB/s
512 GB schreibt 1000 MB/s
alle lesen 1750 MB/s
Ich habe dann selber einen Test gemacht mit der mitgelieferten SanDiskl64 GB und einer Wise 128 GB. Mit 20 Bildern/s laufen lassen bis die Kamera ins Stottern kommt. Bei SanDisk war das nach 179 Bildern der Fall, die Wise ging bis 229. Der Unterschied ist also real.
Beispiel SanDisk:
64 GB schreibt 800 MB/s
128 GB schreibt 1200 MB/s
256 GB schreibt 1200 MB/s
512 GB schreibt 1400 MB/s
Die 64 GB ist auch beim lesen langsamer mit 1500 MB/s, alle anderen 1700 MB/s.
Beispiel Wise:
128 GB schreibt 1050 MB/s
256 GB schreibt 1550 MB/s
512 GB schreibt 1550 MB/s
alle lesen 1700 MB/s
Beispiel Lexar:
128 GB schreibt 1000 MB/s
256 GB schreibt 1000 MB/s
512 GB schreibt 1000 MB/s
alle lesen 1750 MB/s
Kommentar