Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DB-Fotografie
    Free-Member
    • 15.03.2009
    • 1616

    #1

    Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:

    Ich fotografiere zu 95% im M Modus. Ich hatte aber die Tage eine Situation, wo der Tv Modus benötigt wurde.
    Beim Umstellen von M in Tv wurde die Verschlusszeit aus M übernommen, diese habe ich dann verstellt und fotografiert. Dann habe ich in M gewechselt, dort war aber die Verschlusszeit aus Tv wieder voreingestellt..

    Lange Rede kurzer Sinn: gibt es eine Einstellung, dass die Einstellungen individuell pro Modus sind? Oder habe ich unterbewusst etwas verstellt, dass die Kamera die Einstellungen übernimmt?

    Beispiel: M 1/1000s, Tv 1/50s?

    Viele Grüße
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #2
    AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

    Ich müsste es ausprobieren, wenn man so gefragt hätte würde ich sagen, dass beim Wechsel von M auf TV der Verschlusszeit und beim Wechsel auf AV die Blende "mitgenommen" wird. Zurück ist das genauso.

    Eine "Default" Einstellung pro Modus kenne ich nicht und wüßte auch nicht, wie man das Einstellen könnte. Als "Workaround" bliebe die Benutzung der C-Speicherplätze. Davon kann man auf der Speicherkarte mehrere Settings speichern und entsprechend darauf zurückgreifen. Ich habe mir meine Standards für die C1-C3 Speicher auf die Speicherkarten gespeichert und zusätzlich auch Zuhause auf dem Rechner. Grundsätzlich habe ich zwei Varianten der C-Speicher im Einsatz, eines für Sport und ein "allgemeines". Bei den C-Speichern wäre es mit "Auto-Aktualisieren" möglich, dass die Verschlußzeit für die unterschiedlichen Modi gleich bleibt.
    Zuletzt geändert von Thomas Madel; 23.07.2020, 10:37.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Marcel Denkhaus
      Full-Member
      • 07.07.2007
      • 2675

      #3
      AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

      Von der 1DX II kenne ich es nur so, dass die Einstellungen unter dem jeweiligen Modus gespeichert werden, d.h. bei einem Wechsel muss man schon genau hinschauen welche Parameter (ISO, AF-Preset, Belichtungsmessung, etc.) dann anliegen. Ob das im Menü anderweitig einstellbar (oder Folge entsprechender Einstellungen) ist kann ich grad aus dem Stehgreif auch nicht sagen...

      Edit: Thomas hat das gard noch einen Aspekt genannt, der ggf. meine vorstehenden Ausführungen relativiert: Die C-Speicherungen. Mit denen arbeite ich hauptsächlich, daher kann es sein, dass das was ich zuvor geschrieben habe doch nicht verallgemeinbar ist.
      Beste Grüße,
      Marcel

      www.wildlifefotografie.net

      Kommentar

      • Heiko T.
        Free-Member
        • 08.10.2016
        • 105

        #4
        AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

        Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:

        Ich fotografiere zu 95% im M Modus. Ich hatte aber die Tage eine Situation, wo der Tv Modus benötigt wurde.
        Beim Umstellen von M in Tv wurde die Verschlusszeit aus M übernommen, diese habe ich dann verstellt und fotografiert. Dann habe ich in M gewechselt, dort war aber die Verschlusszeit aus Tv wieder voreingestellt..

        Lange Rede kurzer Sinn: gibt es eine Einstellung, dass die Einstellungen individuell pro Modus sind? Oder habe ich unterbewusst etwas verstellt, dass die Kamera die Einstellungen übernimmt?

        Beispiel: M 1/1000s, Tv 1/50s?

        Viele Grüße
        Das scheint wieder ein Fehler in der 1DXIII zu sein. Bei der 1DXII bleiben die Werte erhalten von M zu TV, M zu AV (jeweils Blende bzw. Belichtungszeit) oder umgekehrt von AV zu M, TV zu M. Auch bei der 5DIV bleiben die Werte bestehen. Ich würde mal sagen, dass ist wie am Anfang mit den Customseinstellungen von C1-C3 die nicht abgespeichert wurden, wenn Auto-Aktualisierung gewählt war. So eine Einstellung gibt es natürlich für die Halbautomatiken nicht. Die werden direkt so gespeichert wenn man seine Motiveinstellungen macht. Das müsste man Canon Support mitteilen und sollte wieder an Hand einer Firmware beseitigt werden.

        Gruß
        Heiko

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

          Zitat von Heiko T. Beitrag anzeigen
          Das scheint wieder ein Fehler in der 1DXIII zu sein. Bei der 1DXII bleiben die Werte erhalten von M zu TV, M zu AV (jeweils Blende bzw. Belichtungszeit) oder umgekehrt von AV zu M, TV zu M. Auch bei der 5DIV bleiben die Werte bestehen.
          Entweder habe ich das Ausgangsproblem falsch verstanden oder du.

          Du sagst doch im Prinzip dasselbe wie ich: 1/500 s in M bleibt beim Wechsel auf TV bestehen, Blende 2.8 beim Wechsel von M auf AV auch. Wenn dann im TV oder AV etwas geändert wird, wird das beim Zurückwechseln auf M auch wieder mitgenommen.

          Genau das stört "DB-Fotografie", er möchste von 1/125 s in M auf TV wechseln, dort 1/500 s einstellen und beim Zurückwechseln auf M wieder 1/125 s haben, wenn ich es richtig verstanden habe. Und genau das funktioniert eben nicht, wie wir beide festgestellt haben.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • DB-Fotografie
            Free-Member
            • 15.03.2009
            • 1616

            #6
            AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

            Das hast du genau richtig verstanden, Thomas. Danke Euch für den Input. Also scheint das Verhalten normal zu sein..

            Ich habe mir erstmal mit C1 beholfen.. eventuell lege ich das ganze auch auf eine Taste vorne, so kann man noch schneller wechseln.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #7
              AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

              Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
              ...eventuell lege ich das ganze auch auf eine Taste vorne, so kann man noch schneller wechseln.
              Interessant, willst du die Funktion der "Mode"-Taste auf eine Taste vorne legen? Oder geht es gar, dass man den Wechsel der C-Speicher auf eine Taste legen kann?
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • DB-Fotografie
                Free-Member
                • 15.03.2009
                • 1616

                #8
                AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

                Man kann auf manche Tasten quasi einen C-Modus legen. Du kannst dies umfänglich einstellen, also AF Modus, Kameramodus, ISO, etc.. dies ist dann so lange aktiv, bis du den Knopf loslässt.

                Habe aktuell auf dem M.Fn Knopf einen Wechsel der Kameraeinstellungen, so kann man alles mit der rechten Hand verstellen.

                Dass man zwischen C-Modi hin und herwechselt ist mir nicht bekannt, habe danach aber auch noch nie geschaut.

                Ich schaue mir dies heute mal Zuhause in Ruhe an.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

                  Mit den C-Speichern bin ich so vertraut, dass ich noch am 14. Februar beim CPS reklamierte habe, dass das Auto-Aktualisieren bei der 1DX MKIII nicht funktionert.

                  Die C-Speicher sind klasse, weil wirklich alles gespeichert wird. Deshalb verwende ich die praktisch dauernd. Was ich auch regelmäßig verwende ist die AF-Umschaltung von OneShot auf Servo auf der Multifunktionstaste 2. Da Umschalten auf eine der drei C-Speicher mit einer Taste wäre aber in der Tat interessant.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • Heiko T.
                    Free-Member
                    • 08.10.2016
                    • 105

                    #10
                    AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

                    Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                    Entweder habe ich das Ausgangsproblem falsch verstanden oder du.

                    Du sagst doch im Prinzip dasselbe wie ich: 1/500 s in M bleibt beim Wechsel auf TV bestehen, Blende 2.8 beim Wechsel von M auf AV auch. Wenn dann im TV oder AV etwas geändert wird, wird das beim Zurückwechseln auf M auch wieder mitgenommen.

                    Genau das stört "DB-Fotografie", er möchste von 1/125 s in M auf TV wechseln, dort 1/500 s einstellen und beim Zurückwechseln auf M wieder 1/125 s haben, wenn ich es richtig verstanden habe. Und genau das funktioniert eben nicht, wie wir beide festgestellt haben.
                    Die Werte von M werden mitgenommen und je nach dem welchen Modi ich einstelle (AV die Blende, TV die Belichtungszeit). Umgekehrt ebenfalls zu dem M-Modus. Aber bei der 5DIV, 1DXII (7DII habe ich zwar jetzt nicht nachgeschaut, meine aber dort ist es ebenfalls so) bleiben die Werte die ursprünglich in AV, TV waren erhalten, wenn man von M zu AV oder TV wechselt. Umgekehrt ebenfalls. Wenn ich also vom Prinzip der 3 Kameras gehe (1DXII, 5DIV, 7DII) ist das ein Fehler in der 1DXIII oder Canon hat das so gewollt. Jetzt kann man sich streiten ob das ein Fehler oder Feature ist.

                    Gruß
                    Heiko

                    Nachtrag: Als Beispiel:

                    1DXII, 5DIV, 7DII: AV f/4; TV 1/800s; M f/2,8 1/1000s --> egal in welchen Modus man wechselt es bleiben die Werte erhalten die dort stehen. Verändert man einen Wert egal in welchem Modus wird nur dort der Wert gewechselt.
                    1DXIII: AV f/4: TV 1/800s; M f/2,8 1/1000s --> stelle ich den Wert im M-Modus auf f/5,6 und gehe danach auf AV ist der Wert f/5,6. Der Wert wird vom M-Modus mit genommen. Das wird bei den anderen von mir genannten Kameras nicht gemacht.

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #11
                      AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

                      Vorneweg, eigentlich ich will deine Aussagen nicht zerpflücken, muss es aber doch tun, weil sie zumindest für mich widersprüchlich sind.

                      Zitat von Heiko T. Beitrag anzeigen
                      Die Werte von M werden mitgenommen und je nach dem welchen Modi ich einstelle (AV die Blende, TV die Belichtungszeit). Umgekehrt ebenfalls zu dem M-Modus.
                      Das ist genau das was ich kenne. Aus M 1/125s Blende 4.0 wird bei TV 1/125 s und bei AV Blende 4.0.

                      Zitat von Heiko T. Beitrag anzeigen
                      Umgekehrt ebenfalls zu dem M-Modus.
                      Auch das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wenn also vom oben genannten Beispiels ausgehend die Verschlusszeit in TV auf 1/500s geändert wird und dann auf M zurückgewechselt wird, wird die 1/500s mitgenommen.

                      Zitat von Heiko T. Beitrag anzeigen
                      Aber bei der 5DIV, 1DXII (7DII habe ich zwar jetzt nicht nachgeschaut, meine aber dort ist es ebenfalls so) bleiben die Werte die ursprünglich in AV, TV waren erhalten, wenn man von M zu AV oder TV wechselt.
                      Das verstehe ich dann nicht mehr, weil es widersprüchlich ist. Oder soll das bedeuten, dass die von mir in diesem Post genannten 2 Punkte nur für die 1DX MKIII zutreffen und sich die 5DIV, 1DXII anders verhalten?

                      Ich habe gerade keine Kamera zur Hand, würde aber behaupten wollen, das sich meine beiden 1DX in diesem Punkt exakt gleich verhalten wie die 1DX MKIII und wie ich es sonst von Canon DLSRs kenne.
                      Sobald ich Zuhause bin, werde ich das testen.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • pixelwasser
                        Free-Member
                        • 15.11.2019
                        • 102

                        #12
                        AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

                        Bei der 1Dx habe ich über die Custom Steuerung die C-Speicher auf der M-Fn Taste gelegt.

                        Kommentar

                        • Heiko T.
                          Free-Member
                          • 08.10.2016
                          • 105

                          #13
                          AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

                          Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                          Vorneweg, eigentlich ich will deine Aussagen nicht zerpflücken, muss es aber doch tun, weil sie zumindest für mich widersprüchlich sind.



                          Das ist genau das was ich kenne. Aus M 1/125s Blende 4.0 wird bei TV 1/125 s und bei AV Blende 4.0.



                          Auch das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wenn also vom oben genannten Beispiels ausgehend die Verschlusszeit in TV auf 1/500s geändert wird und dann auf M zurückgewechselt wird, wird die 1/500s mitgenommen.



                          Das verstehe ich dann nicht mehr, weil es widersprüchlich ist. Oder soll das bedeuten, dass die von mir in diesem Post genannten 2 Punkte nur für die 1DX MKIII zutreffen und sich die 5DIV, 1DXII anders verhalten?

                          Ich habe gerade keine Kamera zur Hand, würde aber behaupten wollen, das sich meine beiden 1DX in diesem Punkt exakt gleich verhalten wie die 1DX MKIII und wie ich es sonst von Canon DLSRs kenne.
                          Sobald ich Zuhause bin, werde ich das testen.
                          Zur 5DIV: AV f/4 TV 1/800s M f/2,8 1/1000s. Bin im M und setze 1/640s. Gehe auf TV und dort sind die 1/800s. Mache keine Veränderung in TV und gehe zurück in M. M steht nach wie vor M f/2,8 1/640s. Oder verändere in TV auf 1/1250s und gehe auf M. In M steht nach wie vor M f/2,8 1/640s. Gleiches gilt auch zwischen M und AV.
                          Die Einstellungen sind beim switchen zwischen AV,TV, und M. Es bezieht sich nicht auf die Custom-Speicherplätze C1-C3!

                          Ich habe das gerade bei der 5DIV direkt überprüft.

                          Gruß
                          Heiko

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6673

                            #14
                            AW: Einstellungen bei Moduswechsel nicht übernehmen

                            So, gerade getestet:

                            1DX und 1DX MKIII verhalten sich identisch, der betreffende Parameter wird in beide Richtungen mitgenommen. Also von M zu TV oder umgekehrt, die Verschlusszeit und von M zu AV die Blende. Das war auch meine Annahme, ohne eine Kamera in der Hand gehabt zu haben.

                            Bei der 5DS R sieht es anders aus, die speichert die einzelnen Modi ab und nimmt nichts mit. Man kann also für M, AV und TV völlig unterschiedliche Parameter verwenden und die bleiben beim Hin- und Herwechseln auch erhalten. Meine alte 7D verhält sich übrigens wie die 5DS R.

                            Ist es Zufall, dass sich die Kameras mit Wählrad anders verhalten, als die mit Tasten?
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X