1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightspeed
    Free-Member
    • 25.08.2013
    • 84

    #1

    1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

    Hallo und guten Morgen, ich suche mal Rat für meinen Oldtimer
    meine 1 ds ii hat einen noch sehr fitten Pantona und zwei neue vhbw-Akkus vom alten NP-E3 Typ.

    In letzter Zeit säuft die Kamera auch mit vollem Akku gerne mal komplett ab. Gerne z.B. wenn ich das Bildschirmmenü bediene oder Bilder durchschaue - soweit das auf dem Mini geht ;-).
    Dabei wird das Display plötzlich ganz hell und sieht aus, als wolle es langsam ausglühen. Die Kamera lässt sich dann nicht durch Ausschalten sondern erst wieder durch das Herausnehmen des Akkus beruhigen. Akku wieder rein - alles gut. Bis zum nächsten Mal.

    Zuerst dachte ich an einen beginnenden Elektronikfehler, bis mir morgens mal auffiel, dass die Kamera, nachdem ich sie versehentlich einige Tage eingeschaltet in der Tasche hatte, auf keinen der drei Akkus mehr reagierte, auf den DC-Koppler aber doch. Danach habe ich die Akkus nochmal mit ziemlichem "Nachdruck" eingesetzt, dann sprang sie auch an.

    - Kann es sein, dass die 3rd-Party-Akkus schlechter verriegeln und langsam "rausrutschen" können? Kann man die originalen Verriegelungen - zwei Canon (kaputt) hab ich noch) umbauen?
    - Sollte ich mein Augenmerk vllt auf die Batteriekontakte innen richten und etwas "nachbiegen"?
    - Oder kann das doch ein beginnender "Burnout" der Kamera selbst sein?

    Falls jemand Gedanken/Erfahrungen dazu hat ... gerne.

    Beste Grüße
  • pixelwasser
    Free-Member
    • 15.11.2019
    • 102

    #2
    AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

    Moin,

    ein ähnliches Verhalten hatte ich auch schon mit Originalakkus wenn diese Alt werden. Ich vermute mal das bei größerem Verbrauch die Spannung minimal einbricht und die Kamera da dann komisch drauf reagiert.
    Tritt das Verhalten bei allen drei Akkus auf oder nur bei ein oder zwei?

    Die Originalverschlüße kann man übrigens umbauen.

    Kommentar

    • Lightspeed
      Free-Member
      • 25.08.2013
      • 84

      #3
      AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

      Hi,
      hmm ... gute Frage. Hab ich leider nicht beobachtet, ob das immer derselbe war oder auch mal ein anderer. Mir fiel halt auf, dass das bei einem Akku aufhörte, nach dem ich ihn wirklich mit kräftig nachdrücken neu verriegelt habe. Ich teste das noch mal. Wäre natürlich schön, wenn es nicht die Kamera wäre - ich mag sie.

      Danke!

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

        Oft hilft es, wenn man alle Kontakte mit Q-Tips (Wattestäbchen) und Kontaktreiniger (z.B. Kontakt 60) gründlich abreinigt. Diese Mittel gibt es ab ca. 5 EUR und kann man im Haushalt sowieso gelegentlich brauchen, die neueren Produkte beinhalten meist auch schützendes Öl und dann kann man die Oberfläche am Ende leicht ölig lassen.

        Kommentar

        • Lightspeed
          Free-Member
          • 25.08.2013
          • 84

          #5
          AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

          Werd ich mich auch mal drum kümmern - ist alles im Haus. Danke!

          Kommentar

          • zuendler
            Free-Member
            • 20.12.2005
            • 2720

            #6
            AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

            Die Maßhaltigkeit der Nachbaudinger ist für die Katz!
            Jetzt lass einen der Kontakte zu schwach angedrückt sein, weil zu kurz, schon passiert das.
            Mit Haushaltsmitteln ein kaum zu lösendes Problem.
            Ich habe meine Akkus vor 13 Jahren auf Eneloop umgebaut, die funktionieren noch immer.
            Ok, schaffen nur noch 500-600 Bilder statt über 1000, aber das reicht ja.

            Der Oldtimer 1Ds II ist übrigens noch immer eine sehr gute Kamera, wenn nur das miese Display nicht wäre.
            Vielleicht nutze ich sie noch 3 Jahre, dann kann ich sagen ich habe eine 20 Jahre alte Kamera im Einsatz

            Kommentar

            • Photonenwandler
              Free-Member
              • 24.02.2020
              • 45

              #7
              AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

              Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
              Die Maßhaltigkeit der Nachbaudinger ist für die Katz!
              Das ist leider so. Ich habe auch noch eine 1DSii und kenne das Leiden. Die Dinger tun nur so als würden sie passen.

              Kommentar

              • Lightspeed
                Free-Member
                • 25.08.2013
                • 84

                #8
                AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

                Ich habe noch drei schwache bis tote Canon-Originale hier. Das wären zum Umbau prima Kandidaten. Ich habe von sowas aber echt überhaupt keine Ahnung. Gibt es jemanden, der sowas noch umbaut? Irgendeinen verrückten Dienstleister?
                Ich habe mal versucht, einen kaputten Patona aufzumachen, um zu schauen, ob ich mir das insgesamt zutrauen würde. Aber schon dabei habe ich mich fast umgebracht ... und der Akku ist heute noch zu ...
                Bei mir soll die dsii auf jeden Fall weiterhin zum Einsatz kommen.

                Kommentar

                • Lightspeed
                  Free-Member
                  • 25.08.2013
                  • 84

                  #9
                  AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

                  Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                  Die Maßhaltigkeit der Nachbaudinger ist für die Katz!
                  Gerade mal Original und Nachbau nebeneinander vermessen. Jetzt weiß ich, was ihr meint ... weia.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

                    Ich habe zum Umbau mal einen Beitrag gelesen, in dem jemand neue Zellen in einen alten Originalakku eingebaut hat. Allerdings weiß ich nicht mehr wo. Was ich aber noch weiß ist, dass es gar nicht so komplizert ist, wenn man weiß, wie man ihn aufbekommt. Ich bin mit aber ziemlich sicher, das keine rohe Gewalt und keine Säge notwendig war...
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • Lightspeed
                      Free-Member
                      • 25.08.2013
                      • 84

                      #11
                      AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?



                      Da isser ... einer "von uns" ;-)
                      ich hatte den auch mal. Und der Passus "das Gehäuse mit einem scharfen Messer aufschneiden" war der, an dem ich dann doch etwas verzweifelt bin.

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6673

                        #12
                        AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

                        Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
                        Und der Passus "das Gehäuse mit einem scharfen Messer aufschneiden" war der, an dem ich dann doch etwas verzweifelt bin.
                        Ich hatte wohl Bild mit dem Schrauben "gespeichert" und deshalb gemeint, es wäre eben kein Gehäuse zu knacken. Zum Glück war ich mit den 1er Akkus noch nie in der Situation, dass einer kaputt ging. Ich habe zu meinen Canon Originalen für die 1DX/1DX MKIII als "Ersatz-Reserve" auch noch zwei Patona Akkus, die passen aber genauso gut, wie die Originale.
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

                          Ich vermute, dass es ein Kontaktproblem ist und möglicherweise innen an einer nicht zugänglichen Stelle, wo die beiden Kontakthütchen jeweils auf die Feder gesetzt sind.
                          So wie ich das verstehe, läuft der gesamte Strom über diese Federn und die jeweiligen Fügeflächen, eine große Schwachstelle.

                          Eventuell hilft es, diesen Kontakt 20-30x einfedern (hineindrücken) zu lassen und vorher etwas Kontaktmittel hineinzusprühen und das Ganze auch mehrfach langsam drehen, um das Kontaktmittel zu verteilen.
                          Das wäre nur eine Notlösung, aber nachhaltig wird das eher nicht funktionieren.

                          Kommentar

                          • ertho
                            Full-Member
                            • 05.01.2010
                            • 2915

                            #14
                            AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

                            Ich haben für mich mal einen LP-E4 mit neuen Zellen versehen. Man muss tatsächlich das Gehäuse aufschneiden, was mit einem sehr scharfen Messer (z. B. Teppichmesser) recht gut zu bewerkstelligen ist.
                            Der funktioniert immer noch gut, nachdem er zuvor mit den Original-Zellen tot war.
                            Machbar sollte das also schon sein.
                            Viele Grüße Erik
                            -----------------------------------------------
                            Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                            Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                            Kommentar

                            • zuendler
                              Free-Member
                              • 20.12.2005
                              • 2720

                              #15
                              AW: 1 ds ii - Stromverlust. 3rd-Party Akkus rasten nicht korrekt ein?

                              Das Gehäuse ist halt verklebt, das muss man aufschneiden.
                              Die Zellen zusammen zu löten braucht einen starken Lötkolben, da besteht auch die Gefahr was kaputt zu machen wenn man zu lange drauf bleibt.
                              So einen Punktschweisser dafür hat ja kein Mensch daheim.
                              Und dann ist es doch ein ziemliches Gefummel bis alles wieder schön ins Gehäuse passt. Die Zellen sollte dafür auch untereinander verklebt sein,
                              sonst wird das nicht stabil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X