Canon Akku LP-E4N kalibrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6672

    #1

    Canon Akku LP-E4N kalibrieren

    Vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen, da ich derzeit leicht irritiert bin. Hintergrund ist folgender, zwei meiner LP-E4N Akkus haben in der Kamera angezeigt, dass bei nächsten Ladevorgang eine Kalibrierung empfohlen ist. Das kam bei mir in der Vergangenheit sehr, sehr selten vor, weshalb meine Erfahrungsschatz in der Sache ziemlich begrenzt ist.

    Jedenfalls habe ich gestern Abend zwei dieser LP-E4N, bei denen die Kamera die Kalibrierung empfohlen hatte, in zwei verschiedenen, aber vom Typ identischen Canon Ladegeräten geladen, bzw, vor dem Laden den Kalibriervorgang gestartet. Das hat meiner Meinung nach auch funktioniert, da bei beiden Ladegeräten die roten LED, jeweils 2, weil die Akkus jeweils noch im Bereich von 50% waren, geblinkt haben. Heute morgen waren beide Ladegeräte mit dem Laden fertig - drei grüne LEDs. Bei Einlegen der Akkus wurde 100% und drei grüne Balken für die Ladeleistung angezeigt - und jetzt kommt das große ABER: "Beim nächsten Laden Kalibrierung empfohlen."

    Die berühmt-berüchtigten Anwenderfehler kann ich eigentlich ausschließen, da ich sogar das Handbuch bemüht habe, bevor ich den Kalibriere-/Ladevorgang gestartet habe. Kennt dieses Verhalten jemand?

    Ich erinnere mich, dass ich schon einmal einen Akku kalibriert habe und es sich gleich verhalten hat. Das habe ich aber auf die Tatsache zurückgeführt, dass ich den LP-E4N der 1DX im LC-E19 Ladegerät der 1DX MKIII geladen habe. Ich Prinzip braucht mich die Meldung nicht zu stören, da die Akkus einwandfrei funktionieren, sie stört mich aber trotzdem...
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de
  • MichaelV
    Free-Member
    • 16.05.2007
    • 208

    #2
    AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

    Hallo Thomas,

    ja, das gleiche Verhalten haben auch meine beiden LP-E4N gezeigt. Habe diese Akkus dann bei mehreren Ladevorgängen kalibriert, meistens bei 30-35% Restladung. Und ja, es hat dann funktioniert und das bei meinen mindestens acht Jahre alten Akkus. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    LG
    Michael

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6672

      #3
      AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

      Danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter, weil ich jetzt weiß, dass nicht nur ich dieses Problem habe.

      Im Prinzip ist die Sache ja nicht tragisch. Ich kannte des Verhalten in der Form nur bislang nicht. Meine Akkus wollten bislang sehr selten kalibriert werden und wenn, dann hat das auf Anhieb mit einem Kalibriervorgang funktioniert. Außerdem waren das gestern Abend zwei Akkus und zwei Ladegeräte parallel im Einsatz, weshalb ich ein temporäres, zufälliges Problem fast ausschließen kann.

      Dank Corona und extrem reduzierten Benutzung der Akkus haben mittlerweile alle mein Akkus der 1er nach einer Kalibrierung verlangt, auch die der 1DX MKIII von 2/2020. Die zeigen mittlerweile beide bei der Aufladeleistung nur noch zwei grüne Balken. Die Kamera hat gut 40000 Auslösungen und ich habe zwei Akkus - bei gut 2000 Bildern pro Akku (niedrige Schätzung für diese Kamera) wären das pro Akkus gerademal 10 Ladezyklen, wobei es vermutlich sogar eher weniger waren. Gut, die Ladeleistung bedeutet praktisch nichts, da keiner der Akkus, die hier laut der Anzeige schwächeln, in der Praxis tatsächliche Einbußen hat.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • f9
        Free-Member
        • 26.11.2012
        • 1385

        #4
        AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

        Kann das Verhalten ebenfalls bestätigen. Da mich das ebenfalls störte, habe ich die Kalibration versucht bei:

        Akku so gut wie leer <5%.
        Akku ca. 50% voll.
        Akku 100% voll. (dauerte EWIG)
        Gefolgt von einem vollen Ladezyklus danach selbstverständlich.
        Immer dasselbe Ergebnis: Anzeige in der Kamera immer noch da.

        Mittlerweile schwächelt er aber in der Tat und ich verwende ihn kaum noch, ein zweiter Akku (ohne „N“) hat ebenfalls die o.g. Meldung, funktioniert aber wunderbar, nur der Dritte, als einziger ein Patona – der von allen drei am längsten hält – zeigt das Verhalten nicht.

        Kommentar

        • firefrogy
          Free-Member
          • 31.10.2008
          • 253

          #5
          AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

          moin Thomas
          Kann ich an meiner 1DX MK II ebenfalls bestätigen, mehrmals Drücken des Knopfes für die Kalibrierung , brachte dann auch den erhofften Erfolg ....i

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6672

            #6
            AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

            Zitat von firefrogy Beitrag anzeigen
            moin Thomas
            Kann ich an meiner 1DX MK II ebenfalls bestätigen, mehrmals Drücken des Knopfes für die Kalibrierung , brachte dann auch den erhofften Erfolg ....i
            Was meinst du denn mit "mehrmals Drücken des Knopfes für die Kalibrierung"? Zum Start der Kalibrierung mehrmals drücken oder beim Laden jedes mal Kalibrieren drücken, bis die Meldung dann hoffentlich irgendwann verschwindet?

            Verschiedene Ladezustände habe ich auch schon probiert. Nachdem "ziemlich" leer nicht funktioniert habt, habe ich beim letzten Versuch die Akkus bei ca. 50% zu kalibrieren versucht. Abends gestartet, morgens waren beide Ladegerät mit Laden fertig.

            Bei meiner ersten 1DX, gebraucht gekauft und somit auch mit einem gebrauchten Akku, habe ich als ich das erste Mal mit der Problematik "Kalibrieren" konfrontiert wurde, einmal den Knopf gedrückt - fertig. Ich habe die beiden 1DX Bodies mittlerweile schon ein paar Jahre, kannte das Problem bislang aber nicht. Es scheint auch kein Problem eines einzelnen Akkus oder Ladegerätes zu sein, denn sonst hätte sich zwei Akkus in zwei Ladegeräten nicht identisch verhalten.

            Ich nehme mir nur vor, mich nicht mehr von der Anzeige irritieren zu lassen...
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • firefrogy
              Free-Member
              • 31.10.2008
              • 253

              #7
              AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

              hi
              Ich hatte das mit einem Akku der lt.Kamera kaibriert werden möchte .
              Akku ins Ladegerät und drücken ....nix !
              mehrmals teilw. auch länger drücken , warum auch immer.... aber danach funktionierte es !

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6672

                #8
                AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

                Ich habe auch schon "länger" gedrückt, aber eigentlich sollte des Kriterium ja sein, dass der Kalibriervorgang gestartet wird, was an den rot blinkenden LEDs zu erkennen ist. Mehr als starten sollte man diesen Vorgang eigentlich nicht können...
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • Jan
                  Full-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3352

                  #9
                  AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

                  Der Kalibrierungsvorgang startet erst, nachdem man die Taste so lange gedrückt hat bis der Entladevorgang startet. Nur so kenne ich es.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6672

                    #10
                    AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

                    Zitat von Jan Beitrag anzeigen
                    Der Kalibrierungsvorgang startet erst, nachdem man die Taste so lange gedrückt hat bis der Entladevorgang startet. Nur so kenne ich es.
                    Meine Problematik ist nicht das Starten des Kalibriervorgangs, dessen Ablauf ist ja anhand der roten LED deutlich sichtbar, sondern die Tatsache, dass die Kamera bei einem frisch kalibrierten Akkus sofort wieder "Kalibrierung empfohlen beim nächsten Akkuladen" anzeigt. Das passiert aber wohl nicht nur in Ausnahmefällen.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • Jan
                      Full-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3352

                      #11
                      AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

                      Und was passiert nach nochmaligem Durchlauf?

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6672

                        #12
                        AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

                        Direkt danach habe ich es nicht probiert, weil das Kalibrieren eines vollen Akkus ewig dauert. Nach der Benutzung und einem erneuten Versuch, war es wieder dasselbe Spiel - Kalibrierung empfohlen.

                        Es gibt hier im Thread ja schon Beiträge, in denen dasselbe Verhalten beschrieben wird, wobei die Anzeige nach mehreren Kalibrierungen weg war. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal...
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • Regionalblitz
                          Free-Member
                          • 20.09.2019
                          • 8

                          #13
                          AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

                          ich habe 2 Akkus (1x LP-E & 1x LP-19) die mir jedes Mal anzeigen, das eine Kalibrierung erforderlich ist.

                          Zitat von Jan Beitrag anzeigen
                          Und was passiert nach nochmaligem Durchlauf?
                          hatte ich einmal versucht - die Meldung dass der Akku kalibriert werden muss erscheint wieder.

                          ansonsten wurde die Akkus bestimmt mehr als 10x verwendet und wieder kalibriert ohne dass das "Problem" beseitigt ist.
                          Mittlerweile starte ich den Kalibriervorgang nur nach mehreren einfachen Ladezyklen.

                          Kommentar

                          • sailorfred
                            Free-Member
                            • 10.06.2009
                            • 230

                            #14
                            AW: Canon Akku LP-E4N kalibrieren

                            Taucht auch bei mir ständig auf. Nach mehreren Kalibrierungsversuchen ohne Erfolg ignoriere ich es einfach. Kann aber keine Probleme feststellen.
                            LG Fredy

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X