WFT-E6 an 1Dx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samara
    Free-Member
    • 18.10.2007
    • 658

    #1

    WFT-E6 an 1Dx

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, es hat jemand eine positive Erfahrung zu dem Thema gemacht und vielleicht einen guten Tip für mich:
    Ein Kunde möchte schon während des Shootings Fotos sichten und aussuchen. Nachvollziehbarer Wunsch. Es sollte also nach jedem Motiv möglich sein, die geschossenen Fotos direkt am Laptop anzuschauen und die Favoriten zu kennzeichnen.

    Hierfür habe ich mir den WFT-E6 zugelegt. Zwar klappt damit die Übertragung von Fotos mit EOS-Utility. Allerdings ist das Übertragen der RAWs per W-LAN zu langsam. Unterm Strich wäre es schneller, die Speicherkarte in einen Leser zu stecken. Nur jpegs zu übertragen scheint nicht konfigurierbar zu sein.

    Ideal wäre, wenn es per ftp ginge - und die Fotos schon direkt nach der Aufnahme übertragen würden. Also kontinuierlich während des Shootings. So, dass man in den Pausen gleich alle Aufnahmen parat hat.

    Leider bekomme ich keine ftp-Verbindung zwischen Kamera und ftp-Server auf dem Laptop zustande. Auf dem PC leider auch nicht.

    Gibt es dafür vielleicht ein paar gute Tips - oder sogar eine Anleitung, die auch für Laien verständlich ist?
  • pixeluser.de
    Free-Member
    • 30.03.2003
    • 1212

    #2
    AW: WFT-E6 an 1Dx

    Wie ist die Firewall auf dem PC konfiguriert?
    Welche IP hast du für den FTP-Server in der Kamera eingetragen?
    Stimmen Benutzername und Passwort überein?
    Kannst Du dich von einem anderen Rechner an dem FTP-Server anmelden?
    Darf der FTP-User lesen, schreiben und Ordner anlegen?
    Welchen FTP-SERVER verwendest Du?

    Kommentar

    • samara
      Free-Member
      • 18.10.2007
      • 658

      #3
      AW: WFT-E6 an 1Dx

      Hallo pixeluser

      Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
      Wie ist die Firewall auf dem PC konfiguriert?
      In der Systemsteuerung habe ich unter "Kommunikation von Apps durch die Windows Defender Firewall zulassen"
      bei "FTP-Server" jeweils ein Häkchen bei "Privat" und "Öffentlich" gesetzt. (Zunächst nur bei "privat" und dann ergänzend bei "öffentlich".)

      Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
      Welche IP hast du für den FTP-Server in der Kamera eingetragen?
      Ich habe zwei verschiedene probiert:
      192.168.2.122 (Die IP zeigt ipconfig für mein Laptop an.)
      192.168.137.1 (Die IP war im ftp-Programm als default eingetragen.)

      Beide IPs führen zur gleichen Fehlermeldung: "WFT-Fehler Err 41: Keine Verbindung zum ftp-Server möglich."

      Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
      Stimmen Benutzername und Passwort überein?
      Momentan nicht. Könnte das helfen?

      Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
      Kannst Du dich von einem anderen Rechner an dem FTP-Server anmelden?
      Leider nicht.
      Könnte das am Netzwerk liegen? Ich habe auch versucht, ein P2P-Netzwerke aufbauen. Das scheint mein ThinkPad aber hardwareseitig nicht zu können. Das wundert mich zwar, aber ich konnte noch keine Möglichkeit finden.

      Darum starte ich einen Mobilen Hotspot. Dort wird die 1Dx zumindest als verbundenes Gerät angezeigt - mit einer automatisch zugewiesenen IP-Adresse (momentan 192.168.137.20) und einer MAC. EOS-Utility funktioniert damit ja.
      Allerdings fürchte ich, dass da das Problem liegen könnte. Möglicherweise fehlt ein Eintrag für eventuell aktive Verschlüsselung, oder so etwas?


      Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
      Darf der FTP-User lesen, schreiben und Ordner anlegen?
      Ja, er hat alle Rechte, die vergeben werden können.


      Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
      Welchen FTP-SERVER verwendest Du?
      Momentan Quick´n Easy FTP-Server.

      Zunächst hatte ich FileZilla probiert, weil ich den Client seit Jahren nutze. Leider öffnet sich nach der Installation lediglich das Administrationsmenü. Ein Fenster für den Server selbst erscheint leider nicht. Auch nicht nach manuellem Start. Das ist auf Laptop und PC so.

      Einen weiteren Versuch habe ich mit dem internen ftp von Windows10 gemacht. Es kommt aber leider die gleiche Fehlermeldung wie beim Quick´n Easy FTP.

      Kommentar

      • pixeluser.de
        Free-Member
        • 30.03.2003
        • 1212

        #4
        AW: WFT-E6 an 1Dx

        Zitat von samara Beitrag anzeigen
        In der Systemsteuerung habe ich unter "Kommunikation von Apps durch die Windows Defender Firewall zulassen"
        bei "FTP-Server" jeweils ein Häkchen bei "Privat" und "Öffentlich" gesetzt. (Zunächst nur bei "privat" und dann ergänzend bei "öffentlich".)
        Okay, das sollte reichen.

        Zitat von samara Beitrag anzeigen
        Ich habe zwei verschiedene probiert:
        192.168.2.122 (Die IP zeigt ipconfig für mein Laptop an.)
        192.168.137.1 (Die IP war im ftp-Programm als default eingetragen.)

        Beide IPs führen zur gleichen Fehlermeldung: "WFT-Fehler Err 41: Keine Verbindung zum ftp-Server möglich."
        Wenn Du einen Mobilen Hotspot aufmachst dann ist die IP des Server/Notebooks 192.168.137.1, diese muss beim WFT als IP-Adresse des Servers hinterlegt werden

        Zitat von samara Beitrag anzeigen
        Momentan nicht. Könnte das helfen?
        Ich meinte hier FTP-User uns Passwort, welche im Server hinterlegt werden, dass diese auch in der Kamera richtig sind.

        Zitat von samara Beitrag anzeigen
        Leider nicht.
        Könnte das am Netzwerk liegen? Ich habe auch versucht, ein P2P-Netzwerke aufbauen. Das scheint mein ThinkPad aber hardwareseitig nicht zu können. Das wundert mich zwar, aber ich konnte noch keine Möglichkeit finden.
        Wenn Du einen Mobilen Hotspot vom Rechner aufgebaut hast, dann müssten die anderen User auf diesen Zugreifen.

        Zitat von samara Beitrag anzeigen
        Darum starte ich einen Mobilen Hotspot. Dort wird die 1Dx zumindest als verbundenes Gerät angezeigt - mit einer automatisch zugewiesenen IP-Adresse (momentan 192.168.137.20) und einer MAC. EOS-Utility funktioniert damit ja.
        Allerdings fürchte ich, dass da das Problem liegen könnte. Möglicherweise fehlt ein Eintrag für eventuell aktive Verschlüsselung, oder so etwas?
        Dann hat der WFT zumindest schon einmal die richtige Verbindung, dies passt soweit



        Zitat von samara Beitrag anzeigen
        Momentan Quick´n Easy FTP-Server.

        Zunächst hatte ich FileZilla probiert, weil ich den Client seit Jahren nutze. Leider öffnet sich nach der Installation lediglich das Administrationsmenü. Ein Fenster für den Server selbst erscheint leider nicht. Auch nicht nach manuellem Start. Das ist auf Laptop und PC so.

        Einen weiteren Versuch habe ich mit dem internen ftp von Windows10 gemacht. Es kommt aber leider die gleiche Fehlermeldung wie beim Quick´n Easy FTP.
        Ich kenne Quick'n Easy nicht, ich habe aber Filezilla in der Version 0,9x am laufen und ich hatte auch mal den internen FTP-Server von Windows, dass sollte mit beiden funktionieren und auch mit dem Quick'n Easy

        Kommentar

        • samara
          Free-Member
          • 18.10.2007
          • 658

          #5
          AW: WFT-E6 an 1Dx

          Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
          Wenn Du einen Mobilen Hotspot aufmachst dann ist die IP des Server/Notebooks 192.168.137.1, diese muss beim WFT als IP-Adresse des Servers hinterlegt werden
          Stimmt! Guter Tip! Die IP 192.168.2.122 gehört also zur Internetverbindung - und nicht zum Hotspot. Das konnte ja nicht klappen.
          Leider baut sich auch noch keine ftp-Verbindung auf, wenn 192.168.137.1 im WTF als ftp-Adresse eingetragen wird.

          Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
          Ich meinte hier FTP-User uns Passwort, welche im Server hinterlegt werden, dass diese auch in der Kamera richtig sind.
          Die sind identisch. Mehrfach kontrolliert und eingegeben.

          Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
          Ich kenne Quick'n Easy nicht, ich habe aber Filezilla in der Version 0,9x am laufen und ich hatte auch mal den internen FTP-Server von Windows, dass sollte mit beiden funktionieren und auch mit dem Quick'n Easy
          Filezilla 9.6 läuft - und meldete zunächst: "You appear to be behind a NAT router. Please configure the passive mode settings and forward a range of ports in your router. Warning: FTP over TLS is not enabled, users cannot securely log in."

          Daraufhin habe ich in FileZille für den passiven Modus als external Server IP eingetragen.
          Nun kommt nur noch der Hinweis: "Warning: FTP over TLS is not enabled, users cannot securely log in."
          Ist das so OK, oder kann es sein, dass es eine verschlüsselte Verbindung braucht?

          Kommentar

          • pixeluser.de
            Free-Member
            • 30.03.2003
            • 1212

            #6
            AW: WFT-E6 an 1Dx

            Zitat von samara Beitrag anzeigen
            Stimmt! Guter Tip! Die IP 192.168.2.122 gehört also zur Internetverbindung - und nicht zum Hotspot. Das konnte ja nicht klappen.
            Leider baut sich auch noch keine ftp-Verbindung auf, wenn 192.168.137.1 im WTF als ftp-Adresse eingetragen wird.
            Gut, auf dieser Adresse sollte der FTP-Server dann später auch lauschen.

            Zitat von samara Beitrag anzeigen
            Die sind identisch. Mehrfach kontrolliert und eingegeben.
            Okay

            Zitat von samara Beitrag anzeigen
            Filezilla 9.6 läuft - und meldete zunächst: "You appear to be behind a NAT router. Please configure the passive mode settings and forward a range of ports in your router. Warning: FTP over TLS is not enabled, users cannot securely log in."

            Daraufhin habe ich in FileZille für den passiven Modus als external Server IP eingetragen.
            Nun kommt nur noch der Hinweis: "Warning: FTP over TLS is not enabled, users cannot securely log in."
            Ist das so OK, oder kann es sein, dass es eine verschlüsselte Verbindung braucht?
            NAT ist nicht wichtig, da Du ja einen Hotspot auf gebaut hast, das gleiche gilt für die TLS Verbindung die ist nur dann notwendig wenn Du über das Internet Bilder per FTP empfangen und verschicken willst.

            Die anderen FTP-Server hast Du deinstalliert und deaktiviert? Nicht das dort zwei Server im Hintergrund laufen?

            Kommentar

            • samara
              Free-Member
              • 18.10.2007
              • 658

              #7
              AW: WFT-E6 an 1Dx

              Jap, ist alles deaktiviert und deinstalliert - und nach vielem Probieren scheint nun auch der Knackpunkt gefunden: Der Windows Defender Firewall blockiert die Verbindung.

              Eben habe ich aus purer Verzweifliung testweise als Holzhammermethode den Firewall deaktiviert - und sofort meldet die 1Dx "Mit ftp-verbunden."
              Geschossene Fotos werden auch sofort auf das Laptop übertragen. Super!

              Die Frage ist jetzt nur, wie der Firewall konfiguriert werden muss, damit er den ftp nicht blockiert? Ohne Firewall möchte ich lieber nicht unterwegs sein. Wahrscheinich Port 21 freigeben, oder? Aber wie?

              Kommentar

              • pixeluser.de
                Free-Member
                • 30.03.2003
                • 1212

                #8
                AW: WFT-E6 an 1Dx

                Super, ja wobei es eigentlich reicht das Programm den Zugriff zu erlauben, im Zweifel musst du eine eingehende Regel für den Port 21 machen

                Kommentar

                • samara
                  Free-Member
                  • 18.10.2007
                  • 658

                  #9
                  AW: WFT-E6 an 1Dx

                  Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
                  Super, ja wobei es eigentlich reicht das Programm den Zugriff zu erlauben, im Zweifel musst du eine eingehende Regel für den Port 21 machen
                  Hat nicht funktioniert. Ich hatte sogar FileZilla in die Liste der Apps eingetragen, die durch den Firewall dürfen. Ging alles nicht. Irgendwann lief FileZilla auch nicht mehr.....
                  Dann ist mir zufällig aufgefallen, dass es schon mehrere eingehende Regeln für den Port 21 gibt, die ich nicht selbst eingetragen hatte. Und darüber hinaus auch Regeln für Quick n Easy ftp. Und meine neue Regel für Port 21 obendrein.

                  Die Lösung war dann dieser Tip von Dir:
                  Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
                  Die anderen FTP-Server hast Du deinstalliert und deaktiviert? Nicht das dort zwei Server im Hintergrund laufen?
                  Ich hab FileZilla deinstalliert und alle damit und mit Quick n Easy ftp verbundenen und die von mir erstellten Regeln gelöscht - und nochmal den internen ftp von Windows aktiviert. Den hatte ich ja als erstes ausprobiert - und von dem waren wohl die schon vorhandenen eingehenden Regeln für Port 21.

                  Seitdem läufts wunderbar. Die 1Dx findet das Laptop sofort, der ftp verbindet sich augenblicklich und kleine jpegs sind in ein paar Sekunden übertragen. Perfekt.

                  Irgendwie scheinen sich die verschiedenen eingehenden Regeln der Firewall gegenseitig gestört zu haben.

                  Vielen Dank an Dich für die Unterstützung! Wenn Du mal im Rheinland sein solltest, hast Du ein Bier gut. Mindestens!

                  Kommentar

                  • pixeluser.de
                    Free-Member
                    • 30.03.2003
                    • 1212

                    #10
                    AW: WFT-E6 an 1Dx

                    Guten Morgen,
                    das freut mich das es jetzt geklappt hat.
                    Viel Spaß mit der Lösung

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X