AW: Kartenproblen in der 1DX MK II
Ich fasse mal zusammen:
Kamera EOS 1Dx Mark II (1x CFast & 1x CF Kartenslot)
2x Lexar 64GB CFast Karten
Karten werden in der Kamera noch erkannt und es können Bilder gespeichert und angesehen werden
Sobald die Karten in den CFast Reader (Marke Kartenlesegerät unbekannt) am Rechner (Ob Windows, Mac oder Linux ist auch unbekannt) ausgelesen werden sollen kann auf die Karten nicht mehr zugegriffen werden.
Weder am Rechner noch in der Kamera werden dann Bilder angezeigt.
Wie man die Karten in der Kamera formartiert ist auch nicht bekannt.
Da aufgrund von wichtigen Bildern nicht getestet werden kann ob die Karten nach einer Formartierung wieder in der Kamera erkannt werden würde ich aktuell zwei Wege vorschlagen.
1. Der Nutzer probiert es selber mit einem anderen Kartenlesegerät, um auszuschließen, dass das Lesegerät defekt ist zusammen mit einer entsprechenden Wiederherstellungssoftware (https://www.cleverfiles.com/howto/de...e-windows.html)
2. Der Nutzer wendet sich an eine Firma die auf Datenrettung spezialisiert ist.
Da aktuell nicht getestet werden kann an welchem Punkt die Daten korrupt sind kann ich aus der Ferne leider nicht auschließen, dass es
A. die Kamera ist (hatte ich persönlich bisher noch nie, heißt aber nix)
B. die Karten (hatte ich schon des öfteren)
oder C. das Lesegerät (hatte ich auch schon einmal)
Beim Lesegrät und bei einem Teil der Karten war der Hersteller bei mir übrigens Lexar.
Falls ich etwas falsch verstanden oder etwas vergessen haben sollte bitte ergänzen oder berichtigen.
Ich fasse mal zusammen:
Kamera EOS 1Dx Mark II (1x CFast & 1x CF Kartenslot)
2x Lexar 64GB CFast Karten
Karten werden in der Kamera noch erkannt und es können Bilder gespeichert und angesehen werden
Sobald die Karten in den CFast Reader (Marke Kartenlesegerät unbekannt) am Rechner (Ob Windows, Mac oder Linux ist auch unbekannt) ausgelesen werden sollen kann auf die Karten nicht mehr zugegriffen werden.
Weder am Rechner noch in der Kamera werden dann Bilder angezeigt.
Wie man die Karten in der Kamera formartiert ist auch nicht bekannt.
Da aufgrund von wichtigen Bildern nicht getestet werden kann ob die Karten nach einer Formartierung wieder in der Kamera erkannt werden würde ich aktuell zwei Wege vorschlagen.
1. Der Nutzer probiert es selber mit einem anderen Kartenlesegerät, um auszuschließen, dass das Lesegerät defekt ist zusammen mit einer entsprechenden Wiederherstellungssoftware (https://www.cleverfiles.com/howto/de...e-windows.html)
2. Der Nutzer wendet sich an eine Firma die auf Datenrettung spezialisiert ist.
Da aktuell nicht getestet werden kann an welchem Punkt die Daten korrupt sind kann ich aus der Ferne leider nicht auschließen, dass es
A. die Kamera ist (hatte ich persönlich bisher noch nie, heißt aber nix)
B. die Karten (hatte ich schon des öfteren)
oder C. das Lesegerät (hatte ich auch schon einmal)
Beim Lesegrät und bei einem Teil der Karten war der Hersteller bei mir übrigens Lexar.
Falls ich etwas falsch verstanden oder etwas vergessen haben sollte bitte ergänzen oder berichtigen.
Kommentar