Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomasbecker
    Free-Member
    • 14.10.2010
    • 188

    #1

    Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

    Hallo, ich habe über 3.000 CPS Punkte, aber 1.000 Euro netto pro Jahr für den CPS Service finde ich zu teuer.

    Wie seht Ihr das, wie sind eure Erfahrungen.
    Je mehr Punkte man hat, desto teurer wird das ganze ja.

    Für 3 Jahre müßte ich über 3.000 Euro bezahlen, dafür bekomme ich dann schnelle Reparatur und Sensorreinigung, soll es das gewesen sein ?
  • Peterpixel
    Free-Member
    • 21.08.2013
    • 98

    #2
    AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

    Nein, ich schicke mein Zeug nur im Notfall zum CPS. Die Reparaturqualität und fehlende QS haben leider dazu geführt. Wenn ich fast jedes reparierte Gerät mindestens einmal zur Nachbesserung wieder zurückschicken muss, manchmal auch öfter, spricht das nicht dafür dies im Abo auch noch zu belohnen. Andere mögen andere Erfahrungen haben.

    Kommentar

    • Barni18
      Free-Member
      • 05.02.2010
      • 234

      #3
      AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

      >>Hallo, ich habe über 3.000 CPS Punkte, aber 1.000 Euro netto pro Jahr für den CPS Service finde ich zu teuer.<<

      Wo hast du diesen Betrag her? KMU und Freiberufler zahlen bei der Punktzahl Euro 350,- netto. Den Betrag kann man steuerlich geltend machen.

      Kommentar

      • thomasbecker
        Free-Member
        • 14.10.2010
        • 188

        #4
        AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

        Zitat von Barni18 Beitrag anzeigen
        >>Hallo, ich habe über 3.000 CPS Punkte, aber 1.000 Euro netto pro Jahr für den CPS Service finde ich zu teuer.<<

        Wo hast du diesen Betrag her? KMU und Freiberufler zahlen bei der Punktzahl Euro 350,- netto. Den Betrag kann man steuerlich geltend machen.
        Du hast recht, bei der ersten Seite "Verfügbare CPS Mitgliedschaften" sehe ich auch 350 netto. Aber bei CPS Corporate C, das mir aufgrund der hohen Punktzahl angeboten wird, ist es halt wesentlich teurer.

        Kommentar

        • thomasbecker
          Free-Member
          • 14.10.2010
          • 188

          #5
          AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

          Und was steckt alles im "Willkommenspaket" ?

          Kommentar

          • Marcel Denkhaus
            Full-Member
            • 07.07.2007
            • 2675

            #6
            AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

            Ob sich das "CPS-Abo" lohnt hängt wohl auch davon ab, welche der Services man regelmässig nutzen möchte oder muss. Nur für gelegentliche Reparaturen erscheint mir die Abo-Gebühr zu hoch. Als nicht-Gewerblicher bin ich nach der Umstellung froh, dass man zumindest für einen Extrabetrag eine priorisierte Bearbeitung erkaufen kann und nicht im worst case wochenlang auf sein Geraffel warten darf. Aber klar, vor der Umstellung in das aktuelle System war die CPS-Mitgliedschaft deutlich attraktiver.
            Beste Grüße,
            Marcel

            www.wildlifefotografie.net

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6672

              #7
              AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

              Ich nutze den kostenpflichtigen Service. Ich habe mich für "Gold" entschieden, was 200 € Jahresbeitrag bedeutet. Das ist es mir wert, obwohl ich nie einen kostenlosen Check&Clean genutzt habe. Ich kann die Kosten absetzen, von daher halten sich die Schmerzen in Grenzen.

              Mir geht es im Zweifelsfall nur um eine schnelle Reparatur im Schadensfall. Da ich überwiegend am Wochenende fotografiere, reichen mit den 3 Tage Reparaturdauer, da ich damit, Verfügbarkeit von Ersatzteilen vorausgesetzt, mein Zeug bis zum nächsten Wochenende wieder zurück habe.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6672

                #8
                AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

                Zitat von thomasbecker Beitrag anzeigen
                Und was steckt alles im "Willkommenspaket" ?
                Ein "SMALLRIG Camera Multitool Werkzeug", eine Schlüsselkette mit Rollerclip und zwei Kugelschreiber. Wenn man alles kaufen würde, wären knapp 30 Euro fällig. Das Paket habe ich schätzungsweise 8 bis 10 Wochen nach der Bezahlung der Rechnung erhalten. Da hatte ich schon vergessen, das noch etwas kommen sollte...
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • Jan
                  Full-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3352

                  #9
                  AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

                  Hat jemand von euch schon den nun kostenpflichtigen CPS Clean machen lassen? Was berechnen die dafür pro Body?

                  Kommentar

                  • samara
                    Free-Member
                    • 18.10.2007
                    • 658

                    #10
                    AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

                    Zitat von Peterpixel Beitrag anzeigen
                    ich schicke mein Zeug nur im Notfall zum CPS. Die Reparaturqualität und fehlende QS haben leider dazu geführt. Wenn ich fast jedes reparierte Gerät mindestens einmal zur Nachbesserung wieder zurückschicken muss, manchmal auch öfter, spricht das nicht dafür dies im Abo auch noch zu belohnen. Andere mögen andere Erfahrungen haben.
                    In Sachen Erfahrungen:
                    Vor 20 Jahren bin ich kopfschüttelnd von Nikon zu Canon gewechselt. Grund waren die zunehmend schlechten Erfahrungen mit dem NPS. Der letzte Reparaturauftrag beschäftigte schließlich Anwälte und Staatsanwaltschaft. Das war einfach indiskutabel.

                    Beim CPS in Willich habe ich mir erstmal die Augen gerieben. Die Leute am Tresen waren freundlich, die Wartezeiten kurz, bei Nachfragen kam der Mechaniker persönlich nach vorne, teilweise wurden Reparaturen auf Kulanz ausgeführt - ohne, dass ich danach gefragt hätte. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

                    In den letzten Jahren hat der Service beim CPS leider auch nachgelassen. Wobei ich keinen Grund habe, mich zu beschweren. Reparaturen wurden immernoch schnell und zuverlässig ausgeführt. Ein Abo würde sich für mich allerdings nicht lohnen. Glücklicherweise hatte ich keine Ausfälle mehr, seit der Umstellung und musste mich damit noch nicht beschäftigen.

                    Check & Clean nutze ich seit Jahren nicht mehr. Eine 5D hatte ich sowohl beim CPS, als auch einmal bei Foto Koch zur Sensorreinigung. Irgendwann habe ich dann einen gut 1 cm langen Kratzer diagonal über den Sensor entdeckt. Seitdem putze ich nur noch selbst. Funktioniert gut.

                    Kommentar

                    • mmhuber
                      Full-Member
                      • 31.07.2011
                      • 355

                      #11
                      AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

                      Habe jetzt die Umstellung bei CPS durchgeführt nachdem es ja als GDT-Mitglied mit der Registrierung funktioniert. Jetzt habe ich gerade die Rechnung erhalten und bin etwas erstaunt, daß hier 21% MwSt. aufgerufen wird. Die Rechnung ist in NL ausgestellt. Ist steuerrechtlich nicht das große Thema, bin aber nur etwas erstaunt gewesen.

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6672

                        #12
                        AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

                        Interessant! Ich habe mich gewundert, warum bei mir gar keine Steuer aufgerufen wird. Ich habe schon zweimal bezahlt, jeweils den Betrag ohne Steuern.
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • mmhuber
                          Full-Member
                          • 31.07.2011
                          • 355

                          #13
                          AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

                          Bei vorliegender Ust-Identnummer ist es innereuropäisch und steuerfrei. Da ich aber Privatperson und über den Verband registriert bin, fällt die Nl-Steuer an. Was ich aber nirgends finden konnte, ist, daß die CPS in NL Firmensitz hat. Dachte immer der ist hier in D.

                          Kommentar

                          • Barni18
                            Free-Member
                            • 05.02.2010
                            • 234

                            #14
                            AW: Nutzt jemand den kostenplichtigen CPS Service ??

                            Dazu solltest du dich bei deinem zuständigen Finanzamt erkundigen. So einfach ist die Steuerregelung inneneuropäisch nicht.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X