Hallo zusammen,
ich bin noch mit zwei alten 1Dx unterwegs und soweit auch recht zufrieden. Sie sind stabil und bewährt, reichen für die meisten Reportagen völlig und die Umstellung auf spiegellos ist auf absehbare Zeit erstmal nicht wirtschaftlich.
Allerdings bin ich zweimal bei Aufträgen für MMA-Kämpfn verzweifelt. Zur Situation: Zwei Kämpfer bewegen sich recht schnell in einem "Käfig", also in einer Art Box-Ring der auf allen Seiten von einem ca. 2,5 m hohen Maschendrahtgitter eingezäunt wird. Das wäre kein großes Thema, wenn man mit der Linse nahe ans Gitter dürfte. Die Veranstalter lassen die Presse aber nur auf ca 3 m an das Gitter ran, teilweise auch nur bis 10 m.
Ergebnis ist, dass bei gut 80 % der Aufnahmen, der AF auf dem Gitter liegt. Mit 2,8 70-200 genauso wie mit 2,8 400.
Habt Ihr einen Tip? Gibt es vielleicht in der Tiefe des AF-Menüs eine hilfreiche Konfiguration?
ich bin noch mit zwei alten 1Dx unterwegs und soweit auch recht zufrieden. Sie sind stabil und bewährt, reichen für die meisten Reportagen völlig und die Umstellung auf spiegellos ist auf absehbare Zeit erstmal nicht wirtschaftlich.
Allerdings bin ich zweimal bei Aufträgen für MMA-Kämpfn verzweifelt. Zur Situation: Zwei Kämpfer bewegen sich recht schnell in einem "Käfig", also in einer Art Box-Ring der auf allen Seiten von einem ca. 2,5 m hohen Maschendrahtgitter eingezäunt wird. Das wäre kein großes Thema, wenn man mit der Linse nahe ans Gitter dürfte. Die Veranstalter lassen die Presse aber nur auf ca 3 m an das Gitter ran, teilweise auch nur bis 10 m.
Ergebnis ist, dass bei gut 80 % der Aufnahmen, der AF auf dem Gitter liegt. Mit 2,8 70-200 genauso wie mit 2,8 400.
Habt Ihr einen Tip? Gibt es vielleicht in der Tiefe des AF-Menüs eine hilfreiche Konfiguration?
Kommentar