Schärfe-Test meiner MK II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jetfreak
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 761

    #1

    Schärfe-Test meiner MK II

    Nach dem ich die ganzen Probleme betr. der Schärfe hier im Forum gelesen habe, habe ich auch mal meine Kamera diesbezüglich getestet. Verwendet habe ich das 28-70/2.8 bei 70mm und Blende 2.8 bei einem Abstand von ca. 60cm. Eingestellt habe ich einzig das zentrale AF-Messfeld.

    Das Resultat: Absolute Schärfe auf diesem AF-Messfeld. Ich kann mich in keiner Weise beklagen.

    Wie habt ihr eure Testreihen gemacht? Auch nur mit dem zentralen AF-Messfeld und offener Blende? Erhaltet ihr dann auch unscharfe Aufnahmen?
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    na ausgerechnet das 28-70 L , eines der

    Besten Objektive die es von Canon gibt, sollte wirklich keine Probleme machen.....


    So wie ich das verstanden hab , ist es immer noch ein WW Problem 16-35 L und ähnliche....

    Griuß
    Jar, der sich sicher ist, die Probleme werden behoben...auch als die 1Ds kam musste zwingend das 17-35 L wegen unakzeptabler Bilder ersetzt werden.....
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • reinhard mueller
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 83

      #3
      Re: na ausgerechnet das 28-70 L , eines der

      Aber ehrlich gesagt, ich finde es schon enttäuschend, wenn eines der absoluten High end-Objektive von Canon, das ja nicht gerade ein Schnäppchen ist (meine das 2.8/16-35) jetzt plötzlich nicht mehr kompatibel im Sinne von liefert bescheidene Aufnahmen sein sollte.
      Und ich habe ein Problem damit wenn die Endkontrolle zum 'Verbraucher' verlagert wird. Bei diesem Preis hätte ich mehr erwartet und es muß doch für Menschen, die mit dieser Kamera ihr täglich Brot verdienen müssen, eine Katastrophe sein!

      Gruß Reinhard

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        >Katastrophe , immer diese Superlative, wenn ich

        zurückdenke, unter 24mm Brennweite war früher kaum erschwinglich und nur echten Freaks vorbehalten, die Zehner Linsen kamen nicht als Zoom daher und waren als Festbrennweite weder gut noch erschwinglich, heute durchaus bezahlbar , aber deswegen werden doch die optischen Gesetze nicht einfacher zu handeln und solche Extremlinsen nicht günstiger zu fertigen, ich denke ihr verlangt zu viel .....

        oder ?

        gruß
        Jar
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • axl*
          Free-Member
          • 11.06.2003
          • 2914

          #5
          Auch meine Aufnahmen sind im Focuspunkt absolut scharf.

          Das war nicht das Thema. Die Frage ist, ob die Tiefenschärfverteilung so ist wie sie sein soll: Ein Drittel davor, zwei Drittel dahinter.

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            diese 1/3 2/3 Regel ist nicht pauschal richtig, micha67

            hat hier mal was dazu im Forum recht plausibel geschrieben

            Gruß
            Jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • axl*
              Free-Member
              • 11.06.2003
              • 2914

              #7
              Wo denn, was denn? (n/t)

              Kommentar

              • jar
                moderierte Schreiber
                • 27.03.2003
                • 19995

                #8
                hier

                <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/s_details.php?id=259759' target='_blank'>http://www.digitale-slr.net/foren/canon/s_details.php?id=259759</a>

                mehr zum thema findest du mit SUCHE 1/3 und Autor micha67

                Gruß
                Jar
                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                Kommentar

                • axl*
                  Free-Member
                  • 11.06.2003
                  • 2914

                  #9
                  Im Tele- und Makrobereich bekannt. Bei mir geht es aber

                  um den WW, bzw. extrem WW Bereich. Da stimmt die 1/3 - 2/3 nämlich.

                  Kommentar

                  • Clemens Reichelt
                    Free-Member
                    • 25.11.2003
                    • 2030

                    #10
                    Re: Schärfe-Test meiner MK II

                    <i>[Jetfreak schrieb am 24.04.04 um 17:36:21]

                    > Das Resultat: Absolute Schärfe auf diesem AF-Messfeld.
                    </i>

                    Und diese Tatsache ist daran 'schuld', dass es in diesem Thread hier zehnmal weniger aufgeregte Beiträge gibt als in den Threads mit der Unschärfe-Hysterie und dem Negativ-Hype zur Mark II.

                    Kommentar

                    • Micha67
                      Free-Member
                      • 15.09.2003
                      • 4482

                      #11
                      Wie kommst Du darauf? Die Regel stimmt in den seltensten ...

                      ... Fällen, nämlich in einem mehr oder weniger schmalen Band unterhalb der hyperfokalen Distanz. Da die hyperfokale Distanz wiederum Blenden-abhängig ist, wird man die '2/3 zu 1/3-Regel' ohne Kenntnis dieser hyperfokalen Distanz auch nicht sinnreich einsetzen können. Kennt man allerdings die hyperfokale Distanz, so kann man sich zumindest an die tatsächlich gültige Regel halten, daß die Schärfentiefe dann von der halben Fokusdistanz bis unendlich reicht.

                      Kommentar

                      • Peter Brust
                        Free-Member
                        • 28.12.2003
                        • 4767

                        #12
                        also ich mache keine Testreihen, ich mache Fotos

                        und die sind mit der 1DMK2 alle scharf, wenn ICH keinen Fehler mache! :-))

                        Kommentar

                        • JAKOB
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 7132

                          #13
                          Re: also ich mache keine Testreihen, ich mache Fotos

                          so sehe ich das auch. ich habe mit meiner ausrüstung bisher noch keine solchen tests gemacht und auch nicht vor solche zu machen. wozu auch? das mein sigma 12-24 besser wie mein canon 16-35 ist, dass sehe ich auch so. und trotzdem hat das 16-35 seinen einsatzraum.

                          macht tests, ich mach lieber bilder.

                          Kommentar

                          • Jetfreak
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 761

                            #14
                            Ich teste gerne etwas neues...

                            und vertraue nicht alles was neu ist. Ich bin da eben etwas kritisch in Bezug auf meine Ansprüche.

                            Kommentar

                            • Joe_digital
                              Free-Member
                              • 23.04.2004
                              • 489

                              #15
                              Re: also ich mache keine Testreihen, ich mache Fotos

                              Das kann ich so unterschreiben und ich glaube das gilt für die meisten.

                              Da kann ich nur das alte Sprichwort zitieren: 'Wenn der Bademeister nicht schwimmen kann....dann liegts wohl an der Badehose'

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X