1D MK II - Lotto?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Vana
    Free-Member
    • 21.04.2004
    • 25

    #1

    1D MK II - Lotto?

    Ist ja richtig häftig das es so viele probleme mit der MK II gibt.

    wahrscheinlich kann man - aus jetziger sicht - froh sein wenn man seine bestellte 1D Mark II erst in einigen wochen bekommt und dafür ohne kinderkrankheiten.

    bei dem preis ist es echt verwunderlich!!! das ist ja wie wenn man sich einen porsche kauft und diesen gleich wieder in die werkstatt geben muß weil die 200 PS maschine nur auf 34 PS läuft (blödes beispiel - mir ist nichts besseres eingefallen)

    das schlimmste ist bloß, dass die meisten hier ihr brot mit dieser kamera verdienen müssen.

    auf jeden fall kann man hoffen das man mit der wahrscheinlichkeit einen lotto-6er zu erwischen eine 'schlechte' MK II erwischt.

    grüße

    michael
  • Heinz Schmid
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1942

    #2
    nicht schon wieder, die Story kennen wir schon von der 10D ! (n/t)

    Kommentar

    • Christian Ohlig
      Free-Member
      • 03.02.2004
      • 1835

      #3
      Was mache ich nur falsch? *verzweifel*

      Sorry, aber ich kann es nicht mehr lesen! Das Theater wurde jetzt um die EOS 1Ds, die EOS 10D und nun um die EOS 1D Mark II gemacht. Ich hatte beide Kameras (10D und MarkII) seit dem ersten Tag ihrer Auslieferung und hatte nie Probleme damit. Was mache ich falsch?

      Kommentar

      • M. Blum

        #4
        Vermutlich hast du ne realistische Erwartungshaltung. (n/t)

        Kommentar

        • Modena
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 321

          #5
          Re: Hallo Christian, ich oute mich jetzt mal.....

          Ich mach auch was falsch....:-)))Schöne Grüße nach Kölle von ne Bönsche Jung

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            Re: Bist halt ein Glückspilz....

            Traurig ist es halt schon, daß da offensichtlich Abstimmungsprobleme bestehen mit den Optiken. Ich hab ja schon mal gemutmaßt, daß es vielleicht einfach Toleranzprobleme sind, die beim Film und dessen 1. Dicke der Schicht und 2. mäßiger Planlage bei gleichzeitig viel schwächerer Vergrößerung in der Regel einfach nicht oder kaum aufgefallen sind. Da die MKII auch noch wenig aggressiv (was eigentlich recht gut ist) nativ schärft, mögen sich all diese Probleme (Toleranzen) unglücklich addieren, was nicht heißt, daß sie deshalb entschuldbar sind.
            Die heiße Nadel, die bei immer kürzeren Entwicklungs- und Produktionszyklen notwendig wurde, macht sich offenkundig bemerkbar und hat diesmal gerade die Highend-User überwiegend getroffen.

            Kommentar

            • Jochen Hückmann
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4720

              #7
              In dieser Richtung fragte ich auch

              und schließe mich der Vermutung an.

              <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/session_index.php?bid=264690' target='_blank'>Planlage Analogfilm</a>

              Gruß Jochen

              Kommentar

              • Anju
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 8912

                #8
                Re: Was mache ich nur falsch? *verzweifel*

                > Ich hatte beide Kameras (10D und
                > MarkII) seit dem ersten Tag ihrer Auslieferung und hatte nie Probleme damit. Was
                > mache ich falsch?

                Eventuell sind es ja Vitrinenkameras?
                SCNR, aber du fragtest ;-)

                Andreas

                Kommentar

                • Clemens Reichelt
                  Free-Member
                  • 25.11.2003
                  • 2030

                  #9
                  ???

                  Schreibst du aus realer Erfahrung oder wolltest du einfach nur mal ein bißchen rummeckern, ohne eine Mark II je im Einsatz gehabt zu haben...???

                  Kommentar

                  • Clemens Reichelt
                    Free-Member
                    • 25.11.2003
                    • 2030

                    #10
                    Re: Bist halt ein Glückspilz....


                    <i>[HKO schrieb am 25.04.04 um 00:26:42]

                    > Die heiße Nadel, die bei immer kürzeren Entwicklungs-
                    > und Produktionszyklen notwendig wurde, macht sich offenkundig bemerkbar und hat diesmal
                    > gerade die Highend-User überwiegend getroffen. </i>

                    Was für 'ne heiße Nadel? Die nunmehr abgelöste EOS 1D wurde im Herbst 2001 vorgestellt, seitdem wurde vom Entwicklungsteam an der 1D Mark gewerkelt (wobei die Mark II sehr viele Eigenschaften des Vorgängers übernommen hat). Die Mark II ist eine evolutionäre Weiterentwicklung des Vorgängermodells, allerdings keine revolutionäre, total neue Kamera ohne Vorbild. Soviel zu 'immer kürzeren Entwicklungs- und Produktionszyklen'.

                    Zur Hysterie über angebliche Unschärfen empfehle ich: abwarten und Tee trinken...

                    Man darf in einem offenen, anonymen Forum mit tausenden Postern nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. In derartigen Foren werden tagtäglich viele sehr gute und lesenswerte, allerdings auch viele inkompente, hysterische Postings in die Welt gesetzt.

                    Ich persönlich kann diese periodisch auftretenden Hysterien und Manien nicht mehr ernst nehmen. Viel Spaß noch mit den selbsternannten Möchtegern-Optik-Experten, die schlauer sind als alle Canon-Ingenieure zusammengenommen. Schweinchen Schlau weiß alles besser ;-)))

                    Kommentar

                    • aze
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4065

                      #11
                      zustimmung.... (n/t)

                      Kommentar

                      • Clemens Reichelt
                        Free-Member
                        • 25.11.2003
                        • 2030

                        #12
                        Thank you ;-))) (n/t)

                        Kommentar

                        • hx bx
                          Free-Member
                          • 09.09.2003
                          • 1446

                          #13
                          natürlich liefert Canon keine 100% Müll aus

                          ich denke die Problemfälle liegen eher im einstelligen
                          Prozentbereich (aktuell bei so einem neuen Produkt wie der MII)
                          und werden in wenigen Wochen in den Promillebereich runterwandern.

                          Dabei liegen die meisten Probleme sicherlich wieder im Problem gegenläufiger
                          Toleranzen, d.h. die Toleranzen einer Optik passen nicht zu den Toleranzen
                          einer Kamera und adddieren sich so ungünstig, das man das im Foto sieht.
                          Besonders stark tritt das natürlich bei Extremoptiken wie dem 16-35 auf.

                          Das ist ärgerlich für den Einzelnen den es trifft, aber irgendwo der Preis
                          für Globalisierung und immer kürzere Entwicklungzeiten und immer günstigere
                          Preise.

                          Da Canon keine caritative Organisation ist wird halt knallhart kalkuliert, und
                          man lebt ganz gut damit, die Kameras beim Kunden reifen zu lassen.
                          Das war ja wohl auch bei der 1D und der 10D so und ist jetzt eben auch bei der MII nicht
                          anders.

                          Solange man Marktführer ist und die Kunden einem die Produkte aus der Hand
                          reißen (siehe Lieferzeiten) , werden wir das immer wieder erleben.
                          Wenn dann irgendwann ein 10D Nachfolger kommt (egal ob 10D M II oder 3D),
                          werden wir das gleiche wieder erleben.

                          Darum ist es für alle, die eine neue Technik nícht zwingend sofort brauchen,
                          immer ratsam erst etwas zu warten. Die Produkte sind dann etwas ausgereifter und
                          billiger.

                          Das ganze ist halt u.A. der Preis dafür, das einige immer schneller nach immer billigeren
                          Modellen SCHREIEN. Am besten jedes halbe Jahr eine neue DSLR für 500€.
                          Das wirkt sich nun halt auch auf die Oberklasse aus.

                          Kommentar

                          • hx bx
                            Free-Member
                            • 09.09.2003
                            • 1446

                            #14
                            seit 2001 wurde nicht nur an der 1D M II gewerkelt

                            es gab da auch noch die 1Ds, D60, 10D und 300D und einige
                            analoge SLR´s

                            Es gibt sicherlich kein explizietes Entwicklungeteam bei Canon
                            was nur dafür zuständig ist die 1D weiterzuentwickeln.

                            Es gibt sicherlich einen Projektleiter mit einer Hand voll Leuten
                            für dieses Projekt aber im allgemeinen gibt es Leute, die auf bestimmte
                            Dinge spezialisiert sind.
                            Die eine Gruppe für Gehäuse, die einen für Kameraelektronik HW,
                            die nächsten für SW (mit untergruppen für Bildverarbeitung,
                            Menüsteuerung, Schnittstellensteuerung, Sensoransteuerung, AF, ....).
                            Dann gibt es die Spezialisten für Optik, etc etc. etc.

                            All diese Leute arbeiten an verschiedenen Projekten, teils hintereinander, teils
                            gleichzeitig.

                            Also gab es keine 3 Jahre durchgängiger Entwicklung für eine Mark II, sonder hier
                            und da ein neues Bröckchen, da die selben Entwickler auch noch eine Menge
                            anderere Kameras mit entwickleln.

                            P.S. nein ich arbeite nicht bei Canon in der Entwicklung, aber für einen
                            anderen großen Konzern.

                            Kommentar

                            • Jochen Hückmann
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 4720

                              #15
                              Re: seit 2001 wurde nicht nur an der 1D M II gewerkelt

                              Und dabei wird dann leider die Firmeware nicht komplett neu erstellt sondern in Blöcke bestehend übernommen, bei Fehlfunktionen dann nur nachgebessert.
                              Da ich im Kundendienst tätig bin, kann ich davon ein Lied singen.
                              Gruß Jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X