Frage an MK2 User: Hat jemand eine Ultra 2 Karte und

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • axl*
    Free-Member
    • 11.06.2003
    • 2914

    #1

    Frage an MK2 User: Hat jemand eine Ultra 2 Karte und

    auch einen 1 GB Microdrive? Mich interessiert wieviel schneller in der Praxis die Ultra 2 Karten tatsächlich sind ( 40-45x ). Sollen ja bis zu 9MB/s schreiben. Hätte aber gerne einen echten Vergleichswert aus der MK2. Möchte Karten anschaffen und bin unschlüssig, da bei B&H bald schon neue 80-fache zu haben sind.
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    Die Antwort lautet wie immer:

    <a href='http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-6896' target='_blank'>Rob Galbraith</a>

    Kommentar

    • axl*
      Free-Member
      • 11.06.2003
      • 2914

      #3
      Danke für den Link. Ich bin erstaunt, wie

      schnell doch das 4 GB Hitachi Drive bei 32K Clustertsize ist. Vielleicht werd ich doch nen Muvo2 schlachten.

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        ist der up to date ? mit neuen 52x und 60x karten ? und Mk2 (n/t)

        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • Stefan Redel
          Free-Member
          • 25.06.2003
          • 11795

          #5
          Guck doch einfach mal! (n/t)

          Kommentar

          • Reiner Worm
            Free-Member
            • 12.12.2003
            • 1735

            #6
            Re: Danke für den Link. Ich bin erstaunt, wie

            Ich habe eine 4GB Hitachi (im Moment aber mangels passender Hardware nur in der 1D bei 2.2 GB). Ich finde es heftig schnell, allerdings soll es nach Aussage Probleme geben, wenn das Ding voll wird - das konnte ich noch nicht testen. Außer Karl Heinz beschreibt aber keiner diesen Effekt.

            (Zitat Karl Heinz: '... ich hatte das Drive auch und gab es wieder zurück, denn als auch das zweite Drive das gleiche Ergebnis brachte, lag also kein Defekt vor, sondern sind die Drives halt so. Problem war, dass das Drive mit zunehmenden Füllstand immer langsamer wird. Ab 3 GB aufwärts kann es sein, dass die Kamera bis zu 80 Sekunden auf das Drive zugreifen muss, um ein Bild abzulegen ! Getestet habe ich es mit verschiedenen Kameras und das Ergebnis war auch gleich. Schade, denn die 4 GB zu dem Preis sind natürlich eigentlich die 'Lösung für alle Zeiten'...')

            Gruß,
            Reiner

            Kommentar

            • jar
              moderierte Schreiber
              • 27.03.2003
              • 19995

              #7
              wie immer

              da sind karten drin die ich nicht kenne ....

              und die mich interessieren, sind nicht getestet :

              ridata compact flash card 52x
              Compact Flash Card Type I suit both Type I and Type II slots.
              - Data transfer rate to/from host: 16.6MB/second burst CF).
              - Sustained write: 7.8MB/second. Sustained read: 9.62MB/second maximum.
              - Minimum 1,000,000 erase cycles.
              - Minimum 10,000 Insertions .
              - Complies with Compact Flash specifications 1.4 (Industry Standard) Compatible with PC card ATA standard PIO mode 4.
              - ATA-2
              - Very low power consumption and automatic power saving. Zero power data retention, batteries not needed.
              - Number of pins: 50 (standard) DC input: 5V+/-10%/3.3V+/-5%
              - (Dual voltage operation /3.3V)
              - Sleep to write: 3.2 msec maximum.
              - Sleep to read: 3.2 msec maximum.
              - Reset to ready: 5.0 msec typical, 400 msec maximum.
              - Data transfer rate to/from flash: 10MB/second burst.
              - Delay active to sleep: Programmable.
              - The following sizes available: 128MB, 256MB, 512MB, 1 GIG and 2 GIG.
              5 years warranty

              es gibt auch noch beworbene 60x Karten, da kenne ich nicht den Namen, aber sind wohl auch nicht drin, von den Daten....

              Der Test hinkt immer noch ! hinterher, das ist mir schon damals aufgefallen, als die ersten Transcend 45x kamen, war nicht im Test, nun zwar drin, aber wer würde jetzt ne 45x kaufen wenn er eine 52-60 x haben kann....

              Gruß
              Jar
              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

              Kommentar

              • Henning Haag
                Moderator
                • 05.02.2004
                • 810

                #8
                Micro-Drive/Mini-Festplatten?

                Hallo axl*! Ich hoffe Du willst Dir keine Mini-Festplatten holen?! Wenn ja, kann ich aus 2 Gründen nur davon abraten: 1. Höherer Stromverbrauch der Kamera! Und Datenverlust-Risiko ist viel höher..... Zu 1 Das Mirco-Drive zieht bis zu 500mA und die meisten 'Normalen Karten' 30 mA und zu 2: Da hier viele kleine mechanische Teile am Werke sind, sind sie relativ gesehen anfälliger! Mit dem Magicstore 2,2 GB gab es schon richtig Streß! Ich selber habe 1 GB von Kingston, ist zwar nicht der schnellste, aber bei über 50.000 Bilder nicht einen Fehler gehabt......

                Kommentar

                • axl*
                  Free-Member
                  • 11.06.2003
                  • 2914

                  #9
                  Diese Problematik ist mir bekannt. Hab allerdings

                  1 GB Microdrives, die ohne Probleme seit langer Zeit laufen. Klar sind Karten besser, aber 450,- € für 2 GB sind auch stramm.

                  Kommentar

                  • Stefan
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 2535

                    #10
                    Re: Danke für den Link. Ich bin erstaunt, wie

                    > bei 2.2 GB). Ich finde es heftig schnell, allerdings soll es nach Aussage Probleme
                    > geben, wenn das Ding voll wird - das konnte ich noch nicht testen. Außer Karl Heinz
                    > beschreibt aber keiner diesen Effekt.

                    Doch, meins habe ich aus dem gleichen Grund wieder verkauft.

                    Kommentar

                    • Sperandio
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 858

                      #11
                      Re: Frage an MK2 User: Hat jemand eine Ultra 2 Karte und

                      80 fach Karten (Lexar) können schon bei Cyberport 4GB = 1.399,-- € und oder in München bei Foto-Video-Sauter als Sonderbestellung 4GB = 1.299,-- € geordert werden. Lieferzeit Mitte bis Ende Mai.

                      Kommentar

                      • axl*
                        Free-Member
                        • 11.06.2003
                        • 2914

                        #12
                        Nach neuestem Test leider ohne nennenswerten Nutzen. (n/t)

                        Kommentar

                        • Karl Heinz
                          Free-Member
                          • 30.04.2004
                          • 706

                          #13
                          Kann diese Werte nicht nachvollziehen, wie gesagt, bei mir..

                          .. war es sehr langsam !! .. Habe mittlerweile ein Hitachi 2 GB - Drive und bin mit diesem
                          total zufrieden, da es die (gute) Geschwindigkeit, welche man vom UR-IBM-MD kennt, den 'ganzen Füllstand' über hält.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X