Speedtest MK2: 1 GB Microdrive gegen 2 GB CF Ultra 2 Card

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • axl*
    Free-Member
    • 11.06.2003
    • 2914

    #1

    Speedtest MK2: 1 GB Microdrive gegen 2 GB CF Ultra 2 Card

    Bisher hab ich ja meinen beliebten IBM 1GB Drive in der MK2 benutzt. Heute kam die SanDisk 2 GB Ultra 2, welche ja nach den Daten von Rob Galbright die Schnellste sein soll. Also auf zum Feldtest.

    Schreiben in Camera 20 RAW´s ( 165 BM ) bis Speicher voll und dann die Zeit gemessen, bis die Schreibanzeige ausgeht.
    MD = 48 Sek., Ultra 2 = 42 Sek.

    Schreiben in Camera 20 RAW´s und darüber hinaus und Bildfolgezeit gestoppt:
    MD = Alle 2,2 Sek. ein Bild, Ultra 2 = Alle 1,9 Sek. ein Bild.

    Lesen aus Firewire Cardreader. 20 RAW´s ( 165 MB ) auf S-ATA Platte:
    MD = 45 Sek., Ultra 2 = 28 Sek.

    Schreiben von PC auf Medium über Firewire Cardreader. 20 RAW´s ( 165 MB )
    MD = 45 Sek., Ultra 2 = 25 Sek.

    Was folgern wir daraus? Die Ultra 2 Karte ist im Prinzip fast doppelt so schnell, jedoch ist das Interface der MK2 aus Schneckenhausen. :-(((

    Spart euch die Kohle!!!
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    irgendwie typisch canon, nun ist das 1er interface zwar

    schneller als der rest von canon, aber das sie es in der neuen nicht den neuen karten angepasst haben, enttäuschend.

    Gruß
    Jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • frank fischer
      Free-Member
      • 02.09.2003
      • 752

      #3
      na dann kann man das md ja doch vorerst behalten.... (n/t)

      Kommentar

      • Olaf Bergmann
        Free-Member
        • 07.04.2003
        • 79

        #4
        Re: Speedtest MK2: 1 GB Microdrive gegen 2 GB CF Ultra 2 Card

        Supertest. Danke! Also kann man getrost weiterhin ohne schlechtes Gewissen auf MD setzen!? Freut auch meinen Geldbeutel...
        ;-)

        Kommentar

        • Karl Heinz
          Free-Member
          • 30.04.2004
          • 706

          #5
          Vielen Dank für den aussagekräftigen Praxistest, denn...

          ...dieser beantwortet die Frage nicht nur für die 1D2, sondern auch für viele
          andere Kameras von Canon, denn schneller ist deren Interface bestimmt nicht...

          Kommentar

          • JAKOB
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 7132

            #6
            Re: Speedtest MK2: 1 GB Microdrive gegen 2 GB CF Ultra 2 Card

            war beim schreiben via firewire der cache ausgeschaltet?

            Kommentar

            • axl*
              Free-Member
              • 11.06.2003
              • 2914

              #7
              Welcher Cache? (n/t)

              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #8
                Für die Praxis gut, aber eines hinkt doch:

                MD und CF haben einen wesentlichen Unterschied:

                MD (Festplatten) können genausoschnell schreiben wie lesen, während CF deutlich langsamer schreibt als liest.

                Man kann also die Unterschiede bei der Leserate im Reader nicht auf das Schreiben in der Cam übertragen. Maßgeblich wäre eher, wie schnell sich beide Medien im FW-Reader beschreiben lassen, der Geschwindigkeitsunterschied wird deutlich anders sein.

                Daß die Karte keinen großen Vorteil bringt zeigt der Test aber trotzdem, insofern finde ich die Info nützlich:-)

                Ciao,

                Detlev
                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • axl*
                  Free-Member
                  • 11.06.2003
                  • 2914

                  #9
                  Re: Für die Praxis gut, aber eines hinkt doch:


                  <i>[Detlev Rackow schrieb am 06.05.04 um 21:10:51]

                  > ...während CF deutlich langsamer schreibt als liest. </i>

                  Deckt sich aber nicht mit meinen Versuchen. ( 28 und 25 Sek. )

                  Kommentar

                  • Detlev Rackow
                    Moderator
                    • 02.06.2003
                    • 7937

                    #10
                    Upps, hab' das Ultra II überlesen - dennoch müßte sie

                    lt. Hersteller 9MB maximal schreiben und 10MB lesen. Wenn sie schneller schreibt als liest muß noch ein Puffer eingeschaltet gewesen sein - hast Du die Zeit im Explorer bis zum Schließen des Fensters oder bis zum Verlöschen der 'Active'-LED gemessen?

                    Ciao,
                    Detlev
                    Amateurs worry about equipment.
                    Professionals worry about money.
                    Masters worry about light.

                    Kommentar

                    • axl*
                      Free-Member
                      • 11.06.2003
                      • 2914

                      #11
                      Active-LED aus! Sollte aber auch keine

                      wissenschaftliche Studie von mir werden ;-), wollte nur wissen, ob sich die Ausgabe in der Praxis gelohnt hat.

                      Kommentar

                      • Detlev Rackow
                        Moderator
                        • 02.06.2003
                        • 7937

                        #12
                        Mir hat's gezeigt, daß ich auch langfristig mit MD gut

                        fahren werde - wenn sie sogar in der MKII nichts bringen, werde ich nicht unglücklich mit den Dingern, wenn ich sie irgendwann mal in einen Nachfolger der 10D stecken mag. Wobei mich eigentlich nur noch besseres Rauschverhalten oder mehr Dynamik (geht wohl Hand in Hand) zum Updaten bringen könnte - der AF reicht mir, die 3 Bilder/s auch, und 6 MPixel schon lange :-)

                        Ciao,

                        Detlev
                        Amateurs worry about equipment.
                        Professionals worry about money.
                        Masters worry about light.

                        Kommentar

                        • Nicola Fankhauser
                          Free-Member
                          • 29.11.2003
                          • 722

                          #13
                          Re: Welcher Cache?

                          betriebssysteme speichern zu schreibende daten zuerst im RAM, das geht viel schneller für den benutzer. tröpfchenweise wird dann auf die echte platte geschrieben, so schnell die platte halt kann.

                          schon mal eine diskette mit windows oder linux gefüllt und dann wieder gelesen? ist schneller als jede festplatte!

                          wichtig für einen aussagekräftigen speed-test ist also diesen zwischenspeicher mit daten zu füllen und erst dann die zeit zu messen - das geht ohne spezielle software aber nicht sehr gut. alternativ kann man den schreibcache in windows im gerätemanager ausschalten, sollte auch helfen.

                          gruss
                          nicola

                          Kommentar

                          • axl*
                            Free-Member
                            • 11.06.2003
                            • 2914

                            #14
                            Re: Welcher Cache?


                            <i>[Nicola Fankhauser schrieb am 07.05.04 um 13:34:50]

                            > wichtig für einen
                            > aussagekräftigen speed-test ist also.....
                            > gruss
                            > nicola</i>

                            Nö, nicht für die Praxis. Da leere ich ja auch nix, oder schalte zu und ab. Wichtig ist, wie´s im normalen Workflow spielt. Außerdem ist im Prinzip nur die Schreibzeit in der Cam wirklich interessant. Der Rest ist Beiwerk.

                            Kommentar

                            • Dieter Suhr
                              Free-Member
                              • 14.11.2003
                              • 1487

                              #15
                              der Test spiegelt doch nur wieder,

                              was auch schon bei allen anderen Kameras der Fall ist - lediglich die Übertragung vom Cardreader zum PC wird verbessert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X