DEP wird nicht durch Firmware-update zurückkommen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M. Blum

    #1

    DEP wird nicht durch Firmware-update zurückkommen.

    Der DEP-Mode (Schärfentiefe(halb-)automatik) wird nicht mehr in die 1D Mark II zurückkehren. Lest selbt:

    Zitat Chuck Westfall:
    According to Canon Inc. engineers, the DEP mode on EOS-1D and 1Ds was used very infrequently by the majority of owners, so it was removed in order to make more programming space available for other features. There is no chance at all that DEP mode will be added to the Mark II via firmware upgrade or any other means.

    Workarounds include carrying a hyperfocal distance chart in your wallet or gadget bag. You can also check depth of field visually with the DOF preview function.

    --------------------
    Chuck Westfall
    Director/Technical Information Dept.
    Camera Division/Canon U.S.A., Inc.
  • axl*
    Free-Member
    • 11.06.2003
    • 2914

    #2
    Da bin ich dann ja wohl mitschuldig dran, denn

    ich habe auch zu der Mehrheit der Nichtbenutzer gehört.

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #3
      nicht schlimm, DEP hab ich sehr selten

      an der ersten EOS1 benutzt, nie an der 1v und an der 1D vergessen das es das mal gab.

      Ob das nun meinen Fotos gut tat oder nicht , ich weiss es nicht.

      Die 45 AF Felder und die Idee von DEP vertragen sich meiner Meinung nach nicht, an der 1er mit nur einem Feld war es OK.

      Gruß
      Jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • Andreas Neubert
        Free-Member
        • 06.02.2004
        • 766

        #4
        DEP geht ja nur mit mehreren Meßfeldern...

        es versucht durch die Wahl der Blende möglichst viele relevante Meßpunkte in den Bereich der Schärfentiefe zu bringen.

        Zur Bestätigung leuchten die Meßfelder, die im scharfen Bereich liegen dann auch rot auf.

        Ich benutze DEP auch nicht oft, aber missen würde ich es nicht wollen.

        Gruß, Andreas

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          Ich habs genutzt, gerade bei Stillleben...

          ...mir fehlt es schon ein wenig, ist aber zu verkraften.

          Gruß. Dirk.

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            DEP ging super mit dem 1 AF Feld der EOS1, da war

            auch die Bedienung logisch aber umständlich.

            Bei 45 AF Felder....

            ich hab keinen Bedarf mehr....

            Gruß
            Jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • Andreas Neubert
              Free-Member
              • 06.02.2004
              • 766

              #7
              Hmmm - Wie war das denn da gelöst?

              Bei der 300D wird die Anwahl einzelner Meßfelder bei DEP unterdrückt.
              Es werden immer alle sieben gemessen und dann versucht die Kamera möglichst viele davon mittels hohen Blendenwertes unter einen Hut zu bringen.
              Die Meßfelder im Bereich der Schärfentiefe leuchten dann rot auf.

              Kann man bei der EOS 1 ein einzelnes Meßfeld selektieren damit dieses verbindlich als Hauptobjekt verstanden wird, und die Kamera versucht dann trotzdem möglichst viele andere Meßfelder zu matchen - oder stellt DEP dort auf den gewählten Meßpunkt scharf und nimmt halt einfach nur eine große Öffnung?

              Werden dann mehrere Meßpunkte rot quittiert?

              Gruß Andreas

              Kommentar

              • jar
                moderierte Schreiber
                • 27.03.2003
                • 19995

                #8
                die EOS1

                hatte nur 1 Feld, DEP ging so

                Vorne punkt wählen schuss
                hinten punkt wählen schuss

                mitte punkt wählen schuss und er nahm die Blende die von vorne bis hinten reicht, wenns ging, wenn nicht, blinkte Blende als Fehlermeldung

                Gruß
                Jar
                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                Kommentar

                • Andreas Neubert
                  Free-Member
                  • 06.02.2004
                  • 766

                  #9
                  Ach so lief das bei der EOS1!

                  Das ging ja schnell - always online?

                  Die Option, daß die EOS1 nur ein Feld haben könnte habe ich Unwissender praktisch verdrängt.
                  Aber interessant - so geht´s natürlich auch.

                  Ich finde die Funktion gerade mit mehrern AF-Felder aber sehr hilfreich, wenn eine Personengruppe mit Unterschiedlicher Entfernung aufs Bild soll - da sieht man gleich im Sucher, welche noch Scharf werden und erlebt keine bösen Überraschungen am Bildschirm.

                  Außerdem sind das doch die wenigen Punkte, in dem die Computer uns überlegen sind:
                  Die schnelle Berechnung der Schärfentiefe in Nanosekunden.

                  Den Rat von Canon an seine MKII-Kunden doch eine Schärfentiefenskala mitzunehmen, finde ich eher sehr gewagt - gerade wenn man bedenkt daß im Moment alle anderen Canon DSLR-User auch ohne arbeiten könn(t)en.

                  Gruß Andreas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X