EOS Viewer Utility und DPP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salvatore Bellinzona
    Free-Member
    • 30.05.2003
    • 665

    #1

    EOS Viewer Utility und DPP

    Folgende Frage: Kann es sein, dass RAW-Bilder, die ich per EOS Viewer Utility zu Photoshop übertrage (welche aus der Mark II heraus entstanden sind --> cr2) ein anderes Farbprofil aufweisen, als wenn ich über DPP gehe? Deutlich sichtbar an Hauttönen. Via EOS Viewer Utility etwas rötlicher, bei DPP perfekt.
    Photoshop fragt mich bei Übertragung via EOS Viewer Utility auch jedesmal, welches Farbprofil verwendet werden soll. Bei DPP gibt es keine Frage, die Bilder jedoch sind zunächst in 16 Bit, sehen aber entschieden 'besser' aus.
    Salve
  • FREEWOLF

    #2
    Re: EOS Viewer Utility und DPP

    Stell bei den Einstellungen das Farbmanagement auf Monitorprofi und dann sollte es eigentlich stimmen.
    Grundlage dafür ist natürlich, dass Du Deiner Software wie Photoshop etc. und dem Drucker sowie dem Monitor dasselbe Farbprofil (z.B. sRGB) zugewisen hast.

    Kommentar

    • FriedV
      Free-Member
      • 15.07.2003
      • 1144

      #3
      Re: EOS Viewer Utility und DPP

      Welches Proggie ziehst Du vor, DPP oder den Viewer oder CS selbst? Bei mir ist DPP deutlich langsamer, für meine Tests nehme ich den Viewer und den Feuerdraht, weil ich dann nicht ständig die CF's tauschen muss.

      Kommentar

      • FREEWOLF

        #4
        Re: EOS Viewer Utility und DPP

        Bei 10 CF's musst Du tauschen und die neue RAW Software von Canon wird mir immer sympatischer. Das Update für C1 kann ich mir leider nicht ziehen, da meine Version nicht ganz weiss ist. (Ich denke Du verstehst mich *g*)

        Kommentar

        • FriedV
          Free-Member
          • 15.07.2003
          • 1144

          #5
          Re: EOS Viewer Utility und DPP

          Klar verstehe ich Dich, ich habe nämlich das gleiche Problem ))

          Kommentar

          Lädt...
          X