Portraitfotos mit Blitz 550 EX und Mark II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver1
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 211

    #1

    Portraitfotos mit Blitz 550 EX und Mark II

    Hallo zäme,

    wer kann mir einige nützliche Tipps zu Portraitfotos mit Blitz 550 EX geben? Ich denke speziell an die Einstellungen / Programm etc. wenn es 'schnell' gehen muss und Indoor! Gibt es ein 'Rezept' (Einstellungen) wo man einigermassen sich auf ein gutes Ergebins verlassen kann?

    Ich fotografiere mit der Mark II und L-JPG-Auflösung also ohne RAW.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruss
    Oliver
  • Martin
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4103

    #2
    Vielleicht probierst Du mal Programm P!? (n/t)

    Kommentar

    • Martin
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4103

      #3
      Aber mal ohne Scheiss....

      Versuche mal Blitz ETTL und Kamera auf Verschlusszeit 1/4 sec einstellen.

      Dann fokusieren und während der Belichtung:

      a) Zoomring drehen

      b) Kamera schwenken

      Am besten ist es aber wenn im Hintergrund ein konstantes Licht (Lampe oder so) wirkt.

      Gibt tolle Effekte.

      Martin

      Kommentar

      • Oliver1
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 211

        #4
        Re: Vielleicht probierst Du mal Programm P!?

        Mit P habe ich dann einfach 1 / 60 und Aufhellblitz..ist sicher keine schlechte Wahl :-)

        Weitere Tipps oder Vorschläge? :-)

        Gruss
        Oliver

        Kommentar

        • sepp
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 754

          #5
          Re: Vielleicht probierst Du mal Programm P!?

          M Modus, Blitz ETTL, Blende ganz auf Zeit je nach Brennweite so lang wie du es halten kannst. Wenn Du nur den einen Blitz hast am besten indirekt bzw teilweise indirekt über die Decke oder besser einen Schirm oder eine Styroporplatte blitzen dann sollte was brauchbares dabei herauskommen....

          Sepp

          Kommentar

          • fotoholgio
            Free-Member
            • 19.03.2004
            • 438

            #6
            mach dein 28-70 an die D10 (wg Crop1,6) stelle auf P,

            schwenk den Blitz schräg nach oben, zieh die WW-Streuscheibe fast ganz raus, ohne dass sie umklappt und blitze bei Brennweite 50-70 los, wirst sehen, die Cam macht von ganz allein beste Portraitfotos - wirklich!
            Die Mk II würd ich nicht für Portrait nehmen:
            1. die wuchtige Kiste erschreckt
            2. die Geschwindigkeit brauchst nicht
            Den tipp von Martin kannst du dann beherzigen, wenn dir die ersten normalen Portraits gelungen sind. Das sind dann die ultimativen Portraits.
            und sehen so aus:
            <img border='0' src='http://www.schuetze-dd.de/db_KlarinetteWEB8001.jpg'>
            gruß fotoholgio

            Kommentar

            • Andy L
              Free-Member
              • 04.04.2003
              • 1052

              #7
              Blitzratgeber

              sollte hier nicht mal irgendwann ein Ratgeber zum Blitzen mit ETTL entstehen? Wie ist denn da der Stand der Dinge? Irgendwann hiess es doch mal 3-4 Wochen, das ist doch schon ne Weile her ;-)

              Warte schon so sehrsüchtig darauf!

              Ciao
              Andy

              Kommentar

              • Ralf Canis
                Free-Member
                • 20.04.2003
                • 616

                #8
                Jatza ;-) (n/t)

                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #9
                  kommt noch..Asche auf mein Haupt... (n/t)

                  Kommentar

                  • Reiner Worm
                    Free-Member
                    • 12.12.2003
                    • 1735

                    #10
                    Ehe Du in Asche versinkst....

                    ... vergiss den Transmitter und ein zweites Blitzgerät nicht :-)))
                    Gruß,
                    Reiner
                    <a href='http://r-wo.de' target='_blank'>r-wo.de</a>

                    Kommentar

                    • saint
                      Free-Member
                      • 14.11.2003
                      • 1074

                      #11
                      eigentlich ganz einfach ...

                      cfn 14 (glaube ich) auf 0 stellen - Aufhellblitz
                      Blitz auf ettl Automatik stellen

                      Möglichkeit 1:
                      dann AV und eine schön große Blende einstellen, damit stellt man hübsch frei

                      Möglichkeit 1:
                      TV und eine lange Zeit eintellen z.B. 1/8 oder 1/4
                      darauf achten, dass das Gesicht möglichst im Schatten liegt - bzw. Gegenlicht.
                      wenn man mag, kann man dann die Kam bewegen, am zoom drehen (von weitwinkel zu tele) oder ähnliches. Hier aufpassen, dass man immer von Licht in Schatten bewegt, damit helle Stellen im Hintergrund nicht in das Gesicht reinfranzen.

                      alles andere funktioniert von alleine.
                      Versuch doch mal - viel Spaß dabei

                      Kommentar

                      • Reinhold
                        Moderator
                        • 27.03.2003
                        • 1113

                        #12
                        Re: eigentlich ganz einfach ...

                        Hallo Jane,

                        Du hast beim Blitzworkshop aber gut aufgepasst.. ;-))
                        Aber ganz im Ernst, wenn ich lange nicht mehr spezielle Blitzaufnahmen gemacht habe, muss ich stark nachdenken... wie war das nochmal... ich meine die 'Spezialeffekte' , standardmässig habe ich mir angewöhnt nur im AV Modus zu blitzen.

                        Gruß
                        Reinhold
                        Gruß
                        Reinhold

                        Kommentar

                        • Zweiblum
                          Free-Member
                          • 15.03.2004
                          • 296

                          #13
                          Re: Portraitfotos mit Blitz 550 EX und Mark II

                          Ich blitze auch standartmäßig im Av-Modus, damit ich die Schärfentiefe direkt beeinflussen kann. Vorher achte ich allerdings darauf, daß der 550EX auf den zweiten Vorhang synchronisiert ist.

                          Erst wenn mir die Belichtungszeiten völlig abrauschen, wechsle ich nach M oder bei Hektik auf P.

                          *Zweiblum

                          Kommentar

                          • Oliver1
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 211

                            #14
                            Re: Portraitfotos mit Blitz 550 EX und Mark II

                            Vielen Dank für die vielen Tipps!

                            Im AV-Modus...und dann immer Blende auf 2.8 für Indoor?

                            Gruss
                            Oliver

                            Kommentar

                            • Zweiblum
                              Free-Member
                              • 15.03.2004
                              • 296

                              #15
                              Re: Portraitfotos mit Blitz 550 EX und Mark II

                              Na, kommt darauf an, wie dunkel es wirklich ist, bzw. wie sehr Du Dein Motiv freistellen willst.


                              Ansonsten gilt für Portraits eben die große Öffnung für wenig Schärfentiefe - wenn dann die Belichtungszeiten sehr kurz werden, weil die dort Flutlicht im Innenraum haben, mußt Du den Blitz natürlich auf high-speed-synchro stellen.

                              Anders herum: im Av-Modus belichtet die Cam ja, als hättest Du keinen Blitz dran, was gerade innen schnell dazu führt, daß die Zeiten zu lang werden - erst recht, wenn Du mehr Schärfentiefe haben willst. Wenn Du dann auf den zweiten Vorhang blitzt, bekommst Du Bilder, dei zwar sichtbare Wackler-Spuren haben, aber das Motiv eben auch per Blitz festpinnen. Wenn du das nciht möchtest, rate ich Dir zu P.

                              *Zweiblum

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X