3200 ASA aus 1Ds MK2 nach downsampling und EBV. Da geht was.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • axl*
    Free-Member
    • 11.06.2003
    • 2914

    #16
    Micha, vielleicht kannst du mal was erklären:

    Ich bilde mir ein, dass eine Aufnahme mit 16MP und folgendem 50% Downsampling auf also 4MP, optisch viel, viel mehr Details enthält, als wenn man gleich eine 4MP Aufnahme macht.

    Kommentar

    • Rudolf A. Hillebrecht
      Free-Member
      • 08.04.2004
      • 505

      #17
      Re: Hilfe, Aufklärung erwünscht!

      1. weiß ich nicht
      2. Runterrechnen, heißt einfach, die Bildgröße eindampfen (z.B. mit PS)
      3. Binning wäre, schon in der Kamera statt der möglichen 16 MP nur die Hälfte zu benutzen, dann werden eben zwei Pixel zu einem.

      Kommentar

      • Micha67
        Free-Member
        • 15.09.2003
        • 4482

        #18
        Das ist gut möglich! ...

        > Ich bilde mir ein, dass eine Aufnahme mit 16MP und folgendem 50% Downsampling auf
        > also 4MP, optisch viel, viel mehr Details enthält, als wenn man gleich eine 4MP Aufnahme
        > macht.

        Das ist gut möglich, nämlich aus mehreren Gründen:
        a) So z.B. wenn das 4 MP-Bild auch wirklich mit einer 4 MP-Kamera gemacht wurde. Da die 4 MP-Kamera (z.B. die 1D) mit Bayer-Pattern arbeitet, kann ihre real nutzbare Auflösung nicht der Pixelzahl entsprechen, sondern sie muß um einen gewissen Betrag kleiner sein.

        b) Hinzu kommt, daß die Systemauflösung bei fixer Objektivleistung, durch Abtastung mit 16 MP die Systemauflösung immer höher ist, als bei Abtastung mit 4 MP. Somit hat man im 16 MP-Bild *immer* mehr Bildinformation, die man durch Schärfen im Original beim Herunterrechnen durch entsprechende Algorithmen besser erhalten kann.

        c) Eben weil der Noise beim Herunterrechnen geringer wird, ist die Detailauflösung auch höher. Da sich Details gegenüber dem Noise abzeichnen müssen, würden sie in einem 4 MP-Bild mit ISO 800 oft untergehen, während bei gleichem ISO und engerer Abtastung (z.B. 16 MP) durch das Herunterrechnen der Noise reduziert und damit die Detailreproduktion verbessert wird.

        Kommentar

        • Micha67
          Free-Member
          • 15.09.2003
          • 4482

          #19
          Re: Hilfe, Aufklärung erwünscht!

          > 1. wieso und woher hat Axl bereits eine 1Ds MKII?

          Die Bilder beruhen auf den bereits im Netz verfügbaren Samples der 1Ds-II

          > 2. was ist downsampling, unter
          > Google habe ich zwar etwas gefunden, aber wie funktioniert das mit PS? oder womit?

          Das ist schlicht eine Bildverkleinerung in der Bildverarbeitungs-Software.

          > 3. binning, jetzt weiß ich, dass es einen Physiker gab und es einen Ort gleichen
          > Namens gibt, aber wie kann ich so etwas anstellen?

          Binning bedeutet das Zusammenfassen der in Nachbarpixeln gespeicherten Ladung, die dann in Gänze ausgelesen wird und damit nur ein Mal durch Nachverstärkung und A/D-Wandlung laufen muß. Dieses Verfahren funktioniert ganz prächtig bei monochromen CCD´s, nicht aber bei Bayer-Pattern oder bei den heutigen CMOS-Bausteinen.
          Dieses 'echte' Binning (oder Hardware-binning) kann man auch durch das Zusammenfassen von Nachbarpixeln im Computer simulieren (Software-binning), wobei dies einfach der Bildverkleinerung um ganzzahlige Faktoren entspricht.

          Kommentar

          • Otto Behrens
            Free-Member
            • 11.08.2003
            • 2258

            #20
            danke für die Infos!

            werde in Tests versuchen, das nachzuvollziehen.
            Otto

            Kommentar

            Lädt...
            X