ja...ist aber R8 und M3 analog !! (n/t)
Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera
Einklappen
X
-
Re: von LEICA eine DSLR geplant ist? -> 10 MPixel ...
da hat der Service bald mehr zu tun...
Kommentar
-
Re: Klasse Foto,....nein, wohl nicht möglich
Hallo,
ich meine damit, dass ich die Bilder einzeln bearbeiten muss, um zu den besten Ergebnissen zu kommen. Wenn es für dich ausreicht, mehrere Bilder mit den gleichen Parametern zu 'entwickeln' dann ist das doch auch gut und du sparst dir sicher eine Menge Zeit.
Kommentar
-
Trollposting
Abgeblendet ohne jeden Anspruch an den Tonwertumfang macht auch eine Mediamarktkamera Superbilder, und man kann sie auch auf 3*2 Meter ausdrucken. RTLShop macht das täglich.
Aber schon eine Sony F717 frißt die Leica. Der Vergleich mit einer SLR hinkt sowieso gewaltig, etwa in SAchen Schärfetiefe, aber wenn man mit der Mark II vergleicht: Sorrymm You MUST be kidding !
Oder suchst Du eiunfach nur psychiatrische Bestätigung für die Leica ?
Gerne, ist ne schöne Reportage-Kamera ohne semiprofessionellen Bedienungsanspruch.
Kommentar
-
bearbeites Canonbild/Willst Du die Leser verarschen ?
Oder bist Du wirklich so blöd ? (glaube ich nicht, ersteres schon eher)
Es kostet einen Knopfdruck, den man auch beim Download automatisieren lassen, dann sind es null, dann kann die Bilder aussehen zu lassen wie die der Leica, deren schwacher Tonwertumfang zwangsläufig erstmal den Kontrast erhöht, denn heller als weiß und dunkler als schwarz gibt es nicht.
Auch sind mit einem richtigen Objektiv die Bilder ohne jede Schärfung oder Nachbearbeitung schärfer und farbstärker, brilianter und treuer als die der Leica.
Du wolltest das angeblich matschige 6 MB-Bild bearbeitet haben.
Ich weiß nun nicht, was Dein Geschmack ist, denn Du findest besser was die meisten als unnatürlich empfinden und sprichst 2004 von einem Grausschleier. Ich weiß nun daher auch nicht was Du aus Anfänger-Unwissenheit ernst meinst, was Polemik ist und was einfach nur (komischer) Spaß für Dich, trotzdem ein Versuch, Deinen Geschmack zu treffen. Du weißt, daß die Leica etwa in der Garage oder den Bäumen wegen dem Gegenlicht null Zeichnung hätte, oder ?
Wie gesagt, man muß dafür nix nachbearbeiten, man kann einstellen, daß jedes Bild so in .jpg umgewandelt wird und hätte man die RAW-Basis gehabt wäre das Ergebnis noch viel besser.
Sättigung, Kontrast, Farbtemperatur und Linienkontrast sind bei der Leica noch mehr den fragwürdigen Kaufhaus-Konsumentenwünschen angepaßt, aber ich wollte mal nicht zu sehr übertreiben.
www.innosonic.com/box/matschbild.jpg in 10 min online
Kommentar
-
Re: Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera
Hier 2 Bilder aus meiner 1DMkII, das erste ist direkt aus der Kamera mit folgenden Einstellungen:
File: GI9W0139.JPG
File size: 6344KB
Image Serial Number: 000-0139
Camera Model: Canon EOS-1D Mark II
Camera serial number: xxxxxxxxxx
Firmware: Firmware Version 1.0.1
Date/Time: 2004:09:21 18:56:48
Shutter speed: 1/400 sec
Aperture: 10
Exposure mode: Program
Flash: Off
Metering mode: Evaluative
Drive mode: Continuous (low): frame 1
ISO: 200
Lens: 20 to 35mm
Focal length: 20mm
AF mode: AI Servo AF
Image size: 3504 x 2336
Rotation: none
Image quality: Fine
White balance: Auto
Color matrix 3: sRGB high-chroma
Sharpness level: Weak
Gamma: Standard
Custom Functions:
CFn 2: No exposure without CF card
CFn 15: 2nd-curtain flash synchronization
CFn 17: Expand AF activation area to 7 AF points
CFn 20: AI Servo tracking: Fast
das zweite etwas nachbearbeitet in Photoshop (Unscharf maskieren , Sättigung erhöht, Arbeitsaufwand 10sec), damit es ganz nach der Leica Kompaktkamera ausschaut. Das Schärfen habe ich deshalb nicht von Haus aus höher eingestellt, weil ohnehin jedes Foto eine kurze Nachbearbeitung von mir erfährt und man da flexibler reagieren kann.
<a href='http://www.leofoto.at/1D/GI9W0139.JPG' target='_blank'>1DMarkII ohne Bearbeitung</a>
<a href='http://www.leofoto.at/1D/GI9W0139bearb.JPG' target='_blank'>das selbe Foto bearbeitet</a>
Kommentar
-
Re: Unzulässiger Vergleich
Vielleicht siehst du den Preisunterschied nicht am Monitor, aber wenn man bedenkt, wie viele Aufnahmen die 1DMkII pro sec macht (ist für mich am zB am Sportplatz oder der Skipiste sehr wichtig), wie wetterfest die 1D verarbeitet ist (soll bei einem Skirennen schon passiert sein, dass es zu schneien begann...), wie ich die 1DMkII erweitern kann (wo genau schraubt man die 400/2.8 bei der Leica Digilux an?), dann ist der Preisunterschied für mich ohne Probleme erklärbar.
Mag sein, dass du in deinem Bereich manche dieser Eigenschaften nicht benötigst und du mit der Leica völlig zufrieden bist, für meinen Bereich wäre (Presse, Sport) wäre sie nicht geeignet.
Dann allerdings solltest du nicht schreiben 'Die Leica ist besser als die 1DMkII', sondern 'FÜR MEINEN BEREICH ist die Leica besser als die 1D'.
Nur am Rande: Wenn ich spazieren oder wandern gehe, ist für mich meine Olympus G400 (ich glaub, so heisst sie...) in genau diesem Bereich besser geeignet als meine 1DMarkII.
Kommentar
-
Re: Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera
ist schon längst erledigt, aber es waren ja Originaldaten gefragt!
Kommentar
-
Leica Digilux / Panasonic LC1
Hallo VGG,
da ich keinen Trieb habe, den kompletten Thread durchzulesen, in dem Du Dich mit der Kamera befasst:
Falls Du Infos zur LC1 von Panasonic bzw. den Unterschieden zur Digilux benötigst: frag einfach - ich habe meine seit Mai und gebe sie nicht mehr her. Wir brauchen das ja nicht im Forum durchzudiskutieren
Nebenbei: auch meine Kamera ergänzt meine DSLR auf sehr schöne Art und Weise - aber ich habe keine Canon, was mich hier bei diesem Thread still bleiben lässt ;-)
Gruß Marv
Kommentar
-
Naja, als Ergänzung zu deiner Nikon, will ich sie ja noch
gelten lassen, aber doch nicht hier!
Scherz beiseite. Ich habe schon schlimmere Kompakte gesehen, als die von Leica/Pansonic. Aber natürlich auch bessere. Ob ich allerdings, wenn ich wie VGG die Kamera beruflich einsetzen würde, diese mit einer Canon-DSLR kombinierte, wäre wohl die Frage. Ich denke, dass gerade bei den Hochzeitsfotografen ein einheitlicher Look der Bilder gefragt ist. So direkt aus der Kamera ist der aber wohl nicht gewährleistet. Man wird sicher noch ein wenig Nacharbéit investieren müssen, um den Bildern ein einheitliches Aussehen zu geben.
Gruß
Matthias
Kommentar
-
Zum einen ist meine Nikon eine Fuji, zum anderen...
... hast Du in Bezug auf die Einheitlichkeit der Bilder natürlich in gewissem Maße recht.
> Ich habe schon schlimmere Kompakte gesehen, als die von Leica/Pansonic.
> Aber natürlich auch bessere.
Das mit den besseren wird aber schon reichlich eng - ich bin da für jeden Hinweis dankbar. Komm mir jetzt aber nicht mit irgendwelchen Canon Pro PliPlaPlo, das schöne bei der LC1 sind einfach die manuellen Einstellmöglichkeiten, und da gibt es zur Zeit einfachkeine Alternative.
> allerdings, wenn ich wie VGG die Kamera beruflich einsetzen würde,
das mit 'beruflich' stellt sich mir zum einen schon mal als Fragezeichen - würde er sie beruflich nutzen, hätte er schon lange eine Digitale, seine aktuelle Analog-Ausrüstung ist für 'Hochzeiten, Veranstaltungen, Portrait, Produktfotos' nicht gerade erste Wahl ist. Gerade in diesen Bereichen zählt schon lange nur Digital oder gleich Mittelformat - insofern gehe ich mal immer noch von einer Hobby-Geschichte aus.
Aber weiter im Text:
> Ob ich diese mit einer Canon-DSLR kombinierte, wäre wohl die Frage.
Da hast Du natürlich Recht - ich würde sie auch eher mit einer Fuji kombinieren (eine Canon kaufen, wer macht den sowas?) ;-)
> Ich denke, dass gerade bei den Hochzeitsfotografen ein einheitlicher
> Look der Bilder gefragt ist.
Das ist ja in Zeiten von PS CS kein Problem mehr
> So direkt aus der Kamera ist der aber wohl nicht gewährleistet.
Zeig mir DEN Hochzeitsfotografen, der die Bilder direkt aus der Kamera rausgibt...
> Man wird sicher noch ein wenig Nacharbéit investieren müssen,
> um den Bildern ein einheitliches Aussehen zu geben.
Siehe oben.
Ich hab extra (und wohlweißlich) keinerlei Wertung zum Anfangsposting abgegeben, sondern nur meine Disponibilität bei Rückfragen angeboten. Ich habe erst gestern wieder gesehen, wie die Realität bei manchen 'Events' aussieht: ein junges Mädel, die freiberuflich für eine regionale Zeitung bei Veranstaltungen mit einer alten Olympus Camedia 2500 Fotos für Ihren Artikel mitmacht - der Zeitung reicht es und billig ist es auch...
Vielleicht überzeuge ich Dich ja in Veitshöchheim, Du verschenkst Deine Canon und holst Dir auch eine Panasonic 8-)
Gruß Marv
>
> Gruß
> Matthias</i>
Kommentar
Kommentar