Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Otto Behrens
    Free-Member
    • 11.08.2003
    • 2258

    #31
    wo Leica drauf steht, ist keine Leica drin!

    vor Jahren gab es schon eine hitzige Diskussion darüber, dass Leica nur den Namen gibt, den Rest machen Andere:

    Das Stichwort Brennweite führt dann auch gleich zum Thema Objektiv, das – wie beim Gehäusedesign – in gewissen Kreisen für leidenschaftliche Gespräche sorgen wird. Denn Insidern wird das als Leica Vario-Summicron bezeichnete Objektiv (Detailaufnahme oberes Bild) verdächtig bekannt vorkommen. Sowohl von der Nominal-Brennweite (7-21 mm – entspr. 33-100 mm bei Kleinbild) als auch von der Lichtstärke (F2,0 bis 2,5) und selbst von der Architektur her (8 Linsen in 7 Gruppen – davon 2 asphärisch) erinnert das Objektiv an das einer gewissen Canon PowerShot G1/G2 (Detailaufnahme unteres Bild), das man auch unter der Bezeichnung 'Canon Lens' bei der Casio QV-4000, unter der Bezeichnung 'Carl Zeiss' bei der Sony DSC-S75/85 und unter der Bezeichnung 'Epson Lens' bei der Epson PhotoPC 3000/3100Z entdeckt. Die offizielle Stellungnahme von Leica zu diesem Thema lautet zusammengefasst, dass Leica die 'Basisrechnung' von Panasonic bekommen hat und darauf hin Verbesserungsvorschläge, insbesondere bezüglich der Zentrierung und der Vergütung, gemacht hat.

    den ganzen Artikel kann man nachlesen unter http://www.digitalkamera.de/Info/News/12/70.htm

    ich kann mir Neutralität leisten, ich habe Leicas, Canons, Rolleis und noch eine Reihe anderer Marken und Modelle.

    Viel Spaß weiter beim Herausfinden der besseren Kamera! ROFL.
    Otto

    Kommentar

    • VGG
      Free-Member
      • 22.08.2004
      • 384

      #32
      Dann bearbeite mal dieses Bild nach, dass es aussieht wie

      ein Bild, dass die LEICA ohne Nachbearbeitung liefert!
      Du kannst aus so einem Matschbild von einer Canon DSLR kein natürliches und scharfes Bild machen.

      <a href='http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2004/09/25/1ds2_12.jpg' target='_blank'>CANON 1Ds MKII Foto ..... Vorsicht 6 MB Größe!!!</a>

      Ich mein keine Knallbilder wie von der Canon A400. Den Unterschied kenn ich schon, keine Sorge.

      .....und wenn Du fertig hast mit Nachbearbeitung, dann stellst es ins Forum, oder schickst es mir zu. Danke!

      Dann sagst noch dazu wie lange Du gebraucht hast für ein Bild und dann rechne ich nach, wie lange das bei 150 Hochzeitsbildern dauert und was dann dieser Auftrag kosten würde für den Kunden!

      Für ein gutes Studiofoto, einer Produktaufnahme usw, denke ich eh an eine Canon DSLR. Aber für eine komplette Hochzeit ist eine Canon DSLR ungeeignet. Am ehesten käme noch eine 1Ds in Frage dafür, ohne diesen ominösen DIGIC II Prozessor. Alle neuen DSLR Kameras von Canon kannst m.M. für meinen Anwendungsfall Hochzeitsfotografie vergessen.

      Entschuldigung, dass ich mir für 8000,- Euro ein fertiges Foto aus der Kamera erwarte!
      Dachte das kann man als Kunde erwarten, wenn man 4000,- oder 8000,- Euro ausgibt für ein Kameragehäuse! Scheinbar nicht!

      Nacharbeiten am PC möchte ich, wenn ich ein Bild bewusst verfremden, oder anderwertig verändern will und nicht weil die Kamera ein Mistfoto liefert, dass ich dann durch Nacharbeit erst geradebiegen muss, so gut es halt noch geht! Vielleicht auch noch bewusst unterbelichten muss die Aufnahme, damit mir die Details am Himmel nicht unwiederbringlich verloren gehen. Danach stell ich dann mühsam mit Tiefenlichter usw., die zu dunklen Stellen wieder partiell her und sag super, die Kamera ist Klasse! *verständnislos dreinguck*

      Dauert nicht mehr lange und jemand erklärt mir hier allen Ernstes, dass diese Art der Bilddarstellung einer 20D (rechts) Klasse ist und einer Leica Digilux Darstellung vorzuziehen ist!

      <a href='http://mk29.image.pbase.com/u25/sadja/upload/34007088.tele400.jpg' target='_blank'>Ist das rechts das Ergebnis vom hochgelobten DIGIC II Prozessor???</a>

      Etwas mehr Realitätsnähe bitte, auch wenn man eine Canon 20D sein eigen nennt!!!!!

      Netter Gruß
      Chris

      Kommentar

      • Alfons W.
        Free-Member
        • 27.11.2003
        • 3253

        #33
        Re: Dann bearbeite mal dieses Bild nach, dass es aussieht wie

        Du bist unverbesserlich. Was willst Du eigentlich mit Deinen Beiträgen erreichen ? (und das in einem Canon-Forum). Das wir alle unsere Kameras wegwerfen?

        Kommentar

        • w4tler
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 746

          #34
          Re: Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux ???

          hier werden wieder ein mal äpfel mit birnen verglichen - und viele beteiligen sich!
          nonsens - nonsens - nonsens - nosens pur

          Kommentar

          • FREEWOLF

            #35
            Das ist absolut richtig festgestellt, denn ......

            die Leica verfügt über eine Superoptik welche exakt auf den Sensor berechnet wurde und fest montiert ist. Die Canon SLR aber muss sich mit dem Universalteil begnügen welches vorne drangeschraubt wird und sei dies noch sooo ein 'L' es sind eben mit allen Toleranzen nicht ganz dieselben Bedingungen.

            Kommentar

            • charly gielen
              Free-Member
              • 08.04.2003
              • 2642

              #36
              wie dein Nick schon sagt ;o) (n/t)

              Kommentar

              • Henning Haag
                Moderator
                • 05.02.2004
                • 810

                #37
                Schlechter Vergleich!

                Auch wenn die Bilder das gleiche Motiv zeigen, sind sie nicht gleich: Weniger blauen Himmel und links fehlt das Gebäude!

                Desweiteren Welche Kamera wird denn nun mit der Leica verglichen?! 1DMKII oder 1DsMKII??!

                Ein Vergleich mit der 1DsMKII hinkt hier wohl völlig! Es gibt keine Vergleichbilder!

                Desweiter kann man bei MKII´s Farbräume einstellen um seinen persönlichen 'Geschmack' zu finden!

                Wieso kann man das Blütenbild nicht genau so gut machen?!

                Fragen über Fragen......

                Kommentar

                • Dieter Suhr
                  Free-Member
                  • 14.11.2003
                  • 1487

                  #38
                  Re: wo Leica drauf steht, ist keine Leica drin!

                  auf die Optik der Digilux1 trifft das schon zu. Bei der Digilux2 scheint es aber eine neue, speziell für die Panasonic/Leica gerechnete Optik zu sein. Allerdings hat sie im WW-Bereich starke Verzeichnung was ich auf vielen Beispielen bei erscheinen der Kamera sehen konnte. Wer die Optik herstellt ist mir nicht bekannt.

                  Kommentar

                  • Peter Fuxen
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1935

                    #39
                    Re: Dann bearbeite mal dieses Bild nach, dass es aussieht wi

                    > Du bist unverbesserlich. Was willst Du eigentlich mit Deinen Beiträgen erreichen

                    ...im besten Fall das die Leuts die Augen auf bekommen ;-) Nur mal so gefragt: meinst du er liegt falsch? Dann stelle es doch umgekehrt hin, am besten anhand von zahlreichen Bildbeispielen. So wie er es macht.

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar

                    • Alfons W.
                      Free-Member
                      • 27.11.2003
                      • 3253

                      #40
                      Re: Dann bearbeite mal dieses Bild nach, dass es aussieht wi

                      Mein Gott. Keines der Beispielbilder, die er gezeigt hat, waren von ihm. Ich könnte mir auch ein paar Bilder aus dem Internet zusammenklauben und alles, was ich will, belegen. Also, was soll Deine Anfrage? Stell lieber mal ihm die Frage, wie er zu den Feststellungen kommt.

                      Kommentar

                      • Joerg Eckert
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 2280

                        #41
                        hmm, mal ganz unparteiisch:

                        Ohne die Bilder selber zu werten:

                        Ein Vergleich ist es nur, wenn man zu gleichen Zeit (ideal) oder kurz hintereinander vom gleichen(!) Standort aus die Fotos mit moeglichst gleicher/aehnlicher Brennweite und in aehnlicher/gleicher Linsenqualitaet macht.

                        Man macht was anderes, so erhaelt man so viele ungewisse Faktoren die keinem Vergleich mehr standhalten koennen. Sogar mit der gleichen Kamera zu den unterschiedlichen Zeiten haette man voellig unterschiedliche Bilder.

                        Auch sollte man mit in Betracht ziehen, das eine Kompaktkamera andere Standardwerte hat als eine DSLR. Auch hier waere es fair, wenn man beide auf aehnliche Bedingungen einstellt. (Schaerfe, Kontrast etcpp)

                        Fazit: Fuer mich ist das ein Vergleich, bei dem ich nocht nichtmal in Erwaegung ziehe eine Wertung der Bilder zu machen.

                        Welche Kamera 'bessere' Bilder macht ist hiermit ueberhaupt nicht geklaert geschweige denn ist man dem irgendwie naeher gekommen!

                        gruss Joerg

                        Kommentar

                        • Dieter Suhr
                          Free-Member
                          • 14.11.2003
                          • 1487

                          #42
                          Re: hmm, mal ganz unparteiisch:

                          Die Leica ist mit einem 2/3 Zoll großen CCD-Sensor ausgestattet und verarbeitet die Bilder in JPG grundsätzlich schärfer wie eine 1DMKII selbst auf höchster Schärfeneinstellung, man muß zum. da bei der EOS immer nachbearbeiten. Das die Bilder hier nicht zu Vergleichen dienen ist augenschenlich, allein aufgrund der unterschiedlichen Licht/Motivsituation.

                          Kommentar

                          • Joerg Eckert
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 2280

                            #43
                            hatt ich doch so aehnlich geschrieben, oder? (n/t)

                            Kommentar

                            • Dieter Suhr
                              Free-Member
                              • 14.11.2003
                              • 1487

                              #44
                              Re: hatt ich doch so aehnlich geschrieben, oder?

                              dann mußt Du RAW's machen...

                              Kommentar

                              • VGG
                                Free-Member
                                • 22.08.2004
                                • 384

                                #45
                                Schmunzel,.....jetzt bin ich mal ganz frech

                                und behaupte, dass ich diesen gravierenden Unterschied auch an unterschiedlichen Motiven ohne Probleme sehen könnte nach 25 Jahren Fotopraxis! *da staunst Du gell*

                                Stell dir mal vor, Du fährst mit einem Golf von Nürnberg nach München und danach mit einem S-Mercedes von München nach Stuttgart. Würdest Du auch sagen das Du nicht unterscheiden könntest in welchem Auto Du sitzt, weil es nicht die identische Straße ist?

                                Gott sei Dank gibt es Menschen die auch an Bildern die nicht zur genau gleichen Zeit augenommen wurden, vom nicht exakt gleichen Motiv, eine Bildqualität beurteilen können, sonst wüssten wir Heute gar nicht ob eine 1D MKII bessere Bilder macht als eine alte 30D, weil das Motiv von damals möglicherweise gar nicht mehr verfügbar ist. Auch dürften Vergleiche nur noch einmal im Jahr stattfinden, weil sonst die Sonne in einem etwas anderen Winkel steht. Ganz geschweige von den Wolken die man nur selten genau so wieder antrifft. Vielleicht hat sich ja auch die Luftverschmutzung verändert von einem Jahr aufs andere, usw, usw.! *schmunzel*

                                Schau dir einfach mal die Durchzeichnung an in den Wolcken bei beiden Fotos und dann erübrigt es sich doch zu fragen, ob das jetzt genau das 100% gleiche Motiv war.

                                Hab doch nur desshalb ein sehr ähnliches Motiv gewählt, weil man sonst mit der 'Canon über alles Bande' gar keine Diskussion führen kann. Fällt ja selbst so noch schwer, wie dein Statment mir zeigt.

                                Hier gilt anscheinend der Grundsatz: Es kann nicht sein, was nicht sein darf!!!!

                                ..........vor allem wenn einige die Kamera mit der schlechteren Bildqualität selber besitzen! -)


                                Netter Gruß
                                Chris


                                PS: Jetzt überlege sich mal jeder in aller Ruhe, was er geantwortet hätte, wenn die Zuordnung meiner Beispielfotos genau umgekehrt wäre zu den Kameras im Eingangsposting. Wetten, jeder hätte sofort 10 Dinge gesehen die bei den 'Canon Fotos' besser wären!!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X