Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter Suhr
    Free-Member
    • 14.11.2003
    • 1487

    #46
    Re: Schmunzel,.....jetzt bin ich mal ganz frech

    sicherlich merkst Du, ob Du in einem Mercedes oder einem Golf sitzt, das ist vergleichbar wie Du auch merkst, welche Kamera Du in der Hand hast und hat mit den Bildern nichts zu tun. Objektive Vergleiche der Bildqualität ist aber etwas anderes und das nur in RAW, vom gleichen Motiv unter gleichen Bedingungen...

    Kommentar

    • Salvatore Bellinzona
      Free-Member
      • 30.05.2003
      • 665

      #47
      Ich glaube, ich höre da eine gewisse Arroganz heraus!

      Anders kann ich mir Deine Aussage nicht erklären, dass Du an den Bildern erkennen kannst, ob diese mit einer Leica oder einer Canon gemacht worden sind!?
      Komme mal wieder auf den Teppich zurück. Du musst die Masse nicht unnötig provozieren. Kaufe die Gehäuse die Dir gefallen, werde damit glücklich und zeige uns DEINE Bilder und nicht welche, die nicht von Dir stammen! Dann sehen wir weiter!
      Salve

      Kommentar

      • Heiner Fischer
        Free-Member
        • 08.10.2003
        • 284

        #48
        es gibt viele foren, da bekommst du nur die Antwort

        troll dich.

        Aber Trolle sind hier unbekannt und das war sehr schön.

        Deshalb: troll dich!

        Schönen Tag noch Heiner

        Kommentar

        • charly gielen
          Free-Member
          • 08.04.2003
          • 2642

          #49
          cool...jetzt wird er weinen (n/t)

          Kommentar

          • charly gielen
            Free-Member
            • 08.04.2003
            • 2642

            #50
            in einem Canon Forum Canon nicht zu loben ist natürlich

            natürlich eine frechheit...und es war blauäugig hier objektive Antworten zuerwarten
            allerdings wäre das Posting im LeicaForum auch nicht wirklich hilfreich ;o)
            charly

            Kommentar

            • Christian Ohlig
              Free-Member
              • 03.02.2004
              • 1835

              #51
              Meinst du das ernst, oder willst du nur dumm provozieren?

              Langsam platzt mit hier echt die Hutschnur, bei dem Zeug, was du hier so schreibst! Da trifft rudimentäres Viertelwissen auf einen roten blinden Fleck. Leider habe ich keine 25jährige Erfahrung als was auch immer vorzuweisen. Ich maße mir aber trotzdem an, dazu mal was zu sagen. Wer fremde Bilder (JPEGs) aus einer Amateurknips mit denen einer Profikamera vergleicht und dann die direkten unbearbeiteten Bildergebnisse miteinander vergleicht, der hat weder Ahnung von Digitalkameras, noch von elektronischer Bildbearbeitung. Der lässt sich nämlich von der kamerainternen hohen Gradation und Farbsättigung, sowie der starken Scharfzeichnung blenden.
              Eigentlich ist für den professionellen Anwender interessant, welches Potential in den Rohdateien für eine Nachbearbeitung steckt. Und da will man möglichst unverbasteltes Material. Denn eine nachträgliche Bildbearbeitung ist (so sie denn von einem Fachmann durchgeführt wurde) immer besser, als das, was sich eine Kamera da zusammenbrasselt. Gute Profikameras lassen sich in allen Belangen so einstellen, dass sie auf Wunsch des Fotografen auch solch bunte, kontrastreiche und überschärften Biler liefern. Nachträglich lässt sich dann aber nicht mehr viel retten.
              Das Phänomen Leica hatte wohl ja auch zu Analogzeiten schon einen solchen Hyperruf, dass selbst 80 jährige Fotoenthusiasten mit einer Fehlsichtigkeit von 3 Dioptrin Leicafotos auch schon auf 9x13 Drogerieprints aus 10 Metern Entfernung und ihne Brille erkennen konnten. Das scheint sich auch heute nicht geändert zu haben. Da wird einer Leica-Digitalkamera mit einem relativ kleinen 5 MP-Chip eine höhere Auflösung angedichtet, als einer Profi-DSLR mit 1,3fachem Verlängerungsfaktor. Was so ein roter Punkt doch für Wunder vollbringen kann. Da kann man plötzlich sogar an Foto die 'Karl Arsch' (sorry Phil ;-) ) ins Netz gepackt hat erkennen, welche Kamera besser ist...
              Wäre schön, wenn das stimmen würde. Dann würde ich in vielen Situationen nicht mit 6-9 KG Gepäck unterwegs sein, sondern mit der kleinen und vor allem unauffälligen Digilux 2. Aber eine Kamera mit einem so besch... Sucher und vor allem ohne RAW-Pufferspeicher (man kann erst weiter fotografieren, wenn das RAW Bild gespeichert ist). Leider nicht. Das Konzept ist ausgesprochen faszinierend. Leider ist auch das Objektiv nicht so toll (besonders im Weitwinkelbereich). Hat aber einige konzeptionelle Sinnlosigkeiten. Und die Auflösung ist für den Preis auch nicht mehr zeitgemäß.

              Kommentar

              • VGG
                Free-Member
                • 22.08.2004
                • 384

                #52
                Fertig geweint hab! -) Meinungen sind frei, kein Problem!

                Warum wegen ein paar Fotos von Joanna und Phil Askey sich manche derart auf den Schlips getreten fühlen?????


                Ich fand die Bilder im Vergleich interresant und habe meine persönliche supjektive Meinung dazu geäussert zu Gunsten von LEICA bei der Bildqualität und auf andere Nachteile der Digilux hingewiesen. Eine von meinen zwei Kameras wird diese LEICA werden, die zweite wird voraussichtlich eine Canon DSLR werden. (wahrscheinlich eine 1Ds mit oder ohne MKII)

                Warum wird man hier desshalb gleich so angefeindet????

                Netter Gruß
                Chris

                Kommentar

                • VGG
                  Free-Member
                  • 22.08.2004
                  • 384

                  #53
                  Meinte ich ernst!....Werd mir eine LEICA Digilux kaufen!

                  ....und als Zweitkamera eine Canon 1Ds.

                  Bei der Hochzeitsfotografie sind mir 2 Dinge am wichtigsten:

                  1. Was kann die Kamera unbearbeitet für eine Qualität liefern, ohne das ich 150 Aufnahmen nachbearbeiten muss.

                  2. Was gefällt MEINEN Kunden subjektiv besser an Bildqualität.

                  Habe von diversen Kameras Bilder ausarbeiten lassen im A4 Format und Sie vollkommen neutral ganz normalen Menschen die auch Kunden sein könnten gezeigt. Die überwiegende Mehrheit fand die Fotos der LEICA Digilux am schönsten und wünscht sich solche Fotos.

                  Daher werde ich die LEICA kaufen und in JPEG fotografieren, den da muss man nicht warten bis Sie die Bilder gespeichert hat.

                  Für andere Zwecke wo ich nur EIN EINZIGES perfektes Bild brauche, werde ich mir eine DSLR kaufen. Möchte aber nachdem ich einige Bilder gesehen habe von der 1Ds MKII, die mich nicht begeistern können, noch auf Bilder der neuen Mamija und der Nikon D2X warten und dann erst endgültig entscheiden.

                  Ich akzeptiere doch auch andere Meinungen von Menschen die gerne alles nacharbeiten wollen am PC. Akzeptiert doch meine Meinung auch, dass mir meine Zeit dafür zu schade ist um 100erte Fotos am PC nachzuarbeiten. Von einer Kamera die 4000,- Euro oder mehr kostet erwarte AUCH ich ein brauchbares Foto aus der Kamera. DIe LEICA kann das, die neuen CANON DSLR scheinbar nicht, wie auch dein Statement mir wieder bestätigt. Thats it!

                  Nachbearbeitung sollte für mich eine Option sein, aber kein MUSS bei jedem Foto!!!!!!!!!!!!!

                  Netter Gruß
                  Chris

                  Kommentar

                  • Micha67
                    Free-Member
                    • 15.09.2003
                    • 4482

                    #54
                    Au weia!

                    Ich empfehle Dir hiermeit eine Leica Digilux 2.
                    Und nachher bitte keine Klagen! ;-)

                    Übrigens: wenn überhaupt irgendein Bereich der Fotografie existiert, bei dem digitale Kompaktkameras den aktuellen DSLRs irgendwie das Wasser reichen können, dann ist es die Fotografie im Nahbereich.

                    Kommentar

                    • VGG
                      Free-Member
                      • 22.08.2004
                      • 384

                      #55
                      Hier ein Testbild der Verzeichnung = 1,1%, im WW-Bereich

                      <a href='http://www.dpreview.com/reviews/LeicaDigilux2/Samples/Distortion/wide.jpg' target='_blank'>LEICA DIGILUX Verzeichnung bei 28mm WW-Bereich</a>

                      <a href='http://www.dpreview.com/reviews/LeicaDigilux2/Samples/Distortion/tele.jpg' target='_blank'>Leica Digilux Verzeichnung im Telebereich 90mm</a>


                      .....und Danke für Eure Informationen!

                      Netter Gruß
                      Chris

                      Kommentar

                      • Martin_P
                        Free-Member
                        • 23.10.2003
                        • 1195

                        #56
                        hm, ist doch normal, weil

                        wenn man nen bissel ahnung vom fotografieren hat, weiss man das verschiedene filme auch nen bestimmten 'look' haben, digital sieht immernoch anders aus wie analog - verhalt sich anders, und auch die kameras, was hinten raus kommt unterscheidet sich doch spürbar.
                        eigentlich doch nix neues.
                        das hat nix mit glaubenskriegen zu tun von wegen digital vs analog vs canon vs nikon.
                        und vermutlich mag er nicht den look von den neuen canons, ich übrigens auch nicht, wegen dem fehlen von brillianz und komischen verhalten bei grüntönen(feindetails). die optimierung auf hohe iso hat in meinen augen mehr fürs marketing gebracht als für die praxis.
                        ich glaube es geht nicht nur mir so, aber mehr als 400asa benötige ich nie, habe ich nie benötigt - schärfe (danke für die dicken AA filter canon) ist mir wichtiger. ok man kann alles scharfzeichnen - aber das sieht hinterher einfach anders aus.


                        mfg

                        martin

                        Kommentar

                        • TK
                          Free-Member
                          • 26.07.2003
                          • 1338

                          #57
                          and so it is ! (n/t)

                          Kommentar

                          • Dragan
                            Free-Member
                            • 03.09.2003
                            • 851

                            #58
                            Re: Fertig geweint hab! -) Meinungen sind frei, kein Proble

                            Du schreibst:

                            Ich fand die Bilder im Vergleich interresant und habe
                            meine persönliche supjektive Meinung dazu geäussert zu Gunsten von LEICA bei der
                            Bildqualität und auf andere Nachteile der Digilux hingewiesen. Eine von meinen zwei
                            Kameras wird diese LEICA werden, die zweite wird voraussichtlich eine Canon DSLR
                            werden. (wahrscheinlich eine 1Ds mit oder ohne MKII)
                            Warum wird man hier desshalb
                            gleich so angefeindet????
                            Netter Gruß
                            Chris

                            ***wieso du angefeindet wirst?
                            wegen solchen bemerkungen:

                            PS: Hier noch eine tolle Aufnahme, die so direkt von der LEICA Digilux II rauskommt.
                            So etwas ist mit einer Canon DSLR leider unmöglich. Leider!

                            ***weil es anmaßend ist...,woher willst du denn das wissen?Hast du dich längere Zeit mit der in deinem Beispiel genannter DSLR länger auseinandergesetzt und Sie in deinem Beispiel genannten Bildsituation ausprobiert ? ich bin mir nicht sicher aber denke das du überhaupt nicht soviel Ahnung von digitalfotografie hast,sonst würdest du nicht 5Mpix mit 8Mpix vergleichen......

                            ich verstehe sowieso nicht,und einige andere hier im thread die schon dieselbe Frage gestellt haben wo die Schwierigkeit bei dem Bildmotiv sein soll,das es eine DSLR ob Nikon Canon Fuji nicht bewältigen kann...ich behaupte mal frech das es eine DSLR der vorhin genannten Firmen besser bewältigt als eine kompaktknipse mit 5 Mpix,getrimmt auf hochwertig,zwar sehr gute und ausgewogene Bildqualität bietet aber niemals so gut 'detailzeichnet' wie eine Fuji S2,Nikon D70,EOS10D,1D2,1Ds.....

                            und dann:
                            Eine 20D kommt überhaupt nicht in Frage von der Bildqualität, weil die zieht gegenüber der 1D MKII im Vergleich nochmal einen Grauschleier über das Bild.
                            ***völliger Blödsinn,das kommt davon wen man über etwas schreibt von dem man keine praktische ahnung hat...ist nämlich alles cam-einstellungssache,und die unterschiede in der Jpeg-Ausgabe sind marginal zwischen den kameras.....das haben wir aber dir versucht mehr als einmal in dem thread hier deutlich zu machen

                            weiterhin:
                            Habe Gestern ein direktes Vergleichsbild einer 20D und einer LEICA Digilux gesehen bei einem Bekannten. Das beschreib ich jetzt nicht im Detail, weil das ein Forum ist mir vielen Canon 20D Besitzern. Aber wenn Ihr bei Eurem Fotohändler mal die Möglichkeit habt eines zu machen, solltet Ihr das tun. ( Auf eigene Gefahr !!!!!!!!!!)
                            ***ich habe auch schon viel gesehen,aber wenn ich es nicht beweisen und untermauern kann mit direkten Fakten,also Bildern,Direktvergleichen,dann posaune ich es nicht so laut heraus und treffe keine endgültige aussagen...

                            und was heißt:
                            'das beschreib ich jetzt nicht im Detail, weil das ein Forum ist mir vielen Canon 20D Besitzern'
                            ***du unterstellst hier den besitzern mangelnde Fähigkeit zur auseinanderstzung oder selbstkritik gegenüber ihrem equipment !
                            natürlich gibt es hier wie überall zeitgenossen die loben ihr gerät über alles und sind nicht für Diskussionen und Kritik empfänglich...aber das sind die wenigsten und die 'besitzen' und 'arbeiten' weniger mit ihren sachen...

                            ich empfehle dir und das ist nicht böse gemeint dich länger in der Verarbeitung der Digitalbilder einzuarbeiten...denn so wirds nix...

                            Netten Gruß zurück...

                            Gruß
                            Dragan

                            Kommentar

                            • VGG
                              Free-Member
                              • 22.08.2004
                              • 384

                              #59
                              Ich glaub die 1200,- Euro die ich bezahle sind gut angelegt

                              .....und wenn nicht kommt Sie eben wieder unter den Hammer!

                              Mir hat übrigens auch das sehr große tageslichtaugliche Display sehr gut gefallen bei der Leica. Da könnte sich manche DSLR ein Beispiel dran nehmen.

                              Wirst sehen, da leg ich weniger ab, als wenn ich mir gleich ein zweites DSLR Gehäuse kaufe, falls Sie nicht entspricht.

                              Du musst dir mal die Durchzeichnung in den Wolken ansehen, ich find das hat was und begeistert nebenbei bemerkt nicht nur mich, sondern auch Profifotografen die ich kenne, die Sie speziell für Landschaftsaufnahmen einsetzen, obwohl Sie DSLR´s von Canon haben.

                              Ich bin da also nicht so ganz allein mit meinem Bildgeschmack, wie es hier im Canon geprägten Form den Anschein hat.

                              Netter Gruß
                              Chris

                              Kommentar

                              • Salvatore Bellinzona
                                Free-Member
                                • 30.05.2003
                                • 665

                                #60
                                Wenn für Dich die Nachbearbeitung nervig ist...

                                ...dann mache die Bilder doch auch mit der 1D(X) Mark II in Jpeg. Stelle Dir einen Farbraum ein der Dir gefällt, ebenso die Schärfeparameter, Farbsättigung und Farbton. Dann erhälst Du auch 'wunderschöne' Bilder, die Du Deinen Kunden anbieten kannst.
                                Salve

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X