Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: ...
Im WW mal kurz auf dem Monitor nachgemessen: Ecken sind 1 cm durch Tonne zu wenig weit außen dargestellt. Das macht bei meiner Monitoransicht (1600x1200 auf 16 Zoll) und einem Abstand der Bildecke von 31 cm vom Bildzentrum eine Tonnenverzeichnung von gut 3%!
Alles andere wäre auch lächerlich, denn ein Zoomobjektiv mit hoher Schärfe (150-200 lp/mm sind bei diesen Minichips Pflicht) und dieser Offenblende lässt sich nun mal nur unter gewissen optischen Einbußen konstruieren. Was Du also in der Landschaftsfotografie an Nachbearbeitung einzusparen glaubst, kannst Du in die EBV-gestützte Korrektur der Verzeichnung wieder hineinstecken (und das ist weniger simpel, als etwas Kontrastanpassung und Nachschärfen). Alternativ kannst Du sonst nur den Horizont an der langweiligst-möglichen Stelle plazieren, nämlich in der Bildmitte.
Im WW mal kurz auf dem Monitor nachgemessen: Ecken sind 1 cm durch Tonne zu wenig weit außen dargestellt. Das macht bei meiner Monitoransicht (1600x1200 auf 16 Zoll) und einem Abstand der Bildecke von 31 cm vom Bildzentrum eine Tonnenverzeichnung von gut 3%!
Alles andere wäre auch lächerlich, denn ein Zoomobjektiv mit hoher Schärfe (150-200 lp/mm sind bei diesen Minichips Pflicht) und dieser Offenblende lässt sich nun mal nur unter gewissen optischen Einbußen konstruieren. Was Du also in der Landschaftsfotografie an Nachbearbeitung einzusparen glaubst, kannst Du in die EBV-gestützte Korrektur der Verzeichnung wieder hineinstecken (und das ist weniger simpel, als etwas Kontrastanpassung und Nachschärfen). Alternativ kannst Du sonst nur den Horizont an der langweiligst-möglichen Stelle plazieren, nämlich in der Bildmitte.
Kommentar