Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VGG
    Free-Member
    • 22.08.2004
    • 384

    #151
    Danke für Eure zahlreichen Antworten

    In letzter Zeit hatte ich wenig Zeit auf Eure Beiträge zu antworten, da ich viel mit ausprobieren beschäftigt war.

    Für meinen Bedarf bin ich zu einem FÜR MICH eindeutigen Ergebniss gekommen.

    In der Praxis zeigt sich für mich, dass ohne individuelle Nachbearbeitung jedes einzelnen Fotos, mit einer analogen Nikon F5 die besten Ergebnisse bei der Eventfotografie erzielbar sind.

    Ich möchte meine Eindrücke dahingehend differnzieren, dass mit einer DSLR im RAW Format fotografiert und aufwendig individuell jedes Bild nachbearbeitet, gleichwertige wenn nicht sogar bessere Ergebnisse möglich sind bei bestimmten Aufnahmesituationen.
    Dieser Aufwand wäre aber bei einer typischen Serie von 100 bis 200 Fotos bei einer Hochzeit für einen Kunden unbezahlbar.
    Macht man nur eine identische Stappelnachbarbeitung aller Fotos, fällt mein Ergebnis eindeutig zu Gunsten der analogen Nikon F5 aus.

    Vorteile für die DSLR sehe ich hauptsächlich darin, wenn es darum geht EIN EINZIGES tolles Bild für einen Kunden oder ein Forum anzufertigen. Auch wenn es um die bewusste Verfremdung von Fotos geht ist eine DSLR wesentlich praxistauglicher. Gleiches gild für viele Möglichkeiten der Bearbeitung wie Pano`s usw.. Vorteile sehe ich auch bei sehr großformatigen Vergrößerungen im Posterformat.

    Den niedriegsten Ausschuß im Digitalbereich hatte ich mit der LEICA Digilux und mit der alten Canon 1Ds. Bei allen Kameras mit DIGIC II Prozessor war mein Ausschuß an unbrauchbaren Bildern deutlich höher.

    Den geringsten Auschuß an Bildern hatte ich mit der Nikon F5. (weniger als halb so viele als mit den besten DSLR Kameras)

    Den besten digitalen Bildeindruck hat für mich die KODAK SLR/C, gefolgt von der LEICA und der CANON 1Ds hinterlassen. Die Kodak scheidet aber aus Gründen der Geschwindigkeit und sonstiger Ausstattungsmerkmale aus. Das natürlichste Bild kam m.M. aber immer von der analogen Nikon F5. Die Nachbearbeitung im DIGI Bereich hilft m. M. nur teilweise, weil das Bild dadurch meist auch an Natürlichkeit verliert. Das stört bei technischen Aufnahmen meist weit weniger als bei Personenaufnahmen.

    Nach langem Für und Wieder, habe ich mich entschlossen ein weiteres Nikon F5 Gehäuse zu kaufen und mit eiem Umstieg auf DSLR noch zu warten, bis die Hersteller bessere Kameras auf den Markt bringen. Als Ergänzung zur F5 kauf ich mir vielleicht eine Digilux2 oder die baugleiche Panasnic um nicht ganz auf digital zu verzichten. Bedenkt man den Preis einer vergleichbaren L-Optik von Canon, bekommt man die Kamera eh fast geschenkt dazu.
    Das Leica Sumicron ist m.M. einer L-Optik von Canon mindestens gleichwertig.

    Mir ist klar, dass diese Entscheidung und meine Beweggründe für viele hier nicht nachvollziehbar sind, möchte aber diesen Thread damit beenden und ALLEN Foumsteilnehmern danken für die rege, wenn auch machmal kontroverse, Diskussion in den letzten Monaten. Leider werden manche immer gleich sehr persönlich wenn andere nicht gleicher Meinung sind, aber was solls, jeder so wie er kann.

    Durch die Diskussion mit Euch, ergänzt mit vielen Bildbeispielen und Links von Euch zu CANON DSLR Bildern, habe ich mir eine Fehlinvestion im fünfstelligen Eurobereich erspart. DANKE

    Netter Gruß
    Chris


    PS: Vielleicht ist mein Qualitätsverständnis eines Bildes am Besten vergleichbar mit dem Unterschied des besten Analogplattenspielers und eines sehr guten CD-Players. Es gibt sehr viele High End Fans, welche den Klang eines Analoglaufwerkes im Hifi Bereich wesentlich besser und natürlicher finden als den Klang eines CD-Players, obwohl der CD-Player zum Teil doppelt so gute technische Daten aufweist als ein Analoglaufwerk. (ich gehöre auch dazu)
    Andere hingegen hören gar keinen Unterschied, weil Sie nicht das Ohr dafür haben und sehen in erster Linie den praktischen Nutzen im Handling der CD.
    Denkt mal in Ruhe darüber nach, bevor Ihr vorschnell über meine Entscheidung urteilt.
    Jeder hört und sieht mit seinen Ohren und Augen. Es soll ja auch Leute geben die eine BumBum Anlage im Auto, oder eine Discoanlage als audiphil und extrem gut empfinden, warum dann nicht eine D20 im Bildbereich? -))))

    Kommentar

    • Stefan
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2535

      #152
      Glückwunsch zu deiner weisen Entscheidung (n/t)

      Kommentar

      • M. Blum

        #153
        Merkwürdig, was dir nachts um 3 so alles einfällt.

        Der Rotwein war wohl nicht von guter Qualität?

        Kommentar

        • VGG
          Free-Member
          • 22.08.2004
          • 384

          #154
          Nein, da liegst Du komplett falsch

          Sowohl die ersten beiden Flaschen 'Romanèe-Conti', als auch die weiter drei Flaschen 'Chàteau-Pètrus' waren von ausgezeichneter Qualität.

          N.G.

          Chris

          Kommentar

          • M. Blum

            #155
            Ich dachte es mir, dass du wieder

            getrunken hast. Anders wären die Äußerungen auch nicht erklärlich.

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • rudi
              Benutzer
              • 06.06.2003
              • 100

              #156
              Absinth ? man sagt ja den

              bedeutesten Persönlichkeiten , Maler, Schriftsteller des letzten Jahrtausend nach, ihre Werke im Absinthrausch geschaffen zu haben, nun wo er wieder erlaubt ist :-)

              VG
              Rudi

              Kommentar

              • M. Blum

                #157
                Würde auch den getrübten Blick erklären. (n/t)

                Kommentar

                • VGG
                  Free-Member
                  • 22.08.2004
                  • 384

                  #158
                  Es ehrt mich natürlich, dass Du meine Threads...

                  .....mit den Werken bedeutender Persönlichkeiten des letzten Jahrtausends vergeichst.

                  Aber wir wollen den Ball flach halten, bevor jetzt alle Mitwirkenden auch noch Tantiemen verlangen! -)

                  Netter Gruß
                  Chris

                  Kommentar

                  • rudi
                    Benutzer
                    • 06.06.2003
                    • 100

                    #159
                    Es ist nichts ehrenrühriges die Menschen zu Unterhalten (n/t)

                    Kommentar

                    • Joe_digital
                      Free-Member
                      • 23.04.2004
                      • 489

                      #160
                      Jetzt bleibt uns nur zu hoffen...

                      dass du uns in Zukunft mit Postings verschonst.

                      Kommentar

                      • jar
                        moderierte Schreiber
                        • 27.03.2003
                        • 19995

                        #161
                        nein , bitte weiterposten

                        das ist Comedy pur, fast 3000 Klicks und das schönste an diesen Beiträgen, man muss sie nicht lesen , wenn man keine Zeit hat, man kann sie aber lesen zur Unterhaltung.

                        Ich sag Geil.....

                        gruss
                        jar
                        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X