Kennt jemand Abhilfe bei Error 01 in der Mark II?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axel Kottal
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2404

    #1

    Kennt jemand Abhilfe bei Error 01 in der Mark II?

    Wie Christine in ihrem Thread schon angedeutet hat, hat Alex' Mark II gestern mit der Meldung 'Error 01' ihre Weiterarbeit verweigert. Im Handbuch heißt es, dass die Verbindung von Kamera und Objektiv fehlerhaft ist und man die Kontakte reinigen soll. Wir haben die Kontakte gereinigt und es auch mit verschiedenen Objektiven probiert, auch Akku heraus und nach ein paar Sekunden wieder rein, alles ohne Erfolg.
    Kennt jemand diesen Error? Ist das ein Fall für den CPS-Service oder hat das jemand schon mal wieder hingekriegt. Außerdem würde es mich interessieren, welche Ursache dieser Defekt hat.

    Gruß
    Axel
  • Benutzer

    #2
    Re: Kennt jemand Abhilfe bei Error 01 in der Mark II?

    Axel...........ich hatte am Anfang ab und zu mit dem 100-400 L IS dieses Problem und habe dann die SD/mit meinen eigenen Einstellungen laden in Griff bekommen,frag mich nicht warum...........aber es hat funktioniert,seither kein Problem mehr mit dieser Optik !

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      Re: Kennt jemand Abhilfe bei Error 01 in der Mark II?

      Es kann sowohl vom Auflagemaß/Kontakte als auch Software mäßig was sein,obwohl du ja mehrere Objektive verwendet hast bzw.probiert ? Hat die Optik Spiel,mehr als sonst und mit welcher Optik hattest du das Problem ??

      Kommentar

      • Axel Kottal
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2404

        #4
        War mit allen Objektiven so, eigentlich kann es nur...

        ... eine Art Softwareabsturz sein, oder ein verzogenes Bajonett - aber bis dahin ging es doch auch, seltsam.

        Gruß
        Axel

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          Re: War mit allen Objektiven so, eigentlich kann es nur...

          nein Axel................vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt...............mit welcher Optik hattest du die erste Fehlermeldung,wenn du weitere Optiken anbietest nach dem ersten ERROR bleibt dir diese Fehlermeldung wahrscheinlich erhalten !!!
          Ob man das Update der Kamerasoftware rückupdaten kann auf das ERSTE weiß ich nicht,wäre vielleicht ein Lösungsansatz.Sicher kommen noch User die Dir weiterhelfen könne,so schnell schickt man keinen Body nach Willich ;-))
          Gruß H.P.

          Kommentar

          • C.S.
            Free-Member
            • 03.05.2004
            • 74

            #6
            Re: War mit allen Objektiven so, eigentlich kann es nur...

            Hallo Axel
            Habs auch gehabt. Du musst mal die Batterie länger als ein paar Sekunden herausnehmen und das mit eingeschalteter Kamera. Nachher Kamera ausschalten und Batterie wieder rein, dann einschalten. Bei mir hat geholfen, versuchs mal !

            mfg

            Hornblower

            Kommentar

            • parabol
              Free-Member
              • 14.10.2003
              • 802

              #7
              Habe ich einmal gehabt

              Mit Tamron 28-300 DI, habe gereinigt seither nicht mehr, übrigens habe die Cam in kaltem Raum gehabt.
              Zurück-updaten (ich weiß, falsches Wort, wie sagt man denn, downdaten?) geht, ich bin mal mit MII von 1.0.3 auf 1.0.2 ohne Probleme

              Kommentar

              • Günter F.
                Free-Member
                • 16.07.2004
                • 368

                #8
                Hatte ich auch

                Der Fehler trat nach einer nicht abgeschlossenen Bracketing-Reihe auf. Vor der letzten Aufnahem hatte ich das Bracketing wieder deaktiviert. Einfaches Ausschalten der Cam half nicht. Nach dem ersten Wiedereinschalten war erkennbar, das das Objektiv auf die noch ausstehende Blende geschlossen war. Kamera aus und wieder ein, half nicht. Objektiv ab und wieder dran, auch nicht. Akku raus und wieder rein: Fehlanzeige.

                Es half nur: Objetiv ab, Kamera aus, Akku raus. Danach lief wieder alles.

                Gruss
                Günter
                P.S. Ich habe nicht vesucht den Fehler zu reproduzieren (nicht getraut). Mich würden einmal die von Canon durchgeführten Test interessieren. Decken die so etwas ab? Die Bedienungsanleitung verbietet es auf alle Fälle nicht.

                Kommentar

                • Axel Kottal
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2404

                  #9
                  Problem ist erkannt: Gewalteinwirkung beim Objektivwechsel..

                  Der Sicherungsstift im Bajonett wurde durch Überdrehen abgeschert und zusätzlich die elektronische Steuerung beschädigt. Kostenvoranschlag von CPS: 478,44 Euro.

                  Gruß
                  Axel

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #10
                    Re: Problem ist erkannt: Gewalteinwirkung beim Objektivwechsel..

                    wo rohe Kräfte sinnlos walten....................wie hast du das denn angestellt und das bei einem Profigehäuse ???

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X