EOS-1D MKII und 580EX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knipsmonster
    Free-Member
    • 05.10.2004
    • 513

    #1

    EOS-1D MKII und 580EX

    ich habe heute meinen 580EX bekommen.
    und bin positiv überrascht.

    ich konnte noch nicht soviel ausprobieren, habe allerdings das gefühl, dass das zusammenspiel zwischen kamera und blitz wesentlich besser als beim 550ex funktioniert.

    kein überblitzen mehr und auch bei starken kontrastunterschieden passt die belichtung.

    näheres geb ich in den nächsten tagen bekannt.
    spannendes feature... man kann wählen ob man nur mit der ext. stromversorgung arbeiten möchte oder die batterien im blitz mit benutzen will.
    batterien müssen zwar drin sein, aber angeblich nimmt er den strom nur aus dem quantum akku. das könnte ne menge geld für batterien sparen...
  • Martin
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4103

    #2
    Hauptsache Du hast auch die

    neuste Firmware x.x.3...., dann macht es noch mehr Spaß, denn die Entfernungseinstellung ist dann voll aktiv.

    Greets Martin

    Kommentar

    • Knipsmonster
      Free-Member
      • 05.10.2004
      • 513

      #3
      firmware...

      die hab ich schon länger...

      hatte die kamera im service und kam dann mit neuer firmware zurück.

      ich bin ja die nächsten tage mal gespannt. die ersten versuche lassen auf mehr hoffen. mal sehen wie es im tagesgeschäft aussieht. schwarze anzüge und weisse gesichter... der horror mit dem alten blitz...

      Kommentar

      • ma_bai
        Gesperrt
        • 16.10.2004
        • 561

        #4
        Re: EOS-1D MKII und 580EX

        Quantum-Akku? Passt der denn mit dem 550er-Adapterkabel? Oder gibt es schon ein neues Adapterkabel. Ich habe nämlich Quantum Batterie1+ und Turbo. bekanntlich passen ja die externen Canon-Powerpacks Transistor Pack E und Compact Batteripack E2 nicht an das 580EX, was ich auch nicht gut finde.

        Kommentar

        • Knipsmonster
          Free-Member
          • 05.10.2004
          • 513

          #5
          Re: EOS-1D MKII und 580EX

          der 1+ dürfte nicht passen. weil die anordnung der batterien statt untereinander jetzt im 4er block (wie 220ex) ist.

          aber die stecker für die seitliche blitzsteckdose passen. ich hab den 2+2 (oder so ähnlich) und alles passt hervorragend.

          und an der 20d funktioniert der 580er nicht so gut wie an der MKII. das hab ich auch schon festgestellt. aber das ist erstmal ohne gewähr. ich muss es im alltagsgewirr noch genau testen.

          Kommentar

          • ma_bai
            Gesperrt
            • 16.10.2004
            • 561

            #6
            Re: EOS-1D MKII und 580EX

            Danke für die Info. Aber warum passen dann die Canon-Powerpacks nicht? Die haben genau denselben seitlichen Anschluss-Stecker wie die Adapterkabel von Quantum.
            Für den 1+ gibt es bestimmt bald auch ein spezielles Adapterkabel, denke ich mal.
            Wenn der 580 an der MarkII besser funzt als an der 20D wäre das ein weiterer Grund für mich, 'aufzusteigen'.

            Kommentar

            • Knipsmonster
              Free-Member
              • 05.10.2004
              • 513

              #7
              Re: EOS-1D MKII und 580EX

              die kabel sind die gleichen (jedenfalls die anschlüsse). ich denke mal, dass dus einfach mal probieren solltest.
              vielleicht liegts auch an der spannung die von den canon geräten an den blitz geliefert wird.

              aber ich weiss es wirklich nicht. wenn du mich jetzt so fragst, weiss ich ja noch nicht mal ob der quantum wirklich funktioniert. er passt dran, aber ob nun wirklich strom läuft...

              andererseits kann ich 100er serien schiessen und das ohne aussetzer...

              hilft wahrscheinlich nur ausprobieren...

              Kommentar

              • Stefan
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2535

                #8
                Re: EOS-1D MKII und 580EX

                > bekanntlich passen ja
                > die externen Canon-Powerpacks Transistor Pack E und Compact Batteripack E2 nicht
                > an das 580EX, was ich auch nicht gut finde.

                Woher hast du diese Info? Laut CPS soll das CP-E2 problemlos an den 580EX passen.

                Kommentar

                • ma_bai
                  Gesperrt
                  • 16.10.2004
                  • 561

                  #9
                  Re: EOS-1D MKII und 580EX

                  Das hab ich bei canon direkt angefragt, lapidare auskunft: nur der neue CP-E3 funktioniert, die anderen nicht. habe nämlich extra nachgafragt.

                  Kommentar

                  • Stefan
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 2535

                    #10
                    Re: EOS-1D MKII und 580EX

                    Bei denen weiß die rechte Hand manchmal nicht was die linke tut. Wenn mein 580 kommt werde ich es gleich testen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X