Trancend SD60x 1GB, Lexar CF80x 2GB, Sdisk Ex'me CF 2GB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Canonball
    Free-Member
    • 29.03.2003
    • 366

    #1

    Trancend SD60x 1GB, Lexar CF80x 2GB, Sdisk Ex'me CF 2GB...

    Hallo,

    ich weiß, daß man unter http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-6897
    aktuelle Charts finden kann, jedoch sind diese nicht auf dem neuesten Stand.

    Deshalb erneut an alle 1DMKII-User:
    Welche der genannten Karten:
    Lexar CF 80x 2GB
    Trancend SD 60x 1GB
    Sandisk Extreme CF 2GB
    Sandisk Extreme SD 1GB
    setzt Ihr ein und wie sind die Erfahrungen.

    CF ist zwar in der Handhabung umgänglicher, aber es sieht so aus, als wären die SD-Karten schneller.
    Ich lese die Karten über einen Kartenleser aus und unterwegs speichere ich über ein X-Drive.
    Danke und Gruß,
    Canonball
  • Tschocko
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 3954

    #2
    Re: Trancend SD60x 1GB, Lexar CF80x 2GB, Sdisk Ex'me CF 2GB...


    Hey

    Ich will zwar nicht rum nörgeln, aber was spielen den 1 oder 2 Sekunden für ne Rolle was für Karten schneller schreiben oder lesen können !? Dafür gibts nen den Campuffer .

    Also mir is das wurscht, und die Vergleiche auf der bekannten Seite, spielen sich nicht mal im Sekundenbereich ab !!

    Meine Meinung ....

    Gr. Tschocko
    °

    Kommentar

    • Tommi
      Free-Member
      • 04.05.2004
      • 1293

      #3
      Zustimmung! (n/t)

      Kommentar

      • Canonball
        Free-Member
        • 29.03.2003
        • 366

        #4
        Re: Trancend SD60x 1GB, Lexar CF80x 2GB, Sdisk Ex'me CF 2GB...

        Mir geht es nicht um Zeit oder Millisekunden, sondern um die Erfahrungen mit der Qualität der Medien, den Herstellern etc.
        Sind Präferenzen bekannt? Bisher habe ich Trancebd 45x CF und SD-Karten mit 1 GB eingesetzt. Jedoch muß ich diese durch neue ersetzen, da sie anderweitig gebraucht werden..
        Gruß,
        Canonball

        Kommentar

        • Tschocko
          Moderator
          • 27.03.2003
          • 3954

          #5
          ich denk mal das die Gew.angaben auf für Qualität steht ! (n/t)

          °

          Kommentar

          • Skydive Adventure
            Free-Member
            • 31.08.2003
            • 428

            #6
            Re: Trancend SD60x 1GB, Lexar CF80x 2GB, Sdisk Ex'me CF 2GB.

            Wenn du im RAW Modus fotografierst, dann sind das über 30 Sekunden Mehrzeit, in denen du nicht weiter schiessen kannst, sondern warten musst, bis der Puffer wieder Platz hat. Da liebe ich mir eine 2 GB SD Ultra II, die die Arbeit fast doppelt schnell abwickelt und so mehr Flexibilität schafft. Sicherlich kommt es auch darauf an wo und was ich fotografiere. In meinem Sport bleiben mir nur 45 Sekunden Arbeitszeit pro Einheit, was den Einsatz des schnellsten Mediums voraussetzt.

            Gruß Frank Täsler

            Kommentar

            • Canonball
              Free-Member
              • 29.03.2003
              • 366

              #7
              Re: Trancend SD60x 1GB, Lexar CF80x 2GB, Sdisk Ex'me CF 2GB.

              Danke für die erste, echt sinnvolle Antwort. Bisher kam ja nur Genörgel.
              Canonball

              Kommentar

              • Rudolf A. Hillebrecht
                Free-Member
                • 08.04.2004
                • 505

                #8
                Ja, aber so richtig weiter gebracht haben kann Dich

                das ja wohl auch nicht, wenn Du nach der Qualität fragst, oder???
                Nach eigener Erfahrung sowie dem Lesen zahlreicher hier schon dazu geschriebener Beiträge darf ich wohl sagen, dass Medien von Lexar, Sandisk und auch Transcend aus Qualitätssicht grundsätzlich empfohlen werden können. Dabei geht es ja wohl zu allererst um die Frage der Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Robustheit etc. Hierbei nehmen sich die drei Genannten nicht viel, so dass eine Entscheidung letztendlich doch allein durch den Preis bzw. die angestrebte Geschwindigkeit bestimmt werden dürfte.

                Hilft das weiter?

                Gruß
                Rudolf

                Kommentar

                • Skydive Adventure
                  Free-Member
                  • 31.08.2003
                  • 428

                  #9
                  Re: Gewährleistung ??

                  Könnte noch ein Thema sein. Persönlich ist mir noch keine Karte aus technischen Gründen ausgefallen.
                  Passieren kann das, denke ich, mit jedem Hersteller. Wenn du nicht gerade am Nordpol oder am lavaspuckenden Vulkanrand tätig bist, solltest du mit den genannte Karten zurechtkommen. Ich bevorzuge SanDisk, da ich die Preise ok finde, Speed und die lange Gewährleistung! Wenn Speed dein Hauptmerkmal nach der Qualität ist, kommst du an SD nicht vorbei. Auch die gibt es jetzt als Ultra II in 2 GB.
                  Gruß Frank Täsler

                  Kommentar

                  • Canonball
                    Free-Member
                    • 29.03.2003
                    • 366

                    #10
                    Re: Gewährleistung ??

                    Hallo,

                    danke für die Hinweise und Fakten.

                    Entscheidung steht:

                    Sandisk Ultra II CF 2 GB für EUR 174,- und
                    Sandisk Ultra II SD 2 GB - sobald verfügbar (ab Mitte Februar)

                    Gruß,

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X